Mehr Probleme durch zuviel Vermenschlichung?

  • Ich hab nun nur den Eingangspost gelesen aber ich bin momentan etwas verdattert ... ich erinnere mich an ganz ganz andere Beiträge von dir. Hast du das geschrieben oder hast du ne böse Stiefschwester?! :)

    Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass solche Diskussionen hier im DF nix bringen außer Mord und Totschlag :D

  • Ich persönlich habe bibi`s anfangspost so verstanden: warum um Gottes Willen können immer weniger HH IHRE persönlichen Gefühle ( also das Hineinversetzen in ein anders Lebewesen) nicht strikt von den Gefühlen eines Hundes trennen...nicht mehr und nicht weniger, OHNE das es um Gewalttätigkeit geht ( oder Diese anwendet).

    Meine Antwort darauf wäre: weil sich Viele HH keine Gedanken um Instinkte und Verhalten machen möchten...es hört sich sich so "gefühlslos " an...dabei ist es doch genau umgekehrt...je mehr ich mich versuche in die Gefühlswelt der Hunde reinzudenken, umso FAIRER kann ich den Hund behandeln.

  • Vermenschlichung von Hund... ach ja..... nun ja, wann vermenschliche ich meinen Hund denn?

    Wenn ich auf seine Angst reagiere?

    Wenn ich schaue, warum knurrt mein Hund oder schnappt gar ab?

    Wenn ich wenn was schief läuft, den Fehler zu allerest bei mir und dann erst beim Hund suche?

    Wenn ich auf sein Verhalten reagiere und es nicht ignoriere?

    Wenn ich was gegen Kniffe in die Seite und Leinenruck was habe, ebenso gegen den Schnauzgriff?

    Wenn ich mich gegen die These wehre, dass solche Dinge schon in Ordnung weil Hunde machen das ja genauso?

    Sylvie schrieb, dass der Trend GsD dahin geht, das Hund und Mensch ein Team sind und so ist es auch.

    Mein Hund ist nicht mein Feind und nein, er will auch nicht Herrschaft an sich reißen, er ist mein Partner im Team.

    Und Teamarbeit erfordert als Basis Vertrauen!

    Wie bitte soll mein Hund mir vertrauen, wenn ich mit für ihn total unlogischen Handlungen komme?

    Niedlich finde ich auch die Geschichte vom Pronblemhund und dann kann ich mich Leo, Gaby und Susa in ihren Formulierungen nur anschließen.

    Was ich hier und auch in meinem realen Umfeld häufig sehe, dass sind Leute, die sich einen Hund anschaffen und leider vorher vergessen haben sich über diesen zu informieren.

    Das Erwachen ist dann oft bös... für Halter wie auch leider für Hund.

    Und dann wird der Hund vermenschlicht... kam hier auch schon, nämlich negativ.

    Er weiß doch, das er es nicht darf.

    Tausendmal hab ich ihm gesagt, dass...

    etc.pp.

    Krücke für unsere vielen Unlänglichkeiten darf der Hund spielen, den Notnagel auch, nur wenn das nicht hinhaut... dann ist wieder der blöde Köter schuld.

    Birgit

  • Elke du weißt ja, wir 2 sind in ca. 99% aller Fälle nicht der gleichen Meinung, aber hier ist dann wohl das 1% zusehen, wo es anders ist =)
    Mit einer Ausnahme: Ich zwicke die Hunde auch mal...

  • [/quote]

    Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass solche Diskussionen hier im DF nix bringen außer Mord und Totschlag :D[/quote]

    :gut: :gut: :gut:

    Sehe ich genauso! - Jeder erzieht seinen Hund, wie er es für richtig hält und jeder hat oder macht sich seine eigenen Probleme! Für einen ist es ein problem, ein anderer lacht darüber!

    Also bitte alle wieder lieb haben!!!!!!!!!! :roll:

  • Zitat

    Marion - wovon träumst du nachts?

    elke, man sollte die hoffnung nie aufgeben, das menschen lernfähig sind. :D

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!