Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Ist bei uns auch so. Wenn sie eine hat, dann über den Augen oder auch mal eine (mini, schon tot) am Ohr. Ansonsten auch mal Brustkorb. Bei ihr ist das Rausmachen aber super-einfach: Ranrufen, loben, rausmachen, kuscheln, fertig :D. Egal, wie lange das dauert.
    Der Kleene muss dafür "ruhiggestellt" werden, den halten wir mit 2 Leuten nicht :( .

  • Zitat

    les dir die meinungen drunter durch, die sind sehr durchwachsen..

    Seit Collin ihn trägt hatte er erst eine Zecke, davor mindestens schon 8 stück dieses jahr, bisher bin ich sehr zufrieden damit, und auf Stiftung warentest geb ich bei solchen sachen nix... sieht man sich nur mal deren Hundefuttertests an :???:

    (übrigens steht auch auf der verpackung, dass der clip bei kranken und oder immunschwachen hunden möglicherweise nicht funtioniert... Ist mit alternativen Sachen meistens so, dass nicht alles bei jedem wirkt...)

  • Also ich schmiere Luna ja jetzt täglich ein. Leider hatte sie gestern und heute auch schon wieder eine Zecke die aber durch das Expot schon tot war. Wie lang braucht denn das Kokoszeug? Ich hatte eigentlich gedacht das durch das Öl direkt Schutz entsteht :???: ?

  • Ich füttere jetzt diese Kokosflocken (jeden Tag einen großzügigen Esslöffel, ist das zu viel/zu wenig?)
    Wie ich Jimmy nichts gegen die Zecken gegeben habe, hatter er keine und jetzt gebe ich ihm die Kokosflocken und er hat gestern eine am Ohr gehabt.
    Jetzt habe ich mir auch noch ein Kokosfett gekauft, aber da habe ich eine Frage (ich weiß, das steht sicher schon sehr oft in dem Thread, aber vielleicht antwortet mir ja doch noch jemand :ops: )
    Das Fett ist ja "fest" und wie streiche ich das dann auf Jimmy und wo genau? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es auf dem Hals oder auf den Beinen oder überall verteilen soll. :ops: :???:

  • Zitat

    les dir die meinungen drunter durch, die sind sehr durchwachsen..

    Seit Collin ihn trägt hatte er erst eine Zecke, davor mindestens schon 8 stück dieses jahr, bisher bin ich sehr zufrieden damit, und auf Stiftung warentest geb ich bei solchen sachen nix... sieht man sich nur mal deren Hundefuttertests an :???:

    (übrigens steht auch auf der verpackung, dass der clip bei kranken und oder immunschwachen hunden möglicherweise nicht funtioniert... Ist mit alternativen Sachen meistens so, dass nicht alles bei jedem wirkt...)

    aha. und woher weisst Du so genau, dass Dein Hund wegen dem ollen Anhänger keine Zecken mehr hat?
    Ich bin von Beruf Biologe (Fachrichtung Zellbiologiem Biophysik und Pflanzenphysiologie), und ich muss mich über die Angaben des Herstellers doch sehr wundern.

    Ich zitiere:

    " tic-clip Anhänger enthält eine bioenergetische Ladung, eine spezielle Schicht mit hohem Abstrahlungspotential und verfügt über eine hohe Speicherkapazität. Im Umfeld des Anhängers, und somit in der Umgebung des Tieres (unabhängig von dessen Größe und Fellart), entsteht dann ein besonderes Schwingungsfeld, welches nun Hunde und Katzen vor Zecken und Flöhen schützt. "

    sorry, aber das ist pseudowissenschfatliches Geschwafel, um Laien zu beeindrucken.
    Was ist eine "bioenergetische Ladung" ???
    Was ist eine "hohe Speicherkapazität" in diesem Fall?
    Was ist ein "besonderes Schwingungsfeld"?

    auf Amazon steht auch noch:

    "mit rechtpolarisierter elektromagnetischer Energie"

    hahaha. In der Wissenschaft ist elektromegnetische Energie, die "rechts polarisiert" schlicht unbekannt.
    So eine Aussage ist völlig sinnentleert und blanker Unsinn.

    und jetzt komm mir bitte nicht mit dem üblichen "was die Wissenschaft nicht erklären kann" usw ...

    Der Hersteller streut hier ganz gezielt Wörter ein, die er aus der Wissenschaft entnommen hat.
    Wenn man sich diesen Passus zu eigen macht und damit wirbt, muss man sich auch an die Spielregeln der Wissenschaft halten.
    Erklärt wird hier aber gar nichts.
    Wie hat er seine Behauptungen getestet?
    Oder wird hier einfach mal was behauptet, weil es so wissenschaftlich und cool klingt?
    Nirgens auf der Seite des Herstellers gibt es dazu Angaben.
    Es handelt sich lediglich um hohle Phrasen.
    Solche Sätze findet man zu fast jedem x-beliebigen Alternativ-Produkt, total austauschbar.
    Allein das schon sollte stutzig machen.
    Auf diese Weise kann man alles und nichts behaupten.

    Wer sich die Angaben über die Art und Weise, wie die Stiftung Warentest getestet hat, durchliest, kann leicht feststellen, dass hier NACHPRÜFBAR und LOGISCH vorgegangen wurde.

    Ich persönlich halte solche Angebote für unseriös.
    Das ist aus dem Esoterik-Milieu stammender, parawissenschaftlicher Unfug.

    Spart euer Geld.

    Mein Hund Mossmann hat danke "Chemie" sehr selten eine Zecke.
    Ist er mal ne Weile "Chemie-frei", dann hat er mal 5 Zecken, aber auch mal wochenlang keine.
    Das ist ganz normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!