Hund ganzen Tag alleine lassen?

  • Zitat


    Und was könntest Du mit den Antworten anfangen? :???:


    Ist nicht persönlich gemeint, aber warum hast Du Dir einen Hund angeschafft?
    Doch aus purem Egoismus, wie alle anderen auch, oder?


    Naja kommt drauf an wie man Egoismus interpretiert. Eigentlich schon weil ICH mir nen Hund angeschafft habe um mit ihr zu arbeiten ich meine Freizeit gerne damit verbringe mich mit ihr zu beschäftigen und der ursprüngliche Plan war das ich n Studium zum Hundetrainer anfange, was dann aber Oh Wunder doch nix geworden ist :roll:
    Ich würde aber nicht behaupten, dass ich mir den Hund angeschafft habe nur um nen Hund zu haben...

  • Zitat


    Naja klar bin 22 hab nen Freund und ne super abgeschlossene Berufsausbildung. Von daher kann ich mir es zum Glück leisten so zu reden ^^


    Dann eben der genaue Wortlaut ;) Macht es trotzdem nicht wirklich besser, meine Liebe ... Job kann weg sein, Wirtschaftskrise kann sein & keine der Firmen will und braucht dich mehr, Freund kann weg sein, weil er eine findet, die besser verdient, die Mutter ist vielleicht auch nicht mehr da...


    Kannst du es dir dann immer noch leisten, so zu reden? :D


    Sweet ;)

  • Zitat

    Ist nicht persönlich gemeint, aber warum hast Du Dir einen Hund angeschafft?
    Doch aus purem Egoismus, wie alle anderen auch, oder?


    sorry für OT aber Artax (und ich denke viele andere Hunde in D auch) sitzt hier weil er sonst nun tot wäre. Er ist weder das Alter noch die Rasse noch die Art die ich mir gewünscht hab. Trotzdem sitzt er hier und ich liebe ihn. Er sitzt hier damit er leben darf. Nicht weil ich genau IHN wollte.[/quote]

  • ich verstehe den ganzen stress überhaupt nicht. wenn du mittags mit ihr raus kannst und sie sowieso total relaxt in der wohnung ist würde ich es einfach mal drauf ankommen lassen!


    zu den veränderten lebenssituationen:


    ich habe immer unterschiedliche forschungsprojekte. bei den einen stromer ich im wald rum und die hunde dürfen mit. beim nächsten projekt sitze ich wochenlang im labor wo die hunde nicht mit dürfen.
    und ich habe meinen beruf nicht gewechselt. was nun?


    wir haben uns damals für einen zweiten hund entschieden, eben aus dem grund des alleine seins. es wurde dann eine alte dame. ich kann natürlich jetzt nur für mich sprechen, aber es war eine gute entscheidung. es erscheint mir einfach wesentlich angenehmer für die junge (5) noch ein anderes "lebendes objekt" bei sich zuhaben.
    überleg dir das aber wirklich gut! doppelte hundesteuer, doppelte TA-kosten, doppelte futterkosten, unterschiedliche ansprüche in sachen laufen usw.

  • Zitat


    Dann eben der genaue Wortlaut ;) Macht es trotzdem nicht wirklich besser, meine Liebe ... Job kann weg sein, Wirtschaftskrise kann sein & keine der Firmen will und braucht dich mehr, Freund kann weg sein, weil er eine findet, die besser verdient, die Mutter ist vielleicht auch nicht mehr da...


    Kannst du es dir dann immer noch leisten, so zu reden? :D


    Sweet ;)


    Ok du hast schon mal das richtige zitiert aber im Zusammenhang lesen ist wohl nicht so deine Stärke... Das war eine Antwort die nicht direkt mit dem Thema in Verbindung stand und mit meinem Hund absolut nix zu tun hat sondern lediglich mit meiner Einstellung das ich lieber den Job sausen lassen würde als meinen Hund abzugeben -.-
    Des weiteren ists mir Wurscht ob mein Freund mich unterstützt oder nicht, das es MEIN Hund ist. Wenn meine Ma wegfallen würde wäre es tragisch und ich müsste neu sortieren, aber ich habe eine Huta in der Nähe wo sie hin könnte.
    Wenn ich meinen momentanen Job verliere habe ich immer noch 2 Möglichkeiten weiter Geld zu verdienen ect. ect.
    Da ICH mir Gedanken gemacht habe was ist wenn...

  • Zitat

    Schaut euch mal auf den Tierheimseiten um. Wie viel Hunde schauen dort traurig hinter ihrem Gitter hervor, haben Angstzustände, sind depressiv, zerfressen sich selbst vor Kummer. Meint ihr nicht, denen ist es lieber, die haben ein schönes warmes Zuhause und verschlafen die Arbeitszeit von Frauchen und Herrchen.


    Schöner Hinweis. Hat die TS denn ihren Hund aus dem Tierheim? Oder hat sie nicht eher einem reinrassigen leicht zu vermittelnden Hund, die Chance auf ein Zuhause genommen, in dem die Menschen auch die nötige Zeit für ihren Hund hätten aufbringen können.

  • Zitat

    Schöner Hinweis. Hat die TS denn ihren Hund aus dem Tierheim? Oder hat sie nicht eher einem reinrassigen leicht zu vermittelnden Hund, die Chance auf ein Zuhause genommen, in dem die Menschen auch die nötige Zeit für ihren Hund hätten aufbringen können.


    Ui, seit wann sind Aussies denn leicht zu vermitteln?? :???:
    Und warum maßt Du Dir an, über die Zeit zu urteilen, die sie mit ihrem Hund verbringt? :|

  • Zitat


    Dann eben der genaue Wortlaut ;) Macht es trotzdem nicht wirklich besser, meine Liebe ... Job kann weg sein, Wirtschaftskrise kann sein & keine der Firmen will und braucht dich mehr, Freund kann weg sein, weil er eine findet, die besser verdient, die Mutter ist vielleicht auch nicht mehr da...


    Kannst du es dir dann immer noch leisten, so zu reden? :D


    Sweet ;)


    :gut: :gut:
    Danke für diesen Beitrag! Mir hat es beim Lesen bereits in den Finger gekribbelt bei den arroganten Aussagen von Nakima+Nala. 22 Jahre alt und noch so grün hinter den Ohren. Wahnsinn!!!!!

  • Zitat

    Ich habe die Möglichkeit, eine Wohnung in der Nähe der Arbeitsstelle zu suchen, um dann evtl. auch mittags gerade Pipi-Kacka gehen zu können.



    Liebe Grüße
    Elodie und Luna



    Das Mittags mit dem Hund rausgehen steht aber mit einem EVTL dort.


    Noch ist keine Wohnung in Nähe der Arbeitsstelle vorhanden und wenn ich ehrlich bin, zweifel ich ganz arg daran, dass die Energie täglich !! in einer kurzen Mittagspause vorhanden ist mit dem Hund rauszugehen.


    Es fehlt ja jetzt, trotz vorhandener Zeit schon an dem nötigen Auslauf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!