Hund frisst nicht und ist krank
-
-
Ich würd es ähnlich handhaben wie Ilona... Ich würd für den Zwerg kochen und die Mahlzeit mit einer Calciumquelle supplementieren. Algenkalk, Eierschalenpulver oder Knochenmehl.
Also wirklich Hackfleisch kochen, Gemüse kurz überbrühen und pürieren, Kartoffel oder Nudeln, Reis oder ähnliches dazu ( alles bitte gut durchgekocht, matschig sozusagen), Öl und Calciumquelle.
Liebe Grüsse,
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vor allem das was gut schmeckt, wie das Fleisch, mit dem was nicht so gut schmeckt, wie das Gemüse, gut zusammenkochen damit alles Geschmack bekommt. Sonst porkelt sie nur das beste raus.
Viele Hunde fahren auch völlig auf Babygläschen (die für Kleinkinder mit Fleisch und Gemüse zusammengepanscht)ab. Vermischt mit angebratenem Fleisch vieleicht auch eine Möglichkeit. Bei den Mengen die so ein Zwerg benötigt hat man ja alle Möglichkeiten, kostet ja nicht die Welt.Wenn der Hund dauerhaft so ernährt wird kannst du dir ja beim TA eine gute Mineralstoffmischung holen und die untermischen.
-
Omi mäkelt auch und ist rappeldürr.
Für sie koche ich auch, daher meine Frage.
Roh rührt sie nix an.Ich mache ihr Reis mit Innereien, oder Putenbrust kurz in die Pfanne,
Fischfilets in der Pfanne, oder Rinderhack, auch in der Pfanne.
Irgendwie schmeckt's aus der Pfanne besser (natürlich nur kurz und nicht zu heiss, damit's nur durchgart.Ansonsten frisst sie Markus Mühle ganz gerne, kleingemacht, aber nur wenn sie's bei Duran 'klauen' kann
Oft gibt's für sie auch unsere Essensreste. Sie liebt Kichererbsen mit Spinat, oder Linseneintopf.
LG
Chrissi -
Also erstmal muss ja Gewicht auf den Hund.
Hunde lieben oft stinkiges.Meine beiden werden Gebarft und da kenn ich 3 Naruhngsquellen die richtig Stinken.
Hase hat nen sehr starken Geruch. Findet man auch gewolft und kann noch anderes drunter mischen.Pferdefett auch unter "Kammfett" oder "ausgelassenes Pferdefett" sorgt für Gewichtzunahme und riecht schon für Menschen recht stark und Hunde lieben es. Nur langsam dran gewöhnen und die menge ganz langsam steigern. Für nen ToyPudel am besten in 10 Gramm Schritten mit unters Futter mischen.
Dann noch Pansen. Den gibts auch Gewolft und kann leicht unter anderem drunter gemixt werden. Lass es etwas länger draussen stehen, am besten in Riech-Reichweite deines Hundes. Wenn dem da nicht Stundenlang bis du es auf den Boden stellst das Wasser im Mund zusammenläuft, dann weiß ich auch nicht.
Das sind die 3 Geruchsintevsivsten Nahrungsmittel die ich kenne. Dadurch das es die gewolft gibt kannst die überal drunter mischen. Hase geht auch gekocht. Pansen riecht gekocht noch stärker. Pferdefett braucht einfach nicht heiß gemacht werden, das wird flüssig bei Zimmertemperatur und wurd ja schon verarbeitet und ist nur noch drunter zu mischen.
-
Ich bin ja eigentlich der Hungervertreter, aber bei einem so leichten Hund, da sehe ich auch, dass etwas passieren muss.
Neben angenehmen Futter, was ich sonst nicht tun würde, sollte man über Medis nachdenken.
Naheliegend ist ein Vit. B-Mangel, der sorgt für mangelnden Appetit und tritt bei Nichtfressen ja auch gern mal auf. Kurweise ein Depotpräparat spritzen lassen, wäre eine Möglichkeit.
Anabolika sind eine Variante, sie regen tatsächlich den Appetit an.
Valium oder andere Benzodiazepine regen bei manchem Hunde den Appetit an, das kann man versuchen, die erforderliche Dosis knockt Hund nicht aus.
Wenn gar nichts hilft und der Hund ansonsten keine Krankheiten hat, dann kann man kurzfristig Cortison geben, das regt den Appetit deutlich an.Neben einem angepassten Futterezept würde ich diese Maßnahmen in der Reihenfolge versuchen.
LG
das Schnauzermädel -
-
Danke erstmal für eure vielen Tips.
Babynahrung habe ich auch schon probiert, wagt sie sich jedoch gar nicht ran. Sie frisst aucgh kein Joghurt wie andere Hunde.
Nach eurem Tip mit dem Hackfleisch und Gemüse und so habe ich das sofort ausprobiert. Sie war auch ganz wild drauf wie ich es zubereitet habe. zum abkühlen habe ich es auf den Tisch gestellt und sie machte Männchen um ranzukommen. Dann als ich es ihr zum Fressen hinstelle roch sie kurz dran und lief weg. Sie hat es bis jetzt nicht angerührt. Nicht mal das Hackfleisch rausgepickt.
Jedenfalls habe ich noch eine Neuigkeit. Ich habe nach dem ich hier im Forum gepostet habe eine Schale Hundenassfutter gekauft und es ihr hingestellt. immer wenn ich in die es auf den Boden stellen wollte zum Fressen ist sie weggerannt!?Das mit dem Vitamin B Mangel hört sich interessant an. Vielleicht sollte ich da mal Präperate ausprobieren.
-
Du könntest auch noch probieren, ein gutes Trockenfutter zu geben und darüber dann Pansen-Mehl streuen.
Oder auch eine kleine erbsengroße Kugel Leberwurst mit dem Trockenfutter in der Hand verreiben und dann im Napf geben.
Pansen und Leberwurst kann kaum ein Hund widerstehen.Mir ist auch gerade noch der Gedanke gekommen, dass du vielleicht schon deinen Hund unter Druck setzest mit dem Fressen.
Könnte das sein, weil du ihn zum Beispiel auch immer animierst, an den Fressnapf zu gehen? Wenn ja, einfach den Napf hinstellen und dann garnicht mehr hinschauen und nicht drauf achten, ob er frisst - so als ob es dich garnicht interessiert.Ich komme darauf, weil meiner zu wenig trinkt und ich eine Zeitlang immer und immer wieder mit dem Wasser hinter ihm hergelaufen bin und ihn zum Trinken "zwingen" wollte. Das Ergebnis war, dass er wirklich absolut überhaupt nicht mehr an den Wassernapf ging. Ich musste ihm die Flüssigkeit übers Futter zuführen. Heute beobachte ich ihn genauso wie früher, aber so, dass er es nicht merkt
- und er trinkt wieder aus seinem Wassernapf..
LG Francisca
-
Komisch das sie es zuerst interessant findet und dann wegläuft.
Ich hatte mal einen Pfleghund der sich vor dem scheppernden Napf einmal so erschrocken hat das er danach wochenlang nicht aus dem Napf fressen wollte. Futter vom Boden nahm er aber an.
Kann es sein das irgendwas vorgefallen ist und dein Hund deshalb den Napf meidet?
Versuch doch mal etwas Futter auf den Boden zu legen, vieleicht nimmt sie es ja. -
Frisst sie vielleicht besser aus der Hand?
Was für einen Napf benutzt Du? Kann es daran liegen? Manche Hunde mögen keine Näpfe wo sie sich drin spiegeln, also Edelstahlnäpfe.
Vielleicht will sie nicht vom Boden fressen. Hast Du sie als Welpe bekommen? Kann es an ihrer Vergangenheit liegen?
-
Noch was...........versuch doch mal Katzenfutter (Nassfutter). Meistens mögen die Hunde das. Ist zwar fetter, aber das kann ja nicht schaden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!