Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Hi,

    wir hatten heute nach einer Stunde im Wald 5 Zecken auf unserer Sammy. Sie trägt seit 3 Wochen wieder ihre Bernsteinkette. An diese habe ich vor 3 Tagen den Tic-Clip befestigt. VetConcept schreibt, dass es mind. fünf Tage dauert, bis der Clip die Wirkung entfaltet. Allerdings ist sie gerade läufig, und das beeinflusst die Wirkung dieser Marke.

    Unsere Hündin hat sich als Welpe während der Grundimmunisierung mit HCC infiziert. Sie erkrankt nicht daran, da sie geimpft ist, dennoch ist sie Träger. Aus diesem Grund wollen wir definitiv keine Mlittelchen und Krams anwenden, das irgendwie über die Leber verstoffwechselt wird.

    Ich bin echt mal gespannt, wie die Bernsteinkette in Verbindung mit Tic-Clip wirken wird!

    Tod allen Zecken!!! :hangman:

    Euch allen einen schönen Sonntag!

  • Zitat

    Kokosöl will ich Montag holen und dann testen, bin mal gespannt.

    Wo bekommt man die Scalibor-Halsbänder ?? Hier in der Apo wollen die für eins in Emma´s größe 45 € haben :gott:

    Wow, das ist ja Wucher :omg:
    Ich habe meins vom Tierarzt und habe in Lennies Größe 18 Euro bezahlt. Für 45 € hätt ich das auch nicht genommen :headbash:

  • Tessa hat diesen komischen Tic Clip jetzt seit Mitte Februar dran.

    Und ich kanns ja echt kaum glauben, aber wir hatten noch keine Zecke.

    Ganz glaub ichs aber erst, wenn mal Juni ist.

  • Hallo

    Meine Hündin Gina hatte gestern die erste Zecke.
    Wir wohnen im hohen Norden, da ist es nicht ganz so schlimm,
    aber
    wir fahren nächste Woche nach Berchtesgaden in Urlaub und dort
    soll es wohl auch ein Zeckenhochburg sein.

    Nun habe ich ihr gestern Advantix gegeben (war schwierig, wegen em vielen Fell).

    Mein gefühl war nicht so gut dabei.
    Und es hat sich bestätigt!
    Meine Maus ist ein lustiger verschmuster und verspielter Wildfang und begrüßt mich
    jeden Morgen übermütig vor Freude. :lol:

    Nun liegt sie immer noch total ruhig im Körbchen und hat kaum den Kopf gehoben. :???:

    Ich mache mir Sorgen, so kenne ich die Maus überhaupt nicht.
    Ich werde erstmal beobachten und mal sehen wie es ihr den Tag über geht.

    Man soll doch manchmal nach Gefühl gehen, das Zeug bekommt sie nicht mehr...

    (Mein Mann hat dummerweise ein Großpack mit 4 Portionen gekauft).

    Meiner alten Hündin werde ich das Zeug bestimmt nicht geben.

    Habt ihr auch mit Advantix solche erfahrungrn gemacht?? :verzweifelt:

    Lieben Gruß Christine

  • Hi Christine,

    ich finde hier passt dieserLink gut rein; https://www.dogforum.de/anfalle-t129743.html

    Geht zwar um Scalibor, welches eine etwas andere Wirkweise hat aber allen Spot-on Produkten ist gleich dass sie nun mal eine maechtige Chemiekeule sind.
    Das Apathische kann durchaus von Advantix kommen, lies Dir mal die Nebenwirkungen vor die auftreten koennen. Es ist letztendlich ein Gift was man auftraegt.

    Wenns garnicht zu vermeiden ist, wuerde ich ein solches Produkt nur bei einem Hund anwenden bei dem ich Zecken nicht leicht finden kann und dann auch nur in den "Hochzeiten" und wenn ich in einem Gefahrengebiet lebe...

  • Wir haben ein Mittel aus der Apotheke (ist biologisch) heißt Bogarcare oder so... riecht nach Zitronen-Reinigungsmittel :D
    Haben wir Ihnen gestern draufgemacht, bis jetzt hatten wir aber auch noch keine Zecke diese Saison ;)

    Nicht empfehlenswert ist allerdings den parfümierten Hund an dem Tag mit ins Bett kommen zu lassen - hab anscheinend heut nacht ein paar Stunden die Dämpfe eingeatmet - jetzt dröhnt mir der Schädel :ill: :hust:

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat

    Wir hatten heute auch die erste Zecke, trotz cdVet Abwehrkonzentrat.
    Dazu muss ich sagen, dass ich die drei Wochen "Grundstabilisierung" ein bisschen hab schleifen lassen, weil Benny zwischenzeitlich krank war und ich hin nicht auch noch damit ärgern wollte.

    Wenns aber dabei bleibt, dass er nur ab und zu mal eine Zecke hat bin ich hoch zufrieden, mehr hat die Chemie in den letzten Jahren nämlich auch nicht gebracht ;)

    Genau dieses Konzentrat habe ich auch und ich habe nix schleifen lassen, dennoch hatten wir schon zwei Zecken.

    Gibst Du es nur in die Ohren?

    Ich überlege schon, ob man nicht an die Pfoten jeweils ein Tröpfchen machen sollte!?

  • Zitat


    Ist Bogacare pflanzlich und hilft es? Was ist mit dem Präparat von Arden Grange hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

    Der Wirkstoff "Margosaextrakt" ist pflanzlich !
    Nachdem alles andere bei uns letzte Woche den Dienst quitiert hat, haben wir auch wieder das Bogacare drauf. Der arme Hund stinkt so 2 Tage (meiner Meinung nach) ziemlich extrem nach Nelken und Zitrone und ist dann auch etwas mies gelaunt deswegen, aber was muss, das muss.

    Also bei uns wirkt das super ! Ich nehme bei meiner 18 kg Hündin eine Tübe und verteile die im Nacken und über der Schwanzwurzel. Immer noch besser als der Chemiekram, aber die geruchsbelästigung für Hund und Halter ist die ersten 2 Tage schon gegeben (aber z.B. ne Bekannte findet den Geruch toll :headbash: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!