Dobermann der richtige Hund?
-
-
Zitat
Ich glaube, ein Pudel entspricht nicht wirklich dem optischen Beuteschema von firsttimer
Ja, und richtig respekteinflößend sind sie auch wirklich nicht....Sag' sowas nicht
Vor ihm haben manche Menschen schon Respekt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pudoh, dein Hund schaut klasse aus
Firsttimer, viel Erfolg für die Suche eines geeigneten Züchters deiner Wahl und ein gutes Händchen für die Aufzucht.
-
Also ich finde das ganze hier langsam ein bisschen affig!
Es ist ja immernoch jedem selbst überlassen, was für einen Hund man sich holt. Man kann sich beraten lassen und es sollte auch vernünftig überlegt werden, aber ich muss auch sagen: Man wächst mit seinen Aufgaben!
Es gibt so viele Hunde und es wäre wünschenswert, wenn sich nur die Hälfte der HH so informieren würden wie der TS. Die meisten laufen einfach direkt zum Züchter und holen sich den nächstbesten Welpen.firsttimer: Beschäftige dich einfach intensiv mit deiner Wunschrasse, tausche dich mit HH dieser Rasse aus und befrag Züchter (seriöse Züchter, andere wollen dir den Hund nur andrehen). Du wirst dann schnell merken, ob so ein Hund passt, oder eben nicht.
Zudem sind ja auch nicht alle Welpen gleich, es gibt immer ruhiger vertreter, oder Hunde die deinen Ansprüchen eher entsprechen würden.
Aber eben das auch nicht immer...manchmal passt die Rasse, so schön sie auch ist, eben doch nicht zu einem.Ich war bis vor kurzem auch noch hin und weg vom Dobermann. Sein äußeres hat mich einfach total fasziniert und auch heute finde ich sind es mit die schönsten Hunde überhaupt. Doch leider musste ich aber dann doch feststellen, dass so ein Hund und ich (im Moment) einfach nicht zusammen passen. Mir und dem Hund zu liebe habe ich mich dann gegen den Dobermann entschieden.
Höre nicht nur auf dein Bauchgefühl, wenn du süße RR-Welpen siehst, sondern sei dir immer bewusst, dass es eine tiefgehende Entscheidung ist, die dein Leben in den nächsten 10-15 Jahren (im positiven, oder negativen Sinne) verändern wird.
-
1. Stimme Ridge
-
Fabiana, Danke
Genau das dachte ich auch grade.
So langsam bekommt man echt das Gefühl es ist wie im Kindergarten hier, samt Abstimmung.
Ich denke der TS ist alt genug um zu wissen was er tut. Man kann beratend zu Seite stehen und auch Bedenken äußern, aber eine Abstimmung ist jetzt def. wirklich affig...!
Liebe Grüße
-
-
bißchen Spaß muß sein...
-
Zitat
bißchen Spaß muß sein...
Also bitte, mit Spaß haben wir es nicht so hier!
Das ist doch woanders .........
Ich enthalte mich
!
-
Pudoh,
Dein Hund sieht wie eine Großausgabe von meinem ausfirsttimer,
viel Spaß bei der Hundesuche (... und ein wenig neugierig wäre ich tatsächlich, wer letztendlich einziehen darf.....) -
Finde ich auch, Schnaudel.
Wenn ich Dein Avatarbild sehe, denke ich immer - wie kommt ein Bild von uns dahin :) -
Hallo,
ich hab mal ein bisschen gestöbert:ZitatDer Deutsche-Pinscher hört sich auch interessant an, jedoch scheint er ein wenig klein zu sein. Aber ich werde ihn mir auch mal ansehen.
Ich hatte als Kind einen Freund deren Eltern eine Deutsche Pinscher Zucht hatten. Das waren supertolle Hunde.
Mit allen konnten auch wir (ich war 9 oder so) spielen und kuscheln. Die Hunde waren richtige Familienmitglieder und haben auch auf beide Eltern und deren Kinder gehört. Trotzdem haben sie das Grundstück lautstark bellend und knurrend bewacht. Auf dem Feld haben sie aktiv Mäuse gejagt und hätten den kompletten Mausebau ausgehoben wenn man sie gelassen hätte. Ich denke sie hätten auch größere Tiere gejagt, aber dazu kann ich jetzt nicht mehr schreiben. Man konnte sie auch freilaufen lassen bzw. sie haben wirklich sehr gut gehört.
Aber das ist ja auch eine Erziehungsfrage.
Woran ich mich noch erinnere ist, dass die Rüden viel viel größer und muskulöser waren als die Hündinnen. Also weil du meinst sie sind etwas klein, vllt solltest du dir die Rüden mal ansehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!