Grenzen setzen ohne Meideverhalten
-
-
Zitat
Quebec:
Wie würdest Du denn das Wurst-vom-Brot-Klau Problem lösen?
Bevor ich nun rum experimentiere...
Wenn ich nicht im Zimmer bin und höre, wie er die Pforderpfoten auf den Tisch schwingt, dann reicht ein "nein" aus dem Hintergrund und er hört auch auf, aber er akzeptiert nicht, dass es halt meins ist und er nix dran verloren hat.
Er versucht es immer wieder.Ganz einfach, in dem ich kein Wurstbrot stehen lasse.
Mein damaliger Rüde, der zweite in meinem Leben, klaute die heißen Schnitzel aus der Pfanne während ich mich umdrehte. Folge, wenn ich kochte, blieb der Hund draußen. Sämtliches Eßbares wurde weg gestellt.
Es war mir in Fleisch und Blut über gegangen, mein belegtes Brötchen in den Schrank zu stellen, wenn es an der Haustür klingelte.
Meine Jungs heute klauen nicht, sie sitzen vor dem Objekt der Begierde und sabbern mir einen See.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Lösung ist mir irgendwie zu einfach, da gehe ich ja ins Meideverhalten, hehehe.
-
Ich habe kein Problem damit Situationen, die für mich unangenehm sind - mein geklautes Brötchen - zu meiden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich habe kein Problem damit Situationen, die für mich unangenehm sind - mein geklautes Brötchen - zu meiden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
du Tierquäler -
Zitat
du TierquälerJa, ich weiß. Ich schäm mich ja auch schon
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Ich dachte ja nicht, dass der Tag kommen würde, aber ich kann MaddinRs Beitrag nur zustimmen (den letzten Satz ausgenommen).
Das Hauptproblem liegt also, wie so oft, beim Menschen, der nicht weiß wann man was anwendet oder aber an der korrekten Umsetzung scheitert.
Jedoch gebe ich zu bedenken, dass der Mensch weitaus weniger gefährlichen Schaden durch R+ anrichten kann als durch R- und P+.
-
Boah Gaby, das ist ja man echt fies
deine armen Kerls, keine Wurstbrötchen mehr.....
-
Ähm -
Frage:
Was issn R+ und R- und P+ und P- ? -
Zitat
Ach ja: ich sag ja garnicht, dass Meideverhalten zu erzeugen falsch ist, nur dass es eben - so wie ich Meideverhalten verstehe - nicht ohne Strafe geht. Und die ist nunmal nie schön
Wie definierst du schön? Ein böser Blick, der den Hund davon abhält, weiter auf mein Brötchen auf dem Couchtisch zuzugehen IST schon eine Strafe.
Eine Strafe muss nicht wehtun. Sie muss nur eindeutig sein. Und in der Situation muss man beharrlich sein. Die Strafe bedeutet nur: Lass es. Und nicht: Ich bin sauer, enttäuscht und du hast alles falsch gemacht.
-
Zitat
Wie definierst du schön? Ein böser Blick, der den Hund davon abhält, weiter auf mein Brötchen auf dem Couchtisch zuzugehen IST schon eine Strafe.
Eine Strafe muss nicht wehtun. Sie muss nur eindeutig sein. Und in der Situation muss man beharrlich sein. Die Strafe bedeutet nur: Lass es. Und nicht: Ich bin sauer, enttäuscht und du hast alles falsch gemacht.
nein, "lass es" ist die ankündigung der (möglichen) strafe
aber das beispiel ist gut, denn die strafe muss ja schlimmer sein, als die verlockung. sonst hilft es nicht. wenn es für mord nur ne kleine geldstrafe gäbe, würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich mich nicht meines nervigen nachbarn entledige. ich tue es nicht, weil mir die vorstellung von vielen jahren knast angst macht.
allerdings würden 50 euro-geldstrafe schon davon abhalten, nen kaugummi im laden zu klauen.
(ja... ich weiß.... beispiele aus der Menschenwelt sind nicht 1:1 übertragbar)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!