Zu viel Ehrgeiz bei der Welpenerziehung?!

  • Also "ganz nebenher" lass ichs nicht laufen. Wir machen 1-2x am Tag ne runde Clickern. Aber nur Sachen, die ich wichtig finde und festigen will (Sitz, Platz, Schau).


    Aber ich denke, solang beide -hund und Halter- mit der jeweiligen Erziehungsmethode zurechtkommen und der Spaß nicht abhanden geht, ist doch auch alles in Ordnung.


    Und letztlich lernt ja nicht nur der Hund, sondern auch der Halter! :smile:

  • Ist doch super wenn du deinem Hund alles mögliche zeigst! :gut:


    Würde mich da nicht so unter Druck setzen...
    Natürlich hängt die Erziehung auch von deinen Wünschen ab, was dein Kleiner mal machen soll ("nur" Familienhund, Sporthund, Rettungshund etc.).
    Da muss bzw. kann man meiner Meinung nach schon Unterschiede machen.
    Trotzdem hast du für die Erziehung ja noch sooo lange Zeit, da brauchst du nicht alles total verbissen sehen. Totaler Stress funktioniert eigentlich eher seeehr selten.
    Und ich weiß wovon ich rede, denn auch ich bin chronisch ehrgeizig bei der Erziehung meines Hundes (hab bestimmt 100te von Büchern und Zeitschriften verschlungen :roll: ), aber inzwischen hab ich das ganz gut im Griff, auch wenn ich vor Prüfungen immer noch jedes mal die Krise kriege, wenn mein Hund was nicht ganz perfekt macht... :headbash: :lol:


    Mein Tip: Alles richtig machen kann man eh nicht, versuch dich bloß nicht nur an das zu halten, was du liest oder was dir einer erzählt, geh lieber nach Gefühl. So mache ich das und ich denke es geht meinem Hund und mir sehr gut dabei.


    Du und dein Hund, ihr packt das schon! :D

  • ich sehe das so:
    Abruf sollte immer klappen (und durchgesetzt werden). Für mich ist leinenführigkeit, freifolge ohne leine und am platz bleiben wichtig.
    Das ermöglicht ein stressfreies miteinander.
    Und der Hund geniesst dadurch ganz viele freiräume.


    Apportieren ist für meinen hund und mich der totale spaß und eine super prüfung der gefundenen Übereinkünfte.


    Übrigens sehe ich die Prägephase nicht nur so, dass man dem hund "irgendwie" sachen zeigt. Sondern auuch, dass ihm klar wird, dass er immer kommen muss wenn er gerufen wird, weglaufen gar nicht geht usw.
    Auch das kann man prägen.


    Überfordert ist ein welpe damit m.E. Nicht. er kennt es dann nicht anders, warum sollte man dinge durchgehen lassen, die er später nicht mehr darf?

  • Hallo,


    meine Welpen lernen erstmal die Welt kennen und gehen mit mir überall hin.
    Ich möchte von meinen Hunden nur:
    dass sie kommen wenn ich rufe und
    dass sie stehen bleiben (HALT).


    Ach ja, und nicht vom Boden fressen!


    Der Rest ergibt sich auch bei mir.
    An erster Stelle steht bei mir nur ein Ziel:
    Mein Hund soll mich begleiten können und sich gesittet benehmen. Das schafft man wenn die Welpen viel kennenlernen. Damit sind sie auch erstmal beschäftigt genug.


    Mach Dir keinen Stress...
    Sitz, Platz, Fuss und sonstiges kommt dann immer mal so zwischendrin und spielerisch.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    Er macht es mir wirklich leicht, er lernt sehr schnell, ist aufmerksam und konzentriert und unheimlich lieb.
    Ich achte sehr darauf, das wir ein gesundes Mittelmaß zwischen Aktivität und Ruhe finden, schreibe auch darüber Tagebuch, wann wir was gemacht haben, wann der Kleine schläft, wieviel er frisst etc. Ich bin mit ihm rundum glücklich.


    Du schreibst doch, er lernt schnell, aufmerksam, lieb...


    Deshalb find ich persönlich ein Tagebuch, wo ich notiere was ihr gemacht habt, wann der Kleine schläft und wie viel er frisst ein bisschen übertrieben. Er ist ein Welpe - du siehst sein Erfolge! Vielleicht setzt du dich genau damit unter Druck - immer alles beobachten zu wollen?


    Ich merk es doch selbst bei mir - über meine eigene Ernährung hab ich noch nie so viel gelesen - wie bei der Hundeernährung. Bei anderen Themen schaut es gleich aus.


    Ich glaub manche Hundehalter (ich schließ mich selbst mit ein) haben einfach diesbezüglich einen Schaden :D

  • Hi,
    also "Listen abhaken" und "Tagebuch" ...
    sorry, da musste ich jetzt aber doch schon schmunzeln. :smile:


    Ist nicht boese gemeint...ich finde es toll, dass Du Deinen Welpen an moeglichst viele Dinge heranfuehrst. :gut:
    Allerdings gibt es auch Reizueberflutung und ein "sauer" werden beim Hund. Gerade bei gaaanz freudigen "workaholics" KANN das ins kompelette Gegenteil umschlagen.
    Du kennst Deinen Hund am besten, tu was EUCH Spass macht, auch Dir.
    Stress Dich nicht... :lol:


    Unser Finn is ja auch noch klein, und natuerlich muss er sich zu benehmen lernen, auch jetzt schon (abruf, sitz, platz und erst nach freigabe fressen), mal klappts super, mal nicht so toll.
    In erster Linie ist er Welpe und soll seine Welt erkunden.
    Ich achte immer drauf, ob er viel "lebhaft" traeumt, dann schraub ich das "wir-lernen-die-welt-kennen-programm" etwas runter.
    (Weiss aber auch nicht wirklich, ob dass Sinn macht, aber wurde bei uns in der Familie schon immer praktiziert (auch bei den Kindern) und es schadet sicher nicht. *is halt so ein Tick von mit, kein "Tipp").


    Viele Gruesse,


    Tanja

  • Also die Sachen die wir zusammen machen, machen wir nicht auf Krampf. Wenn mir nicht nach Stadt ist, dann gehen wir halt in den Wald oder ans Meer.


    Und wir machen viel was uns Spaß macht. Aber ich überlege mir z.B. vor einem Spaziergang ganz genau, was ich mit ihm üben möchte etc..


    Unser großer Vorteil ist, das wir immer zusammen sind, ich nehme ihn also überall hin mit. Auf der anderen Seite achte ich schon immer drauf, das wir/er genug Ruhepausen hat, und zwar nicht erst wenn er streikt, sondern wesentlich eher. Ich kann mich auch über seine wilden 5-Minuten freuen, oder wenn wir einfach gemeinsam am Strand gehen etc.. Trotz Ehrgeiz darf er einfach ein Welpe sein, weil ich dann doch so reflektiert bin und ihm seine Jugend lassen will.


    Trotzdem habe ich ständig Angst, das ich was falsch mache, etwas wichtiges vergessen (was er unbedingt lernen muss) oder oder oder.


    Ich lese immer wie extrem wichtig es ist, eine gute Bindung aufzubauen, der Hund muss einem vertrauen und nichts darf spannender sein als der HH.
    Ich weiß das sich das erst im Laufe der Zeit entwickelt, trotzdem habe ich wirklich Angst grundlegende Sachen falsch zu machen.
    Ich habe an meiner Mia gesehen, wie anstrengend es für den Hund ist wenn er "sich nicht fallen lassen" kann.

  • Zitat

    Und wir machen viel was uns Spaß macht. Aber ich überlege mir z.B. vor einem Spaziergang ganz genau, was ich mit ihm üben möchte etc..



    Trotzdem habe ich ständig Angst, das ich was falsch mache, etwas wichtiges vergessen (was er unbedingt lernen muss) oder oder oder.


    1.Absatz:
    Warum? Gelegenheiten kommen.... das kannst Du doch auch sehr gut spontan.
    Jeder wie er will, aber ich finde, Du zerbrichst Dir den Kopf viel zu viel.



    2. Absatz:
    Du stresst Dich! Hoer auf Dir staendig Gedanken zu machen ob auch ja alles "perfekt" ist... ;)
    Das liesst sich doch alles ganz toll mit Deinem Welpen...entspann Dich - dann hast Du womoeglich noch mehr Spass! :D


    Und: Bootsmann ist nicht Mia!
    Tu Dir selbs einen Gefallen und geniesse die Zeit (Stressfrei fuer Dich!)




    Liebe gruesse,


    Tanja

  • Ach Gottchen, noch mehr Spaß, das könnte ich kaum aushalte :D


    Du hast gut reden. Es werden immer die wildesten Probleme geschildert und das was alles nicht gut läuft. Und diese Probleme kommen ja nicht von ungefähr und liegen m.E. häufig am HH.


    Tja, und diese will ich auf Teufel komm raus vermeiden. Natürlich werden wir in der Pubertät auch nicht so easy durchs Leben gehen wie momentan, aber das ist eine absehbare Zeit.


    Und dann gibt es ungefähr tausend Vorschläge wie man mit dem jeweiligen Problem umgehen soll, und dann als Welpenanfänger den richtigen Weg zu finden ist manchmal gar nicht so einfach.
    Ich versuche z.B. die Tipps die ich hier bekomme zu filtern und dann mit meinem Bauchgefühl zu vergleichen.


    Oh Gott, ich bin eine perfektionistische Heulsuse die ihr Glück gar nicht zu schätzen weiß... :shocked:

  • Nö, nur im Moment etwas konfus und erschlagen von den Informationen, die das www. so bietet.


    Mach Dich nicht selbst verrückt und bleib Du!


    Hier zu lesen und zu posten ist die eine Sache, Bootsmann und Dich akribisch zu beobachten, ob nun alles richtig und plangemäß lauft eine ganz andere.


    Du bist Du und Bootsmann ist Bootsmann, Ihr seid ein Team mit all Euren Ecken und Kanten.


    Nicht das DF, nicht der HH von nebenan und auch die Nervensägen von Platz.


    Vergleich Euch nicht und hör mal ganz einfach auf Dein Bauchgefühl, ohne großartige Analyse und Hunderatgeber im Kopf.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!