War es falsch ein Hund zu nehmen?
-
-
Hallo nochmal,
Du musst ihn mit Sicherheit an die Orga zurückgeben.
Alles andere würde mich wundern.Nimm Dir Zeit, hör auf Dich und teile uns Deine Entscheidung mit wenn Du möchtest.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe es wie die anderen, wenn es nicht passt dann gib ihn schnellstmöglichst zurück.
Es wäre halt nur schön gewesen wenn Du Dir vorher mehr Gedanken gemacht hättest. Die meisten Orgahunde kennen halt kein normales Leben und müssen alles von der pieke auf lernen genauso wie ein Welpe auch. Nun ja, jetzt ist es so und die Entscheidung liegt bei Dir.
Mich würde es aber auch interessieren wie Du Dich dann entschieden hast. -
Mein Rat: Suche eine/n Hundetrainer/in, stell ihr den Hund und dich vor und berede, welche Schwierigkeiten du siehst. Hör dir an, welche Ratschläge du bekommst. Entscheide, ob du sie umsetzen kannst/willst.
Danach hör noch mal in dich hinein, ob du willst, dass dieser Hund bei dir bleibt und ihr zusammen arbeitet.
Wenn du mit ihm arbeitest, wird sich euer Verhältnis auf jeden Fall intensivieren - was deine Frage "Hab ich genug Hundeliebe für ihn?" beantworten dürfte.
Jetzt, wo du negative Erlebnisse mit dem Hund hattest, ist das Verhältnis natürlich ein anderes, als wenn ihr aufbauend miteinander arbeitet.
Und: Noch habt ihr kaum etwas zusammen erlebt, wovon du zehren kannst, wenn es mal anstrengend ist mit dem Hund.Diese Anspringerei ist in den Griff zu bekommen, wirklich!
Noch scheint der Hund nicht zu verstehen, was du von ihm willst oder die Bindung ist noch zu schlecht, als dass er etwas für dich tun würde. Oder er ist so überbordend, um deine Kommandos aufnehmen/umsetzen zu können. Aber Hund-Mensch-Kommunikation ist erlernbar! Und DANN entwickelt sich über die Kommunikation auch ein Verhältnis!Ich persönlich würde nicht nur dem Hund, sondern auch meinen Träumen die Chance geben, sich verwirklichen zu dürfen (um noch mal was kitschig zu werden
)
-
Danke,ganz toll geschrieben
!! (ich hab es ähnlich empfunden,konnte mich aber nicht so ausdrücken..)
-
Also ich gehe mal davon aus, dass Du den Hund von einer seriösen Orga hast.
Und eine seriöse Orga fühlt sich auch dafür zuständig, Mensch und Hund ein bisschen zu begleiten. Warum rufst Du die nicht einfach an und erzählst mal, was dich an dem Hund ängstigt und überfordert.
Unser Tierheim hier z.B. stellt anfangs den Tainer kostenlos zur Verfügung (was ich auch in Anspruch nehmen musste -- ich hatte zwar Erfahrung, aber auf den kleinen tasmanischen Teufel hier war ich nicht vorbereitet -- beim Probespaziergang war davon nichts zu sehen gewesen).
Gerade nach zwei Wochen ist so eine kritische Zeit -- ich habe zwar nie ans wieder abgeben gedacht, aber ich war sowas von gefrustet und auch ein bisschen entmutigt.
Mittlerweile sind wir ein gutes Team. Er lässt zwar immer noch gerne mal den tasmanischen Teufel an der Leine raushängen, aber es wird besser und ist schon lange nicht mehr so schlimm wie anfangs -- und vor allen Dingen: ICH habe gelernt damit umzugehen, es vorauszusehen und die Situation sicher zu beherrschen.
Es hört sich so an als habe der Hund dich erschreckt und verunsichert. Sprich mit der Orga und bitte um Rat und Hilfe bei der Einschätzung und wie du dich verhalten kannst. Und dann sieh weiter.
Liebe Grüße.
-
-
Zitat
Es wäre halt nur schön gewesen wenn Du Dir vorher mehr Gedanken gemacht hättest..Na ja -- also sie hat doch -- und wie ich finde auch glaubwürdig -- geschrieben, dass sie sich vorher Gedanken gemacht hat. Es ist ihr erster Hund, darauf war sie nicht vorbereitet dass sie Angst vor ihm bekommt -- und das hilft ihr ja nun auch nicht weiter. Ich denke sie ist verantwortungsbewusst, das geht aus ihrem Posting hervor.
Und sie fühlt sich nicht gut. Da muss man ja nicht nochmal draufhauen.
-
Wo in Bayern wohnst du denn?
In der von dir beschriebenen Situation könntest du erstmal dem Hund nen Spieli ins Maul schieben.
Du solltest dem Hund min. sechs Monate Eingewöhnungszeit geben. Du hast ihn ja noch nicht mal einen Monat.
LG Theresa
-
Hi,
Du hast geschrieben, dass Du das erste Mal mit ihm alleine draussen warst....
Hat er sich in den anderen Faellen besser benommen?
Womoeglich animierst Du (unbewusst) den Hund zu solch einem Verhalten...und durch Deine Aufregung wird es eh nur schlimmer...
Wenn Du den Hund behalten willst, kommst Du um direkte Hilfe vor Ort nicht drumherum.
Das Tier versteht vermulich garnicht, was Du von ihm willst. Mach klare Ansagen, bleib aber ruhig und freundlich. Deutliches, festes "Nein" oder "Aus" und das ruepelhafte Benehmen so weit wie moeglich ignorieren...
Nicht stehenbleiben und "drauf eingehen".
Aber Trainer oder HuSchu sind ein MUSS.Viel Glueck,
Dir und dem HundTanja
-
Zitat
Na ja -- also sie hat doch -- und wie ich finde auch glaubwürdig -- geschrieben, dass sie sich vorher Gedanken gemacht hat. Es ist ihr erster Hund, darauf war sie nicht vorbereitet dass sie Angst vor ihm bekommt -- und das hilft ihr ja nun auch nicht weiter. Ich denke sie ist verantwortungsbewusst, das geht aus ihrem Posting hervor.
Und sie fühlt sich nicht gut. Da muss man ja nicht nochmal draufhauen.
Ich finde Hundeanfänger und pupertärer Junghund ist mit eine der schwierigen Konstellationen. Besonders wenn man noch unsicher ist und der Hund ein kleiner Rüpel. Das kann schnell verunsichern. Hier ist meines Erachtens auch die Orga gefragt, genau zu schauen, passt es und ggf. auch aufzuklären, dass es zu solchen Situationen kommen kann und ob man sich dessen gewachsen fühlt.
Allerdings sehe ich es so wie die meisten, mit einer guten Hundeschule ist das schnell in den Griff zu bekommen.
-
Zitat
Na ja -- also sie hat doch -- und wie ich finde auch glaubwürdig -- geschrieben, dass sie sich vorher Gedanken gemacht hat. Es ist ihr erster Hund, darauf war sie nicht vorbereitet dass sie Angst vor ihm bekommt -- und das hilft ihr ja nun auch nicht weiter. Ich denke sie ist verantwortungsbewusst, das geht aus ihrem Posting hervor.
Und sie fühlt sich nicht gut. Da muss man ja nicht nochmal draufhauen.
Das hat wohl nichts mit draufhauen zu tun, ich habe lediglich meine Meinung dazu niedergeschrieben
Wenn ich draufhauen wollte hätte ich wohl nicht geschrieben das sie ihn abgeben soll wenn sie sich nicht wohlfühlt und glaub mir, draufhauen sieht gaaaanz anders aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!