Sinn oder Unsinn einer Hundespielgruppe

  • Achja....da gibt es doch tatsächlich noch Hundehalter, die so beobachtend sind wie ich.....Ich dachte immer, ich käme von einem anderen Stern, wenn man mich anglotzte, als ich zuvor sagte, daß ich keine Zeit zum Babbeln habe....als ich fragte, warum würgen Sie ihren Hund mit dem Halsband, wenn wir kommen....warum sind sie eigentlich alle so komisch? Weil wir gerade das "Schwätzen" stören? .....Na, dann gehe ich doch mal lieber weiter ...
    Es gibt überwiegend solche und machmal andere. Gott sei Dank habe ich die Anderen gefunden.... :D

  • Zitat

    als ich fragte, warum würgen Sie ihren Hund mit dem Halsband, wenn wir kommen....warum sind sie eigentlich alle so komisch? Weil wir gerade das "Schwätzen" stören?

    :lol:


    ...und so sollte es doch wirklich nicht sein.

  • @ Joco ´@ Co.:
    ich verstehe manch Mench-Tier-Beziehung und noch viel mehr nicht. :???:
    Ich hatte das Glück, mit Tieren groß zu werden, Dank meiner Eltern. Ich hatte das Glück, Respekt der Tierwelt zollen zu dürfen, sie kennenlernen und verstehen zu dürfen. Befürfnisse erkennen und sie erfüllen zu können. Zunmindest in den 3 - 4 Stunden am Tag sollte sich der Mensch einfach mal zurückhalten und sich nicht als all zu wichtig nehmen.
    Tiere brauchen Zeit, nicht die aktuellen Meldungen von Medien aus Tv und Co und dem Größenwahn den Nachbarns....

  • Duchain

    Zitat

    ich verstehe manch Mench-Tier-Beziehung und noch viel mehr nicht.


    Tja, so geht es mir leider auch.


    Gerade was diese bestimmte Hundegruppe angeht, stellt sich mir immer wieder die Frage, was die Menschen bewegt, sich dorthin zu stellen, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und die Hunde überhaupt nicht wahrnehmen.
    Da wird gequatscht, die Hunde rennen zu wildfremden Menschen, belagern und bedrängen sie und die HH kümmern sich nicht darum.
    Geht man, wie wir, einfach weiter, wird hinterrücks gequatscht, welch arrogante Leute wir doch sind.


    In dieser Gruppe ist niemand, aber wirklich niemand, der seinen Hund artgerecht auslastet, mal ganz abgesehen davon, dass kein Hund einen guten Gehorsam hat.
    Der Husky läuft zwar an der SL, aber es wird nicht an der SL gearbeitet. Die Menschen sagen, wenn er 2 Jahre an dieser Leine war, weiß er, dass er nicht weglaufen darf :???: Dieser Hund kann sich nicht einmal körperlich auslasten.


    Nun ja, es wäre müßig, das hier weiter zu erörtern.


    Sicherlich mag es für manche Hunde toll sein, in einem Rudel spazieren zu gehen, das bestreite ich nicht und das ist auch eine ganz andere Sache.
    Aber nur blöd an einer Stelle herumzustehen....ich weiß nicht. Und schon gar nicht bei diesen Temperaturen :D Kalte Füße gibt es gratis und die nächste Erkältung dazu

  • Zitat


    Gerade was diese bestimmte Hundegruppe angeht, stellt sich mir immer wieder die Frage, was die Menschen bewegt, sich dorthin zu stellen, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und die Hunde überhaupt nicht wahrnehmen.


    Ich glaub, da spielt viel Bequemlichkeit mit. Wenn ALLE so sind ist ja alles in Ordnung. Dann muss man selbst nicht nachdenken. Wenn auch andere Hunde ungehindert rumlaufen kanns der eigene ja wohl auch. Wenn da ein "anders" denkender Hundehalter dazustößt gäbe es wahrscheinlich böses Blut :gott:


    Zitat


    Da wird gequatscht, die Hunde rennen zu wildfremden Menschen, belagern und bedrängen sie und die HH kümmern sich nicht darum.
    Geht man, wie wir, einfach weiter, wird hinterrücks gequatscht, welch arrogante Leute wir doch sind.


    Müsste mal mal testen und alle 5 Minuten einen anderen Hundehalter mit wohlerzogenem Hund langschicken, der sich laut und deutlich aufregt (wenn er belästigt wird) und die Halter direkt anspricht. Entweder ändert sich was oder das Grüppchen steht bald woanders rum :hust:


    Aber ganz ehrlich, wenn ich so eine Gruppe bei mir in der Nähe hätte, ich wär SO FROH dort nicht mitstehen zu müssen, "nur weil man sich kennt". Ich persönlich habe ein großes Interesse daran, etwas mit meinem Hund gemeinsam zu unternehmen, mich zu bewegen, den Hund in Bewegung zu sehen und am Ende des Tages zu wissen, was ich" geschafft" habe.


    LG

  • Zitat

    Aber ganz ehrlich, wenn ich so eine Gruppe bei mir in der Nähe hätte, ich wär SO FROH dort nicht mitstehen zu müssen, "nur weil man sich kennt". Ich persönlich habe ein großes Interesse daran, etwas mit meinem Hund gemeinsam zu unternehmen, mich zu bewegen, den Hund in Bewegung zu sehen und am Ende des Tages zu wissen, was ich" geschafft" habe.


    Das hast Du schön gesagt und genau so lebe ich das Leben mit unseren Hunden.


    Am Ende eines Tages etwas Positives mit dem Hund erlebt, getan zu haben, macht das Leben mit einem Hund erst aus.

  • Pepper ist in so einer Gruppe groß geworden. Das waren damals aber alles normale HH, die ihre Hunde einschätzen konnten und nicht mit "die machen das unters ich aus" gekommen sind, wenn es eben kein normales Verhalten mal war.


    Pepper hat es (meiner Meinung nach) nicht geschadet. Sie war nie in einer Welpengruppe o.ä. und hatte durch diese Gruppe Kontakte zu ihren Geschwistern und adulten Hunden, die ihr die Kommunikation beigebracht haben. Außer den Welpen waren es noch 4 adulte Hunde.
    Wir standen allerdings nicht nur rum, sondern sind gelaufen ;)


    Irgendwann hatte es sich rumgesprochen, dass sich da ein paar HH treffen und es wurde es dann zuviel. Das waren teilweise 16 Hunde, es gab nur noch Unruhe in der Gruppe, usw.
    Mir ging es damals drum, dass Pepper zu gescheiten Hunden Kontakt bekommt und das hat sie durch diese Treffen meiner Meinung nach.

  • Zitat

    @ Joco ´@ Co.:
    ich verstehe manch Mench-Tier-Beziehung und noch viel mehr nicht. :???:
    Ich hatte das Glück, mit Tieren groß zu werden, Dank meiner Eltern. Ich hatte das Glück, Respekt der Tierwelt zollen zu dürfen, sie kennenlernen und verstehen zu dürfen. Befürfnisse erkennen und sie erfüllen zu können. Zunmindest in den 3 - 4 Stunden am Tag sollte sich der Mensch einfach mal zurückhalten und sich nicht als all zu wichtig nehmen.
    Tiere brauchen Zeit, nicht die aktuellen Meldungen von Medien aus Tv und Co und dem Größenwahn den Nachbarns....


    Sorry, das finde ich dann doch ein wenig dreist. Du urteilst, ohne die Leute zu kennen. Wie oft ist es nicht einfach Unwissenheit, dass die Besitzer meinen, sie täten ihren Tieren einen Gefallen, dass sie sich auf einer Wiese mit anderen Hunden treffen, damit die Vierbeiner mal spielen können.


    Du schreibst selbst, dass du das Glück hattest, dass du mit Tieren großwerden konntest und lernen durftest, welche Bedürfnisse Tiere haben und wie man das erkennt. Nur hat nicht jeder dieses Glück gehabt. Du setzt dich hier auf ein ganz schön hohes Ross, indem du über andere herziehst, obwohl du doch selbst einfach nur Glück hattest.


    Wieso nehmen die Menschen sich denn allzu wichtig, wenn sie sich auf eine Hundewiese stellen und die Hunde ihr Ding machen lassen? Ich bin der festen Überzeugung, dass sie das nicht für sich tun, sondern weil sie es schlicht nicht besser wissen und dass sie denken, dass das das ist, was ihr Hund braucht und will. Sie handeln also schon im Sinne des Tieres, nur leider ist gut gemeint nicht immer gut gemacht.


    Daran ändert man aber nichts, indem man vom hohen Ross herab über die Leut herzieht. Stattdessen wäre sachliche Aufklärung und ein nettes Gespräch, in dem es um die wirklichen Bedürfnisse geht, sicherlich hilfreicher.


    Aber einfach zu behaupten, der Mensch würde sich nicht zurücknehmen sondern sich selbst als zu wichtig nehmen ist schon dreist.

  • Zitat

    Diese, sich täglich treffenden HH, sind der Meinung, solch eine Gruppe sei zwingend notwendig, damit die Hunde immer Kontakt zu Artgenossen haben.
    Den haben unsere Hunde auf täglichen Gassigängen eh.


    Seht Ihr in solchen Treffen irgendeinen Sinn


    Nein, eher nicht und meine Hunde sind davon auch schnell genervt


    Wir haben Kontakt zu bekannten Hunden, haben auch zwei Gruppen wo wir öfter zusammen laufen gehen, aber ich möchte das nicht täglich haben. wenn ich mit den Hunden raus gehe, dann um Bewegung und frische Luft zu haben, und mir nicht die Ohren zuquatschen zu lassen und zusehen wie die Toleranz meiner Hund sinkt.


    Ich kenne solche Gruppen aus meiner Umgebung und habe oft das Gefühl, daß diese nur stattfinden, weil die Hunde schön "spielen" und die Halter quatschen können. Die stehen dann aber einfach nur rum, die laufen nicht gemeinsam, sondern stehen oftmal ne Stunde und länger. Das ist mir persönlich einfach zu blöd. Mal kurz stehen bleiben ja - aber den Großteil möchte ich mit meinen Hunden in Bewegung sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!