Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
Heute trotz Kette zwei Biester vom Fell gepult und eine frisch festgebissene aus der Lefze gedreht... Bin ich froh, dass ich einen so geduldigen Hund habe.
So langsam bin ich es satt. Bei Chemie und Halsbändern kratzt er sich wund. Was jetzt? Bogacare oder Frittenfett?
Ist doch zum :kotz2: , wir sind vor über 30 Jahren mit der Rechenleistung eines C64 zum Mond geflogen, haben heute Telefone mit der Leistung eines Laptops und sind nicht in der Lage, Zecken auszurotten...
Na ja, Zecken sind Lebewesen, zwar für uns HH`s unnütz. Aber irgend ne Funktion werden sie wohl haben.
Nur, Ich weiß auch nicht, welche................ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2011 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Na ja, Zecken sind Lebewesen, zwar für uns HH`s unnütz. Aber irgend ne Funktion werden sie wohl haben.
Nur, Ich weiß auch nicht, welche................Genau das habe ich vorhin auch überlegt und deswegen nix gepostet
-
Ich denke, die Frage nach dem Sinn von Parasiten, die dazu noch gefährliche Krankheiten übertragen, sollte man nicht stellen... Jährlich über 60.000 Borreliosefälle, dazu über 500 FSME-Erkrankungen. Nur in Deutschland...
Aber nach 350 Mio. Jahren Evolution werden wir uns wohl mit den Biestern abfinden müssen. -
Zitat
Aber nach 350 Mio. Jahren Evolution werden wir uns wohl mit den Biestern abfinden müssen.
....und die werden wohl auch die Menschheit überleben, genauso wie Bakterien, Einzeller und Co.
LG Sabine
-
hier ist ja einiges los bezügl. dieser für uns HH und den Hund absolut grässlichen/unnützen Parasiten
..auch wir haben schon oft drüber gegrübelt welchen Sinn bzw. welche "Aufgabe" die Zecken in der Nahrunskette wohl übernehmen....
soviel "sinnvolles" gibt es da im Grunde nicht....
die wenigen tödlichen Feinde der Zecken-Fadenwürmer und eine spezielle Art von Wespen könnten sich bestimmt auch gut ohne die Zeckenviecher in der Nahrungskette durchbeissenSomit...für UNS nach wie vor gänzlich "sinnfreie Lebewesen" diese kl. krankheitsübertragenden Blutsauger..eklig und nervig obendrein...dafür aber mittlerweile sicherlich geschäftstüchtig Kokosboom fördernd
Wir sind immer noch am kokosieren was das Zeug hält...und mit einer Zecke pro Hund ca.14tägig ganz zufrieden und froh, ohne Chemiekeulen soweit gut über die Runden zu kommen.
Hier wurde mehrfach die Frage gestellt ob mit dem Kokos nicht alles fettig ist, wo sich Hund reibt und aufhält/drauflegt...
nööö..ganz und garnicht, denn Hund ist nach einfetten auch nicht fettig....haben den Dreh mittlerweile gut raus...nur leider bin ich nach wie vor SEHR unglücklich damit, das bei meinem nordischen Fellmonstermix (die leider seit der Kastra fast nur noch aus Unterwolle besteht)...das Fell wirklich pappig mit der Zeit wird und sie recht ungepflegt aussieht obwohl wir täglich Fellpflege machen
-
-
Laska trägt auch den Tic Clip. Schon seit letztem Sommer und wir sind superzufrieden. Wir haben vor 2 Wochen ein neues Halsband gekauft und vergessen den Tic Clip dranzumachen. Ergebnis waren 5 Zecken. Seit 4 Tagen trägt sie ihn wieder und hat seitdem keine Zecke mehr gehabt.
-
Zitat
Na ja, Zecken sind Lebewesen, zwar für uns HH`s unnütz. Aber irgend ne Funktion werden sie wohl haben.
Nur, Ich weiß auch nicht, welche................Die wurden nach der letzten Wirtschaftsflaute gezüchtet um die Wirtschaft anzukurbeln. Insbesondere die neu entstandenen Bioläden und Reformhäuser. Auch diverse Heilstein-Lädelchen erleben durch den Zeckenboom einen wahren Bernsteinkettenboom!
Ansonsten hat die Zecke keine Nutzen. In der letzten ausserordentlichen parlamentarischen Zukunftsprognosen-Sitzung wurde heftigst diskutiert weitere Züchtung der Zecke einzustellen. Dagegen wehrte sich jedoch die Ärztekammer und der Tierarztverband. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.Unterschriftensammlungen gegen die Zeckenzucht gehen bitte an mich!
-
Gestern hatte Guinness trotz Bernsteinkette und Kokoszeugs eine Zecke
und irgendwie suchen sich die Biester immer die Stelle über seinem rechten Auge aus.... *grübel*
-
tja...und ich hätte wohl etwas kleinlauter sein sollen...unserem 14täg.Rythmus absolut untreu...
heute zwei über Nacht angedockte Zecken entdeckt beim Fellmonster....und das nur, weil ich abends nicht mehr kokosiert hatte...mir ist es wirklich ein Rätsel...wie hier manche HH ihre Fellnase nur ab und an mal einfetten...nach wohlbemerkt vorherig regelmässiger Behandlung mit Kokosfett...bei meinem Fellmonster funktioniert das so nunmal garnicht....und dabei bekommt sie schon zusätzlich ihre Portion ins Fell...die Flocken schmecken den beiden Hundedamen so od.so tägl gegeben...schon sehr lange....
wir müssen es schon büssen, wenn ich abends nicht nachfette zum Stromern....grrrrrrrrrrrrrrrWer von euch fettet denn hier unregelmässig und ist trotzdem zeckenfrei??????????????
-
Zitat
Wer von euch fettet denn hier unregelmässig und ist trotzdem zeckenfrei??????????????
Ich - Pali hatte mit Zeckenhalsband dreimal so viele Zecken als mit absolut unregelmäßiger 'Palmin-Schmierung' - aber dafür bekommt jeden Abend einen Löffel Kokosraspel, da steht sie total drauf. Selbst die fünf Tage Zelturlaub in Franken ergaben bloß zwei Minizecken, die aber nur hektisch das Weite gesucht haben... Da hatte unser Zeltnachbar viel mehr Viecher am Körper hängen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!