
-
-
Man nehme den/die selben Hund/e und gehe spazieren.
Dabei ändern sich die Örtlichkeiten und äußerlichen Einflüsse. Nachdem ich nun fast 3 Jahre stolze Hundebesitzerin bin, kann ich unsere Spaziergänge klassifizieren:
Klasse 1 - Special de Luxe - Spaziergang
Ein Spaziergang, wo alles klappt, mehr als 100 %.
Der Hund hört aufs Wort und führt jeden Befehl zur vollsten Zufriedenheit und ohne jede Anzweiflung aus.Klasse 2 - So-la-la - Spaziergang
Hier ist der Hund am Zweifeln. Soll er den Befehl ignorieren oder doch lieber ausführen. Er kommt nur widerwillig und brauch für jede Ausübung "Stunden".Klasse 3 - Suboptimaler Spaziergang
Diesen hofft man, nie zu erleben und erlebt ihn doch des Öfteren.Herrchen/Frauchen gehen allein mit sich spazieren und der "treue" Gefährte macht sein eigenes Ding, weder Leckerlies noch das "völlig zum Idioten machen" beeindrucken den Hund.
Man könnte ihn nehmen und irgendwo ins dunkelste Verlies stecken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibt´s ausschließlich Klasse 2 Spaziergänge, das reicht mir auch :)
Zitatmehr als 100 %
aha, aha, das ist ja mal was neues -
Ich kenne noch Klasse 4: Volle Verarsche
Hund macht nicht nur sein eigenes Ding, sondern sich auchnoch nen Spaß daraus, den Halter total zu veräppeln und vorzuführen - absolute Absicht!
Sowas wie: Halter ruft, Hund kommt, dreht aber vorher ab und zeigt im Vorbeiflitzen verbal die Mittelkralle
-
Die "DeLuxe" Spaziergänge finden eigentlich nur statt, wenn wir unterwegs keine Menschen-oder Hundeseele antreffen, wir haben unsere Ruhe und genießen einfach das Leben. Das ist in unserer Gegend eigentlich auch ganz gut steuerbar, da wir auf dem Land wohnen und ich mittlerweile weiß, wo wir unsere Ruhe haben.
Einen Spaziergang, bei dem alles drunter und drüber läuft, haben wir zum Glück lange nicht mehr erlebt (3MalaufHolzklopf) -
Wir kennen hier im Welpenwahnsinnszeitalter noch Stufe 4: kein Spaziergang möglich
Ich dachte, das legt sich irgendwann mal, aber Bruno will mit seinen 15 Wochen immer noch nicht von zu Hause weg und somit ist die Runde um den Block einfach nicht machbar.
Wenn wir an den Strand fahren oder in den Wald läuft er super, aber bis wir beim Auto sind, ist schon viel Überredung nötig.Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase...
-
-
Meistens haben wir Spaziergänge der Klasse 2 - wobei Lucky eher der Streber ist und zu Klasse 1 tendiert :/
Akasha läuft fast immer in Klasse 2, wobei sie weder widerwillig noch ignorant ist, sie macht halt gern ihr eigenes Ding. Kommt allerdings das "Leckerli" ins Spiel, sind wir schneller als man denken kann bei Klasse 1 angekommen
-
Wir hatten am WE Klasse 1 und 3. Genauso in dieser Reihenfolge.
Nicht mal 48 Stunden hat uns Aaron Zeit gelassen, die Freude über einen gelungenen Spaziergang zu genießen. :veg:
-
Zitat
Wir kennen hier im Welpenwahnsinnszeitalter noch Stufe 4: kein Spaziergang möglich
DAS kenn ich auch. Aber zum Glück haben wir diese Phase (zumindest erstmal, wer weiß was noch kommt) überstanden. Hurley geht mittlerweile gerne raus und will gar nicht mehr rein teilweise. Ich bin ja schon auf die anderen Sufen gespannt die uns noch erwarten...
-
Zitat
Klasse 1 - Special de Luxe - Spaziergang
Ein Spaziergang, wo alles klappt, mehr als 100 %.
Der Hund hört aufs Wort und führt jeden Befehl zur vollsten Zufriedenheit und ohne jede Anzweiflung aus.Ich muss leider sagen, dass es bei uns immer so läuft. Das ist manchmal ganz schön langweilig
Das Lob gebührt eigentlich meinem Hund, ICH hingegen bin faul, ungehorsam und mache meistens mein eigenes DingLG
-
Ich hab da noch
Klasse 5 = ohne Hund
im Angebot, weil Wuffi samt Hasen im Busch verschwunden ist.Liebe Grüße Jan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!