Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
macht ja nichts
. Jeder von uns hat doch regelmäßig Teilerfolge
.
g* aber das mit der Impulskontrolle, das die nur begrenzt verfügbar ist könnte wirklich was dran sein. Hab hier so eine eingezäunte Hasenhochburg. Alle 10m sieht man mindestens einen Hasen. Komme da die ersten 500m noch recht gut vorbei, aber danach lass ich einfach ziehen, weil ich merke das es bei Jack langsam innerlich zu kochen anfängt. Nach den 500m kann weder er, noch ich mich beherschen, das wir da noch gescheit vorbei gehen können. Aber geh trotzdem gerne da lang, weil die 500m wo er sich bei Hasen Sichtung noch Abrufen lässt sind schon viel wert, wenn uns an einer anderen Stelle mal nur ein einzelner Hase(Vogel,Ente...) begegnet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?*
Dort wird jeder fündig!-
-
doch. Ich
-
Zitat
Der Titel is ja "Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?" Aber irgendwie schreibt hier kaum jemand der 's wirklich geschafft hat.
Mich würden auch ein paar Berichte mehr von Leuten interessieren die es wirklich geschafft haben. Teilerfolge haben ja hoffentlich alle mehr oder weniger die an dem Problem arbeiten. Mich würde interessieren wer es noch .. wirklich geschafft hat, wie ausgeprägt es war, wie alt der Hund war (ob es verfestig oder nicht verfestigt war), wie er gearbeitet hat und wie lange das ganze Zinnober gedauert hat.
Also Shoppy hat es geschafft, ich hab es geschafft, staffy (hattest du das Problem überhaupt? ja oder?) und SlyJenny haben es geschafft ... das sind die die mir jetzt im Kopf geblieben sind :) . Und noch wen gefunden: Chandrocharly, AnnaAimee, McFinni
-
Ich darf mich auch dazu zählen, b.z.w. meinen Hund.....
-
Hier sind soviele Nebenschauplätze und Zwischendiskussionen die sich über Seiten ziehen, deshalb würden mich bei dir WELSH-AUSSIE auch mal diese Fragen interessieren, wenn du sie beantworten magst
Zitatwie ausgeprägt es war, wie alt der Hund war (ob es verfestig oder nicht verfestigt war), wie er gearbeitet hat und wie lange das ganze Zinnober gedauert hat.
Wie du gearbeitet hast natürlich nur grob umrissen.
-
-
Zitat
Mich würden auch ein paar Berichte mehr von Leuten interessieren die es wirklich geschafft haben. Teilerfolge haben ja hoffentlich alle mehr oder weniger die an dem Problem arbeiten. Mich würde interessieren wer es noch .. wirklich geschafft hat, wie ausgeprägt es war, wie alt der Hund war (ob es verfestig oder nicht verfestigt war), wie er gearbeitet hat und wie lange das ganze Zinnober gedauert hat.Ich kann mich bzw. Belli hier einreihen, bis auf die Erzfeinde haben wir es geschafft. Ich hoffe, das zählt
Die Geschichte: Belli kam vor knapp 2,5 Jahren zu uns und war da schon leinenaggressiv. War recht ausgeprägt, teilweise hat auch die Straßenbreite der 4spurigen Straße hier vor der Tür nicht ausgereicht. Je größer der andere Hund, desto schlimmer wars. Wir sind also schnell in die Hundeschule und haben die ersten 1,5 Jahre mit "Schau" und Bögenlaufen gearbeitet. Dies brachte recht gute Teilerfolge, so konnten wir dann schon mal an kleinen Hunden vorbei gehen. Große Rüden gingen immer noch nicht, bzw. nicht immer. Also haben wir eine zweite Trainerin hinzugezogen, und ab dann mit striktem Unterbinden des Verhaltens gearbeitet - mit kurzem Leinenimpuls oder Anrempeln. Gleichzeitig an der Impulskontrolle nochmal mehr gearbeitet und in der Wohnung die begehrten Übersichts-Plätze verboten. Nach kurzer Zeit schon ist die Verbesserung enorm gewesen.
Ach ja, natürlich hab ich auch an mir arbeiten müssen: Je ruhiger und überzeugter ich in eine Situation rein ging, desto besser -
Zitat
Ich kann mich bzw. Belli hier einreihen, bis auf die Erzfeinde haben wir es geschafft. Ich hoffe, das zählt
Wir haben ja keine Maschinen ... klar zählt das. Danke! war interessant zu lesen
-
Waren schon noch mehr, die es geschafft haben: AnnaAimee, asterix99, McFinni, whippet-mama, Abessinierin, welsh-aussi, mexnicky, Thera... und noch einige mehr - Sorry an die die ich jetzt vergessen habe
Und natürlich die vielen Erfolgs-und Erfahrungsberichte
Nicht zu vergessen die Selbsthilfegruppen-Funktion
Und hoffentlich können sich von meinen Leidensgenossinnen auch bald welche dazu schreibenLg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Wir haben ja keine Maschinen ... klar zählt das. Danke! war interessant zu lesen
Puh, gut!
Belli war übrigens ca. 4 Jahre alt, als er zu uns kam - hab ich vorher vergessen, zu schreiben. -
Wenn Ihr´s so wollte haben wir es auch "geschafft", obwohl ich denke, wenn man so ein richtiges A....loch an der Leine hat kann man sich nie wirklich sicher sein, dass das Pöpeln nicht ganz schnell wieder durchschlägt, z.B. wenn sich Hunni provoziert fühlt. Von da her ist "geschafft" wohl eher kritisch zu sehen, ich würde das "unter Kontrolle" nennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!