Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Vielleicht ist es ja bei uns doch nicht so schlimm. Wenn ich höre 20 Zecken pro Spaziergang. Das ist natürlich der Horror.
Hast Du das Gefühl das FormelZ hilft? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich will aber auch ungern Spot-ons auftragen, um meine Hunde zu schützen.
Mit den Alternativmitteln (zB Kokos und das Formel-Z----daaanke nochmal an dieser Stelle) schade ich dem Hund nicht und die Zeckenbisse reduzieren sich. 100% verschont bleibt doch keiner, nie...
Ich finde es super, dass so viele HH nach Alternativen suchen.kann die nur zustimmen, magst du mir noch verraten, was formel-z bedeutet?
danke -
Hi Gabi,
ich mache mir da schon mehr einen Kopf und das nicht ganz uneigennützig. Nein ich habe nicht unbedingt Angst vor Borreliose etc., doch ist eine Erkrankung nicht auszuschließen ( Männe hatte schon eine Zecke im Kopf). Nebenbei mag ich weder vollgesogene noch krabbelnde Zecken an den Hunden, in der Wohnung oder an unserer Haut.
Somit versuche ich auf natürliche Weise ( Kokosöl) die Biester von uns und unseren Hunden fern zu halten und das klappt bestens.
Buffy ist ja auch ein Auslandhund und kam mit unzähligen Zeckenbisse zu uns, doch deswegen muss ich es nicht als gegeben hinnehmen und versuche sie / uns zu schützen.Verstehe mich nicht falsch, doch setzte dich den Moskitos, ohne Schutz, aus - kann gut gehen oder nicht, auf jeden fall ist es nervig.
LG Sabine
-
ja, Schara, Formel-Z hat die Zeckenbisse auf mindestens die Hälfte reduziert. Mit dem kokosöl zusätzlich ists nochmal weniger geworden. Und das finde ich gut
Wuschel-2009, go*gle mal nach Formel-Z, das Wirksame daran ist die Bierhefe. Die kann man auch pur im Reformhaus kaufen, zB. Bloß da hab ich keine Ahnung, wie die Dosierung ist.
-
Ich weiß nicht, was Du mit "Bombarium" meinst, aber bei 89 Seiten Zeckenthread ist es scheinbar ein heißes Thema
Ich persönlich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit den Zeckenbiestern, möchte aber meinen Hund gerne davor bewahren, wie letztes Jahr regelrecht "aufgefressen" zu werden. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber 13 Stück am ersten WE waren weder für uns, noch für den Hund eine Freude (zumal Balto richtige Beulen und entzündete Stellen von den Zeckenbissen bekommt)!
Klar sorgt sich in Bulgarien oder sonst wo keiner um den Zeckenbefall der Strassenhunde, aber wenn die sich was einfangen, dann sterben sie halt (sorry, klingt jetzt vielleicht krass, ist aber leider so!)Und da ich im Bekanntenkreis jemanden habe, dessen Hündin beinahe an Babesiose gestorben wäre und nur dank einer Bluttransfusion überlebt hat, sowie einen TH-hund miterlebt habe, der die berüchtigten zwei Spritzen gegen Babesien mitmachen musste (mit all den Nebenwirkungen!) würde ich sowas bei Balto gerne vermeiden.
Außerdem klappt bei uns der Zeckenschutz dank Kokosöl so super, dass ich das gerne erwähne, gerade weil es nicht dem Schema "das musst Du für Deinen Hund für viel Geld kaufen" entspricht. Da tuts nämlich auch das günstige aus dem Supermarkt, erspart mir und dem Hund Chemie, bei uns wirkt's und deshalb finde ich, ist es eine Anregung wert.
Lg, Uli
-
-
Zitat
Also Leute, mal ein ganz anderer Aspekt............
Kann es sein, dass wir zu viel Bombarium um diese Zecken machen?Schara hat die Bernsteinkette. Bis gestern 2 Zecken. Ich glaube bedingt an die Kette. Egal, sie hat sie nun mal.
Mein Hund läßt sich zeckenmäßig nicht anfassen. Sie beisst sie selber weg. Bisher waren sie an Stellen wo sie hin kam.
Schara kommt aus Bulgarien. Ich nehme an dort gibt es haufenweise bulgarische Zecken. Sie war ein Strassenhund. Folglich hat ihr keiner die Zecken weggepopelt.
Tja, dem Hund geht es nicht besser und nicht schlechter als Euren Hunden denen Chemie, Halsbänder und Kokosöl verabreicht werden.Ich will Euch nicht kritisieren, im Gegenteil, hab ja selber die Bernsteinkette, aber könnte es nicht sein, dass wir uns zuviel Gedanken machen. Wieviel Hunde nehmen wirklich langzeitige Schäden durch einen Zeckenbiss? Ist dieses ganze Zeckenmittelzeug nicht auch ein bisschen ein Wirtschaftsfaktor?
Mein Hund hatte vorletzten Winter Borreliose und das ist nicht schön mit anzusehen... Von daher, nein, das denke ich nicht. Zumindest nicht für meinen Teil. Klar ist es ein Wirtschaftsfaktor. Aber ich gebe lieber das, als nochmal Antibiotikum und nen Hund, der die ganze Nacht jault und nicht mehr aufstehen kann :/
-
Also bei uns gibts -noch- garkein Theater um diese Viecher. Obwohl Shira ihr Scalibor nicht trägt, hatte sie bisher genau EINE Zecke (also in den letzten 5 Monaten). Da fände ich persönlich es ziemlich überflüssig, ihr irgendwas aufs Fell oder in den Körper zu geben.
Wenn es mehr werden, überleg ichs mir ... Aber solang nix is, bleibt der Hund blank! -
Balto2010
verstehe mich nicht falsch. ich habe durchaus bei den Seiten hier mitgemischt. Es ist nur eine Überlegung die ich anstelle. -
Nein, sorry, so war's ja nicht gemeint.
Ich denke, Du hast schon recht, wenn es darum geht, dass es sich hierbei (mal wieder
) um ein Thema handelt, das man übertreiben und/oder totdiskutieren kann. Ebenso wie Fütterung, Impfung usw.
Und klar ist das Thema ein Wirtschaftsfaktor, wenn man allein in diesem Thread die Zahl der Bernsteinketten, Scalibor-Halsbänder, Frontline-Ampullen und Gläser mit Kokosfett hochrechnet
Aber: hier machen sich so viele Leute so viele Gedanken über alles Mögliche (mich eingeschlossen) zum Thema Hund...
Ein paar Zecken lassen sich eigentlich nie vermeiden, finde ich auch nicht schlimm, aber wenn es extrem wird (wie leider letztes Jahr) UND man dann im direkten Umfeld halt wirklich schlimme Fälle kennt, hat das Thema "Zecken" für mich halt einen bestimmten Stellenwert.
Nichts, weswegen ich nachts nicht schlafen kann, aber - für mich- ein paar Gedanken wert.Lg, Uli
-
Man sollte bedenken wo man wohnt. Würde ich ich Richtung Bayern wohnen - also im Süden anstelle im Norden, würde ich wohl auch zur Chemie greifen. Ebenso muss man bedenken, wo man spazieren geht. Hier am Kanal ist es mit den Zecken nicht so schlimm, in den Wald gehen wir zur Zeit nicht so oft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!