Dobermann der richtige Hund?
-
-
Zitat
Hallo,
ich hab mal ein bisschen gestöbert:Ich hatte als Kind einen Freund deren Eltern eine Deutsche Pinscher Zucht hatten. Das waren supertolle Hunde.
Mit allen konnten auch wir (ich war 9 oder so) spielen und kuscheln. Die Hunde waren richtige Familienmitglieder und haben auch auf beide Eltern und deren Kinder gehört. Trotzdem haben sie das Grundstück lautstark bellend und knurrend bewacht. Auf dem Feld haben sie aktiv Mäuse gejagt und hätten den kompletten Mausebau ausgehoben wenn man sie gelassen hätte. Ich denke sie hätten auch größere Tiere gejagt, aber dazu kann ich jetzt nicht mehr schreiben. Man konnte sie auch freilaufen lassen bzw. sie haben wirklich sehr gut gehört.
Aber das ist ja auch eine Erziehungsfrage.
Woran ich mich noch erinnere ist, dass die Rüden viel viel größer und muskulöser waren als die Hündinnen. Also weil du meinst sie sind etwas klein, vllt solltest du dir die Rüden mal ansehen.Also die deutschen Pinscher möchte ich bitte kennenlernen :)
Entweder habe ich bis jetzt nur falsche deutsche Pinscher kennengelernt, oder der Eindruck von so einem Hund ist mit 9 einfach anders.. hast du heute noch Kontakt zu der Familie? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Hundefreunde
Ich wollte noch eine Rasse in die Runde schmeißen.... Ich habe grade an einen Riesenschnauzer gedacht - kenne aber nur einen und mag deswegen nicht auf die gesamte Rasse schließen. Außerdem bin ich nach Feierabend arg faul und hab keine Lust mich da jetzt intensiv mit zu beschäftigen... Zumal im Internet ja auch viele Fehlinformationen kusieren.Also: wäre ein Riese wohl noch eine Option für den TS?
-
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z
A
Affenpinscher
Afghanischer Windhund
Aidi
Ainu-Hund
Airedale-Terrier
Akbash
Akita Inu
Alapaha Blue Blood Bulldog
Alaskan Malamute
Alpenländische Dachsbracke
Altdänischer Vorstehhund
American Bulldog
American Foxhound
American Staghound
American Toy Terrier
American Water Spaniel
Amerikanischer Cockerspaniel
Amerikanischer Pit-Bullterrier
Amerikanischer Staffordshire-Terrier
Anglo-Francais de Petite Vénerie
Appenzeller Sennenhund
Ariegéois
Australian Cattle Dog
Australian Kelpie
Australian Shepherd Dog
Australian Silky Terrier
Australian Terrier
Azawakh
B
Balearen Laufhund
Balkanbracke
Barbet
Barsoi
Basenji
Basset Artésien-Normand
Basset Bleu de Gascogne
Basset Fauve de Bretagne
Basset Hound
Bayerischer Gebirgsschweisshund
Beagle
Beagle-Harrier
Bearded Collie
Beauceron
Bedlington-Terrier
Bergamasker Hirtenhund
Berger de Pyrénées
Berger de Pyrénées Langhaariger Schlag
Berger Picard
Berner Laufhund
Berner Niederlaufhund
Berner Sennenhund
Bernhardiner
Bichon Frisé
Bichon/Yorkie
Billy
Black-and-tan Coonhound
Bloodhound
Bluetick Coonhound
Bobtail
Boerboel
Bologneser
Bolonka Zwetna
Bordeauxdogge
Border-Collie
Border-Terrier
Bosnischer Rauhhaariger Laufhund
Boston Terrier
Bouvier des Flandres
Boxer
Brabancon
Bracco Italiano
Braque de L´Ariège
Braque du Bourbonnais
Braque d´Auvergne
Braque Francais de Gascoine
Braque Francais des Pyrénées
Braque Saint-Germain
Brasilianischer Terrier
Briard
Briquet Griffon Vendéen
Broholmer
Bull-Boxer
Bulldog
Bullmastiff
Bullterrier
C
Ca de Bestiar
Ca de Bou
Cairn-Terrier
Cane Corso
Cao da Serra da Estrela
Cao da Serra de Aires
Cao de Agua Portugues
Cao do Castro Laboreiro
Carolina Dog
Catahoula Leopard Dog
Cavalier King Charles Spaniel
Ceský Fousek
Ceský Terrier
Chesapeake Bay Retriever
Chien d´Artois
Chihuahua kurzhaariger Schlag
Chihuahua langhaariger Schlag
Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag
Chinesischer Schopfhund Powderpuff-Schlag
Chinook
Chow-Chow
Cirneco dell´ Etna
Clumber-Spaniel
Cockerpoo
Collie
Coton de Tuléar
Curly-Coated Retriever
D
Dalmatiner
Dandie-Dinmont Terrier
Dänischer Bauernhund
Deerhound
Deutsch Drahthaar
Deutsch Kurzhaar
Deutsch Langhaar
Deutsche Dogge
Deutscher Jagdterrier
Deutscher Pinscher
Deutscher Schäferhund
Deutscher Schäferhund Brauner langhaariger Schlag
Deutscher Schäferhund Cremefarbener langhaariger Schlag
Deutscher Schäferhund Schwarzer langhaariger Schlag
Deutscher Wolfsspitz
Dingo
Dobermann
Dogo Argentino
Drahthaar-Foxterrier
Drentse Patrijshond
Drever
Dunker
E
Englischer Cockerspaniel
English Coonhound
English Foxhound
English Setter
English Springer Spaniel
English Toy Terrier
Entlebucher Sennenhund
Epagneul Bleu de Picardie
Epagneul Breton
Epagneul de Pont-Audemer
Epagneul Francais
Epagneul Picard
Eskimohund
Eurasier
F
Field Spaniel
Fila Brasileiro
Finnenbracke
Finnenspitz
Finnischer Lapphund
Flat Coated Retriever
Francais Blanc et Noir
Francais Tricolore
Französische Bulldogge
G
Glatthaar-Foxterrier
Glen of Imaal Terrier
Golden Retriever
Gordon Setter
Gos d´Atura Català
Grand Anglo-Francais Blanc et Noir
Grand Anglo-Francais Tricolore
Grand Basset Griffon Vendéen
Grand Bleu de Gascogne
Grand Gascon Saintongeois
Grand Griffon Vendéen
Greyhound
Griffon á Poil Dur
Griffon Belge
Griffon Bruxellois
Griffon Fauve de Bretagne
Griffon Nivernais
Groenendael
Grönlandhund
Grosser Münsterländer
Grosser Schweizer Sennenhund
Grosspudel
H
Hamilton-Stövare
Hannoverscher Schweisshund
Harrier
Havaneser
Himalaja-Schäferhund
Hovawart
Hygen-Hund
I
Illyrischer Schäferhund
Inka Nackthund
Irish red-and-white Setter
Irish Setter
Irish Terrier
Irish Water Spaniel
Irish Wolfhound
Isländer Spitz
Istrianer Kurzhaarige Bracke
Istrianer Rauhhaarige Bracke
Istrianer Schäferhund
Italienisches Windspiel
J
Jack-Russell-Terrier
Jämthund
Japan-Chin
Japanischer Spitz
Japanischer Terrier
Jindo
Jugoslawischer Dreifarbiger Laufhund
Jugoslawischer Gebirgslaufhund
Jura-Laufhund (Bruno)
Jura-Laufhund (Saint-Hubert)
K
Kai-Hund
Kanaanhund
Kanarische Dogge
Kangal
Karelischer Bärenhund
Kaukasischer Schäferhund
Keeshond
Kerry Blue Terrier
Kerry-Beagle
King Charles Spaniel
Klein- oder Mittelpudel
Kleiner Münsterländer
Komondor
Kooikerhond
Kroatischer Schäferhund
Kromfohrländer
Kurzhaardackel
Kurzhaariger Collie
Kuvasz
Kyi Leo
L
Labradoodle
Labrador Retriever
Laekenois
Lagotto Romagnolo
Lakeland-Terrier
Lancashire-Heeler
Landseer
Langhaardackel
Lappländer Rentierhund
Leonberger
Lhasa Apso
Löwchen
Lucas-Terrier
Lundehund
Lurcher
Luzerner Laufhund
Luzerner Niederlaufhund
M
Magyar Vizsla
Malinois
Malteser
Manchester-Terrier
Maremmaner Hirtenhund
Mastiff
Mastin Espanol
Mastino Napoletano
Mexikanischer Nackthund
Mexikanischer Toy-Nackthund
Mexikanischer Zwergnackthund
Mittelasiatischer Schäferhund
Mittelasiatischer Schäferhund Kurzhaariger Schlag
Mittelspitz
Mops
Mudi
N
Nederlandse Herdershond
Nederlandse Herdershond Langhaariger Schlag
Nederlandse Herdershond Rauhaariger Schlag
Neufundländer
Neuguinea-Dingo
Neuseeländischer Huntaway
Norfolk-Terrier
Norrbottenspitz
North American Shepherd
Norwegischer Buhund
Norwegischer Elchhund
Norwich-Terrier
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
O
Ogar Polski
Olde English Bulldogge
Österreichischer Pinscher
Ostsibirischer Laika
Otterhound
P
Papillon
Parson-Russell-Terrier
Patterdale-Terrier
Pekinese
Perdigueiro Portugues
Perdiguero de Burgos
Perro de Agua Espanol
Peruvian Inca Orchid
Petit Basset Griffon Vendéen
Petit Bleu de Gascogne
Petit Griffon de Gascogne
Phalene
Pharaonenhund
Plott Hound
Plummer-Terrier
Podenco Canario
Podengo Portugueso Medio
Podengo Portugueso Pequeno
Podhalenhund
Pointer
Poitevin
Polnischer Niederungshütehund
Porcelaine
Praszký Krysavik
Pudelpointer
Puli
Pumi
Pyrenäenberghund
Pyrenäenhund
R
Rafeiro do Alentejo
Rampur-Windhund
Ratero
Rauhhaardackel (Zwergdackel)
Rauhhaariger Berner Niederlaufhund
Redbone Coonhound
Rhodesian Ridgeback
Riesenschnauzer
Rottweiler
Russisch-Europäischer Laika
S
Saarloos-Wolfhund
Sabueso Espanol
Saluki
Samojede
Save-Bracke
Schapendoes
Schiller-Stövare
Schipperke
Schnauzer
Schnürenpudel
Schwarzer Norwegischer Elchhund
Schwarzer Russischer Terrier
Schwedischer Lapphund
Schwyzer Laufhund
Schwyzer Niederlaufhund
Scottish Terrier
Sealyham-Terrier
Segugio Italiano
Shar Pei
Sheltie
Shiba Inu
Shih Tzu
Shikoku
Shiloh Shepherd
Siberian Husky
Skye Terrier
Sloughi
Slovensky Cuvac
Slovensky Kopov
Slowakischer Vorstehhund
Smaland-Stövare
Smoushond
Soft-Coated Wheaten Terrier
Spanischer Windhund
Spinone
Stabyhond
Staffordshire-Bullterrier
Steirische Rauhhaarige Hochgebirgsbracke
Südrussischer Schäferhund
Sussex-Spaniel
T
Tervueren
Thai Ridgeback
Tibet-Spaniel
Tibet-Terrier
Tibetdogge
Tibetischer Kyi Apso
Tosa Inu
Toy-Pudel
Treeing Walker Coonhound
Tschechischer Wolfshund
U
Ungarische Bracke
Ungarischer Windhund
V
Västgötaspets
Volpino
W
Wachtelhund
Wäller
Weimaraner
Weißer Schweizer Schäferhund
Welsh Corgi Cardigan
Welsh Corgi Pembroke
Welsh Springer Spaniel
Welsh Terrier
West Highland White Terrier
Westsibirischer Laika
Wetterhoun
Whippet
Y
Yorkshire Terrier
Z
Zwergbullterrier
Zwergpinscher
Zwergpudel
Zwergschnauzer
ZwergspitzDamit wir bald alles zusammen haben!
-
Ich weiß, ich bin in diesem Thread ein bisschen unbequem ... aber ich finde dieses Auswahlverfahren steht symptomatisch für so viele traurige Geschichten.
Mensch sucht einen Hund und hat gewisse Vorstellungen, Wünsche und Ansprüche - und eben auch gewisse Dinge, die für ihn gar nicht gehen.
Mensch guckt sich eine Rasse aus und wendet sich an ein Forum mit vielen anderen Hundehaltern, an uns.
Hier äußern einige Leute ihre Bedenken, weil die Rasse nicht nur allgemein anspruchsvoll sondern recht spezialisiert anspruchsvoll ist und - nach Meinung von Rasse-Besitzern wie z.B. Marion - auch nicht unbedingt zu den Präferenzen des Menschen passen.
Das ist der Startschuss! Wo ein Begleithund mit leichter Ambition zum Wachen bzw. Melden gefragt war, werden plötzlich spezialisierte Jagdhunde, andere Spezialisten aus der Gebrauchshundfraktion und schließlich sogar die sensiblen Hounds empfohlen.
Während der Themenersteller inzwischen mit der Rasse, die er ursprünglich vorgesehen hätte, schon fast besser bedient wäre als mit vielen Empfehlungen, schwenkt der plötzlich um. Der Teufel will es, es soll der spezialisierte Jagdhund sein.
CUT
Im DF entstehen tagtäglich Hilfe-mein-Hund-tut ... Threads, welche auch auf einer oft fragwürdigen Rasseauswahl basieren. Spezialisten, die hüten, jagen, hetzen, apportieren oder wachen wollen - wirklich WOLLEN, vielleicht sogar MÜSSEN - aber als Sofawolf funktionieren SOLLEN. Wieviele unserer User mit super Hunde-Know-How müssten sich nicht die Finger wund-tippen, wie man diesen Trieb umlenken und jene Macke abstellen kann, wenn man schlicht besser gewählt hätte.
Klar, nicht jeder Mensch muss sich für einen Pudel oder einen Mittelspitz entscheiden. Genausowenig muss es aber für JEDEN Menschen ein Ridgeback, ein Husky oder ein Dobermann sein.
Fühlt Euch jetzt bitte nicht angegriffen, wenn ihr diese Hunderassen habt - ihr gibts ganz viele tolle Halter von diesen tollen Rassen. Ich glaube nur, dass es wirklich passen muss :-) und man Bock drauf haben muss, mit seinem Spezialisten SPEZIELL zu arbeiten.
Und die Erfahrung zeigt doch, dass das eben oftmals nicht jeder ist.
Verwunderte Grüße,
Kängu,die bestimmt gleich auf den Deckel kriegt,
es jetzt aber nochmal loswerden musste. -
Zitat
Damit wir bald alles zusammen haben!
Wo du recht hast....
-
-
Zitat
Also die deutschen Pinscher möchte ich bitte kennenlernen lachen
Entweder habe ich bis jetzt nur falsche deutsche Pinscher kennengelernt, oder der Eindruck von so einem Hund ist mit 9 einfach anders.. hast du heute noch Kontakt zu der Familie?
Ich hab keinen Kontakt mehr. Mittlerweile haben sie zwei Dobermänner die am Gartenzaun wache stehen
Von den Pinschern ist nichts mehr zu sehen, aber die Familie ist auch auseinander gegangen, also Scheidung usw. vllt lebt da nur noch der Mann.Es war aber so, dass ich fast täglich mit den Kindern und den Hunden Gassi bin. Und wir konnten die an der Leine halten usw. , es gab keine Probleme mit anderen Hunden und so.
Ich hab auch letztens wieder einen Deutschen Pinscher getroffen mit dem konnte man auch super an der Schleppleine laufen, war eben noch recht jung, aber ließ sich an der Schleppl auch zuverlässig abrufen.
-
Man, das mit dem Riesen war ne ernsthafte Frage - kein Vorschlag
Aber ich hab die ideale Lösung:
http://cbswqyk.files.wordpress…berdoodle.jpg?w=274&h=300
da hab ihr euren Pudel! -
Zitat
Ich habe grade an einen Riesenschnauzer gedacht - kenne aber nur einen und mag deswegen nicht auf die gesamte Rasse schließen.
ein riesenschnauzer ist ebenfalls nur was für leute, die sich extrem auf den hund einstellen...teilweise nur bedingt gesellschaftsfähig dank überhöhtem schutztrieb und ein toller hundeesportler - das ist der riesenschnauzer.
die kehrseite der medaille: nicht unbedingt einfach im umgang mit artgenossen (sehr oft same-sex-aggressive), sehr dickköpfig und auch ziemlich durchsetzungsfähig - gerne auch mal gegen den eigenen halter...
-
Danke Lucanouk
-
Hi Leute!
Hier bin ich wieder. Ich habe mich gerade eben mit einem erfahrenen Hundebesitzer unterhalten und ihm mein Anliegen mitgeteilt.
Er meinte, dass eventuell der American Staffordshire Terrier für mich ein geeigneter Hund wäre. Ich habe mich eingelesen bezgl. des AST und finde das Wesen eigentlich auch ziemlich gut. Auch das er er auch sehr Kinderlieb sein soll.
Was sagt ihr dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!