Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
..nur leider bin ich nach wie vor SEHR unglücklich damit, das bei meinem nordischen Fellmonstermix (die leider seit der Kastra fast nur noch aus Unterwolle besteht
)...das Fell wirklich pappig mit der Zeit wird und sie recht ungepflegt aussieht obwohl wir täglich Fellpflege machen
Da kann ich dir die Hand geben. Meiner ist ja ein TT, auch kastriert....! Ich hab' ihn schon mal gebadet, weil ich dachte, dass würde helfen....nix da! Da müssen wir durch...die Schere war schon im Einsatz, aber so sieht er auf jeden Fall gepflegt aus, es ziept nicht und ich seh' die vorhandenen Zecken auch besser....! Und lieber paar Haare weniger und dafür keine Chemie!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckenmittel und Zeckensaison 2011*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welcome im Club der Fellmonster
Nun...die Schere setzt ich auch ab und an am "Hosen und inneren Flankenbereich+Bauch" an...doch nur zum ausdünnen...weil...Madame auf Grund ihrer nord.Mixture leider von der Fellbeschaffenheit nicht zum scheren geeignet ist...
bei meinem verstorbenen Wuschelrüden-ähnlich deines Fellmonsters hatte ich auch 2xjährlich komplett geschoren...traumhaft kann ich nur sagen...und für Hund def. im Sommer leichter zu ertragen-mal davon abgesehen, das der Schmutz-und Pflegefaktor enorm gering war mit dem Kurzhaarschnitt...Ich wüüüüüürd jaaaa...sooooo gern...die Schermaschine bzw. die Schere intensiver ansetzten...doch...dann werden wir der Unterwolle garnicht mehr her...deshalb halte ich mich diesbezügl. LEIDER schweren Herzens zurück mit dem schnippeln!
Habe dennoch beschlossen, das Madame, wenn sie dann mal in die Jahre kommt, auch kurz tragen wird übern Sommer ...weil...sie sich doch sehr quält bei hohen Temps+zuzügl. dieser Zeckenviecher...
Unser Zecken-raus-mach-Ritual ist sagenhaft...Madame lässt sich bereitwillig die Viecher raumachen-ruhig, aber mit einem wahnsinns EkelBlick um die Nase...ich zeig ihr die BÖSE ZECKE dann immer und sie rümpft die Nase-zieht die Schnute hoch-spotz mit der Zunge als ob sie was ausspucken würde....nach dem Motto: booohh...wie eklig und das hast du grad aus mir rausgeholt...dann schüttelt sie sich ab und zieht von dannen...
-
Soooo, erfolgreich den Bioladen in der Stadt gestürmt
Jetzt hab ich Kokosflocken und Kokosöl (200g) hier, beides für 7,13 Euro fand ich jetzt OK, oder?
Muss ich denn jetzt den ganzen Hund einkletschen mit dem Öl oder muss das punktuell gemacht werden? Ach, und ein Teelöffel Kokosflocken pro Tag müsste doch reichen oder? -
Zitat
Soooo, erfolgreich den Bioladen in der Stadt gestürmt
Jetzt hab ich Kokosflocken und Kokosöl (200g) hier, beides für 7,13 Euro fand ich jetzt OK, oder?
Muss ich denn jetzt den ganzen Hund einkletschen mit dem Öl oder muss das punktuell gemacht werden? Ach, und ein Teelöffel Kokosflocken pro Tag müsste doch reichen oder?
Der Preis ist vollkommen O.K.Du nimmst eine kleine (Haselnussgröße) Menge und läßt sie in der Hand zerschmelzen. Dann "streifst" du über alle wichtigen Stellen: Kopf, Bauch, Beine, Rücken eben wo Zecken so ihre lieblingsstellen am Hund haben.
Kokosflocken gebe ich nach Schnauze, 1x täglich - bis 10Kg einen Teelöffel, ab 18-20 Kg einen Eßlöffel voll - . Ehe einen Ticken mehr als zu wenig.
LG Sabine
-
Zitat
Die wurden nach der letzten Wirtschaftsflaute gezüchtet um die Wirtschaft anzukurbeln. Insbesondere die neu entstandenen Bioläden und Reformhäuser. Auch diverse Heilstein-Lädelchen erleben durch den Zeckenboom einen wahren Bernsteinkettenboom!
Ansonsten hat die Zecke keine Nutzen. In der letzten ausserordentlichen parlamentarischen Zukunftsprognosen-Sitzung wurde heftigst diskutiert weitere Züchtung der Zecke einzustellen. Dagegen wehrte sich jedoch die Ärztekammer und der Tierarztverband. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.Unterschriftensammlungen gegen die Zeckenzucht gehen bitte an mich!
schara: Also meine Unterschrift hast Du sicher!
@Fellmonsterbesis: Bei uns ist trotz des täglichen Kokosierens alles im grünen Bereich. Das Langhaarcollietier sieht zwar etwas stränig aus mit Kokosöl im Fell, aber mehr Filz etc. haben wir nicht.
-
-
Terrorfussel
Liebe Susanne, vielen vielen Dank für das immer wieder geduldige antworten hier. :rose: -
Zitat
Terrorfussel
Liebe Susanne, vielen vielen Dank für das immer wieder geduldige antworten hier. :rose:Danke Ute, das ist lieb von dir!
Wer möchte sich auch 154 Seiten durchlesen, obwohl die letzten 10 Seiten wären auch schon hilfreich.
Was sollts, ich mache es gerne und stehe voll hinter den Kokosprodukten und hoffe, das auch andere User erfolgreich sind und das eben ohne Chemie.LG Sabine
-
Danke für Deine Antwort, dann hab ich es ja genau richtig gemacht vorhin
Allerdings muss ich dann nach dem einschmieren meinen Hund bremsen, die schleckt sich nämlich dann von oben bis unten ab
Dieses Öl ist übrigens faszinierend, im Glas total hart, sobald es in der Hand ist total flüssig, genial. Hab auch nur ganz wenig gebraucht und sie glänzt wie eine Speckschwarte -
Na toll. Und ich hab Palmin im regal liegen lassen, weil ich dachte "Boah das Zeug ist so hart, das kriegste NIE IM LEBEN auf das Fell drauf"
Grrrrrrrrrr
-
Zitat
Gestern hatte Guinness trotz Bernsteinkette und Kokoszeugs eine Zecke
und irgendwie suchen sich die Biester immer die Stelle über seinem rechten Auge aus.... *grübel*
Die Stellen über dem Auge scheinen wirklich bevorzugt zu werden. Da sitzen sie bei uns auch immer. War heute Abend ne ganz schöne Diskussion das Mistding da rauszubekommen. Immer wenn ich es grad fast am Haken hatte, hat Madam den Kopf weggedreht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!