Klassifizierung der Spaziergänge

  • Also, ich will jetzt nciht angeben, aber wenn wir allein unterwegs sind (ohne Begleitung), aber ruhig auch mit Joggern, Radfahrern und anderen Hunden, laufen wir nur Klasse 1 Spaziergänge - sie ist halt so, achtet sehr auf mich und will bloß nie verloren gehen (ok, es sei denn, Mäuse müssen ausgegraben werden :hust: ).


    Wenn wir in Begleitung laufen haben wir im Normalfall Klasse 1 oder 2 Spaziergänge, ich denke, sie kann dann nicht zwischen Unterhaltung und Kommando unterscheiden (ja, ich kennzeiche eigentlich meine Kommandos ziemlich eindeutig).

  • Lustige Einteilung. Bei uns gibt es alles zwischen 1 und 3. Einen perfekten Spaziergang hatten wir zum Beispiel am Freitag, ich mit einer Freundin unterwegs, mitten durch den Wald, alles super entspannt, Hund aufmerksam, so, wie es sein sollte. Auch heute war so ein toller Spaziergang, obwohl noch zwei andere Hunde dabei waren. Gestern war es mehr ein Phase zwei Spaziergang, wir hatten aber auch schon Tage, an denen Herr Hund nur angeleint gehen kann. Das passiert immer dann, wenn hier wieder einmal alle Hündinnen meinen, gleichzeitig läufig zu werden. Absolute Katastrophe!
    Meist bewegen wir uns aber zwischen 1 und 2.

  • Zitat

    Ich hab da noch
    Klasse 5 = ohne Hund
    im Angebot, weil Wuffi samt Hasen im Busch verschwunden ist.


    Liebe Grüße Jan


    :lachtot: is ja zum heueln :lachtot:


    Also Klasse 1 kommt bei uns nur äußerst selten vor, leider, aber wir arbeiten dran :D
    Klasse 2 und 3 wechseln sich ab :( : Wenn man sich gerade freut, dass dieser Spaziergang gar nicht so schlecht lief, da kommt dann auch gleich beim nächsten der Dämpfer :???:

  • Ich denke allerdings, diese Klassifizierung gibt es auch aus Hundesicht--- bei Wayne wäre das z.B.:


    Klasse 1 - Special de Luxe - Spaziergang
    Beginnt damit, dass wir mit dem Auto irgendwo hinfahren, wo wir noch nie waren. Herrchen und Frauchen mit dabei, am besten noch "Oma und Opa" im Gepäck. Die Leine wird im besten Fall einfach zu Hause vergessen. Dann geht's los: durch Wälder und Felder, viel Quatsch machen, Toben, Spielen, viel Ansprache. Frauchen hat den Rucksack gepackt mit: Frisbee, Dummy, Ring, Pansen, Kaustange, Käsebrote, Popcorn. Irgendwann wird "eingekehrt" und "Opa" fällt aus Versehen sein Schnitzel unter den Tisch. Danach noch ein schöner großer Waldsee zum Powerbaden! Mit einer gezielten Arschbombe erschreckt man ein paar Enten und lacht sich ins Fäustchen. Wieder im Auto schläft man den Schlaf der Gerechten und freut sich schon auf die Riesenportion, die zuhause im Napf wartet.


    Klasse 2 - So-la-la - Spaziergang
    Man begibt sich auf eine der bekannten Strecken. Frauchen hat die Leine um den Hals hängen und ein Täschchen mit dem Dummy dabei. Der Frisbee landet im Baum, Frauchen wirft die Leine hinterher, aber alles, was zurück kommt ist ein Zapfen, der einem auf den Kopf fällt. Mit etwas Glück trifft man noch ein paar Hundekumpels und stürzt sich mit ihnen verbotenerweise in ein Schlammloch.


    Klasse 3 - Suboptimaler Spaziergang
    "Diesen hofft man, nie zu erleben und erlebt ihn doch des Öfteren." :D
    Frauchen hat Schnupfen, Herrchen ist eh schon den ganzen Tag unauffindbar, es regnet in Strömen und es gibt nur eine Runde um den berühmten "Block". Nach etwa 10 Metern hat sich Frauchen schon die Schuhe "gefüllt" und will wieder heim. Am Horizont entdeckt man den doofen "Herkules", den man eh noch nie leiden konnte, und wird im Versuch, es ihm ordentlich zu geben, von der Leine zurückgehalten. Statt Keksen und Spielzeug spritzt einem nur das kalte Regenwasser gegen den wenig behaarten Bauch.


    Lustigerweise entdecke ich oft Parallelen zwischen Waynes und meiner Klassifizierung :lol:

  • achsoooo ok wenn das mit bemessen wird, hatte ich gerade ein fettes minus an meinem Klasse1 Spaziergang.
    Kowalski lief nämlich hinter mir und hat meine unaufmerksamkeit prompt ausgenutzt und sich in etwas totem gewälzt *örgs*


    nun sitzt hier eine beleidigt, aber frisch geduschte Kowalski neben mir :D


    Ansonsten können selbst Chaoten-Hunde meine beiden nicht aus der Ruhe bringen.
    Tyson lässt sich wohl mal zu nem "pöbel-Spielchen" hinreissen ist aber nach spätestens 30sek. wieder abrufbar und kowalski - ja kowalski :roll: - die interessiert sich nicht für andere Hunde :ka:
    da kann kommen was will - omma geht ihren weg *lach

  • Im Moment laufen unsere Spaziergänge nach Klasse 2 ab. Bin aber auch von meiner verstorbenen Hündin sehr verwöhnt. Da gab es nur Spaziergänge der Sorte 1 mit *. Der kleine Zwerg benimmt sich noch recht gut. NOCH! Ich werde dann in 3 - 4 Monaten nochmal berichten. Da ist er dann mitten in der Pubertät. Ich freu mich jetzt schon drauf :headbash: Schleppleine liegt vorsichtshalber schon bereit.



    Edit: Ich möchte meine Aussage von vorhin zurücknehmen. Ich hab extra früher Feierabend gemacht, um mit dem Zwerg das geniale Wetter auszunutzen. Kaum aufm Feld angekommen startet die Mistratte durch um die Krähen aufm Feld zu jagen. Drecksköter!

  • Edit:
    Heute beispielsweise lief alles ganz toll, zählte schon fast zu Klasse 1 und dann kamen die berühmten 5min und der Herr meinte es wäre gaaaanz toll sich neben einem Klettenstrauch zu wälzen :headbash:


    Nach einer Stunde "entkletten" steht der heutige Tag dann eher wieder bei 2-3. Naja, morgen ist ja ein neuer Tag... :lol:

  • Bei uns ist das stark Zeit-Abhängig!


    Die ersten 20 Minuten meist Klasse 2, wenn nicht sogar 1, wenn Madame richtig scharf auf ihr Futter ist und einfach richtig aufmerksam ist


    Nach spätestens 30 Minuten gehts dann abwärts zu Klasse 3 bis 139576... :/


    Aber ein kleines Kind kann sich eben nicht ewig konzentrieren und Fraule hat Einsicht und kehrt um, bevor nurnoch Mist bei raus kommt :smile:

  • Mit Max haben wir oft Klasse 1 Spaziergäng, meistens son Mittelding zwischen 1-2 und ganz ganz selten mal die 3. Wobei ich mich nicht von meinem Hund verarschen lasse und nicht erwarte, dass er für Leckerlies hört, auch mache ich mich nicht zum Idioten :D ... 3er Spaziergänge sehen bei uns so aus, dass es einen großangelegten Leinenaggro-Rückfall gibt, wo ein Hund aus dem "nichts" vor der Nase auftaucht. Dann hab ich ne 3 an der Leine, die ich schnell wieder zu einer 1-2 mache :roll: .
    Von der Tendenz her ist Max aber eher der 1er Kandidat. Mit seinen 3 Jahren hört er jetzt Top, ist auch aus schwierigen Situationen abrufbar, folgt, klaut nicht usw. .. ein Streber :D und das haben wir uns verdient.


    Mit Mr. Big reden wir hier von ganz anderen Dimensionen. Der Gute ist seit 3 Wochen bei uns, ohne Erziehung, sehr nervös und hibbelig und natürlich Leinenaggro aber bisher ohne das ihm jemand gesagt hatte, dass das nicht erwünscht ist, was wir jetzt leider nachholen müssen.
    Bei ihm reden wir von irgendwas von 2-6, deshalb gehen wir mit ihm auch getrennt. Außer Freilauf aber da sind beide Hunde 1 + mit Sternchen.
    Wir sind zuversichtlich, dass auch Mr. Big sich den häuslichen Gepflogenheiten anpaßt aber dafür müssen wir noch ein paar ernsthafte Gespräche führen :shocked: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!