
-
-
Wir waren auch vorher in 2 Tierheimen (sind hier nicht so dicht gesiedelt.)
Es herrschte auch völliges desinteresse an uns. Nach einigem Suchen fanden wir dann auch die Zuständigen da wurde uns einmal gesagt wir sollen rumschauen. Es war dunkel und ein einziges gebelle. Das andere mal standen wir vor dem Tor und dann wurde gesagt: hier sind so ziehmlich alle die wir haben, können sie sich anschauen. Die hälfte von denen war aber nur in Pension dort...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An alle, die sich einen Hund in die Familie holen möcht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ehrlich? ich finde so ein vorgehen eher bedenklich. niemand würde bei mir sofort einen hund einpacken dürfen und mitnehmen. und auch ich würde niemals einen hund so "kaufen".
gruß marion - mit th-hund.
genau das hab ich auch gedacht, Marion.
-
abgesehen davon- ich habe keinen Hund gekauft!
-
und wenn man ein Tier über TH, Tierschutzorga oder so adoptiert, sind im
TIERSCHUTZVERTRAG/TIERABGABEVERTRAG
die wichtigstern Sachen geregelt! u.a. auch evtl Nachkontrollen, Weitergabe des Tieres usw.
Ob und inwieweit das alles kontrolliert wird, liegt in den Händen anderer
-
Ich habe ähnliche Erfahrung wie muli mit einer Tierschutzorga gemacht. Ich lebe mitten in Berlin, und mir ist klar, dass nicht jeder Hund in unsere Lebenssituation paßt. Insofern habe ich mich schon speziell umgeschaut und was Passendes rausgesucht (Hund aus Spanien, der in Familie gelebt hat und im Tierheim aus unbekannten Gründen abgegeben wurde). Die Tierschutzorga war nicht wirklich unkooperativ, aber desinteressiert (hatten merhere Interessenten für dieses Hündchen). Ich habe einen Termin forcieren müssen und natürlich eine semi-Absage bekommen. Gut, den Hund wollten sie mir net geben, da er ihnen zu lebhaft für unsere Lebensumstände erschien. Sie haben mir ein alternativ Vorschlag gemacht, der einfach nicht in unser Leben gepaßt hätte (wozu fülle ich denn seitenweise Papiere aus
).
Der besagte Hund war letzendlich über 1 Jahr auf seiner Pflegestelle, bevor er vermittelt wurde. Okay, wenns letzendlich paßt, ist es ja schön für diesen Hund. Ich habe aber mehrfach mit der Pflegestelle Kontakt gehabt, die eine Vermittlung in unsere Lebenumstände nicht im Wege gestanden hätten
Ich habe mich, nachdem ich mich im Tierheim Berlin umgeschaut habe und dort kein passendes Hündchen gefunden habe (fand die Leute dort aber kooperativ. Hatte aber auch einen Sack Katzenfutter dabei, den unser Kater nicht fressen mochte) dann für einen Rassewelpen entschieden (der Gott sei Dank auch sehr viel Energie hat) und bin ich sehr glücklich mit diesem Hündchen
Manchmal ist es halt was Persönliches und man sollte da net eingeschnappt sein, sondern muß halt schauen, dass man was findet, wo es auf beiden Seiten stimmt (auch wenn ich finde, dass die Vermittlung objektiv sein sollte). -
-
Geht technisch nicht anders, deshalb zitiere ich das Posting von muli-1, welches versehentlich als neues Thema eröffnet wurde und verschiebe den anderen Thread in den Papierkorb.
Hier also der Text:ZitatHy,
1. natürlich sollte nicht jeder einfach so ein Tier mitbekommen, ein wenig Tierschutz muß schon vollzogen werden, aber bitte alles in Maßen
2. Vorkontrolle und/oder Nachkontrolle ist auch OK, wenn's nicht zulang dauert
3. Eigentum, wen gehts was an? ich habe das Haus nicht alleine- Datenschutz, irgendwann ist auch mal Feierabend. Ich muß mich nicht völlig nackig machen (Ukann ich ja gleich meine Unterwäschefach mit ins TH nehmen)
Im TH Berlin war ich Dezember 2010 und Januar 2011.Also sind meine Erfahrungen sehr frisch.
Ich hatte eine Freundin mit, deren Familie regelmäßig spendet, und die waren schockiert von der arbeit und, sorry, inkompetenz.Zu mir kann jederzeit jemand zur Kontrolle kommen, kein Problem.
Ich habe ein Problem damit, wenn ich erst Monate lang im Vorraus Planen und auf eine evtl Vorkontrolle warten muß. Ey, ich will einem Tier helfen udn dann soll ich solange warten?
Habe ich kein Verständnis für! Zumal ich weiß, dass es auch anders geht.
Warum wird es einem so schwer gemacht? Ich würde nie wieder ins TH Berlin gehen. Ich hoffe, dass andere Leute nicht so schlechte Erfahrungen machen.Ich wollte erst aus einer Tierschutzorga ein Tier adoptieren, klar, gibt solche und solche Vereine, aber auch hier teils zuviel Heckmeck, gewarte und teils mußte ich denen hinterhertelefonieren. Wo gibts denn sowas?
Da es viele Tiere in Not gibt (Hunde wie Sand am Meer) hat jemand anders ein super tolles Zuhause bekommen.
Wie gesagt, alles in Maßen
Ich bin glücklich, meine Beiden auch und das ohne großes Theater
-
Danke
Hab einfach vorhin bei der Antwort den falschen Button gewählt.
-
Ich bin schon gar nicht in das TH bei uns gefahren da es auch heisst das die Mitarbeiter dort ziemlich unfreundlich sind, und berufstätige schon mal gar keinen Hund bekommen.
Nur Familien mit Kindern.
Bei einer Tierhilfe habe ich auch wg einem Hund nachgefragt aber da hieß es nachdem sie mich am Telefon abgefragt hatten, das sie nicht wissen-es sei schon komisch mit den Schichten und so
Sie haben sich nie mehr gemeldet-und freundlich waren sie auch nicht gerade.
Im TH Bamberg wo meine Süsse her ist, bin ich mit ner Freundin hin haben Lalya damals noch Kitty gesehen gefragt ob wir mit ihr Gassi dürfen und habe dann ein Formular ausgefüllt das ich Interesse an ihr habe.
(weiss heute noch nicht wieso ich das so schnell ausgefüllt habe)
Das haben sie dann der zuständigen Frau weitergeleitet.
Wir sind dann ca 3 Wochen lang 2x die Woche wie es die Zeit und Öffnungszeiten erlaubt haben Gassi gegangen und nach einer erfolgreichen Vorkontrolle konnte meine Süße dann nächsten Tag einziehen.
Sie ist ein Traum von einem Hund und für mich käme auch nur wieder ein Hund vom Tierschutz in Frage! -
meiner Meinung nach kann man ALLEN nur vor den Kopf kucken. Familie Neureich die mit mit Haus und Garten 6 Monate auf ihren Wurf beim VDH Züchter wartet, kann genauso ein Griff ins Klo sein(für den Hund), wie ne Hartz4 Familie.
Aber trotzdem finde ich es faszinierend, das man wenigstens bei den Hunden schon teilweise soweit ist, Nachkontrollen und Vorkontrollen zu machen.
Ich,als zweifache Mutter weiss, dass mich niemand besucht und kontrolliert hat, als ich meine Kinder bekommen habe. Was ich bei weitem viel wichtiger fände in einigen Familien. Ich weiss, dass ist ein Hundeforum, aber ich musste das mal eben los werden. :/ -
Ja, sicher. Da gebe ich Dir voellig recht!
Allerdings, wenn man ein Kind adoptieren moechte, dann ist das eine ganz andere Geschichte....
Gluechlicherweise!Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!