2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Terrier? Ich denke eher Podengo Portugues - aber auf jeden Fall hat was windiges mitgemischt ;)



    Murphy ist nicht kastriert, wird er auch nicht ;)
    Das sind einfach durch den Tierschutz getroffene Vorsorgemaßnahmen, meines Erachtens auch nachvollziehbar - die Tierheime sind voll ;)

  • Ich kenne es so von unseren anderen TH HUnden das man sich verpflichtet hat das mit dem jeweiligen Hund niemals gezüchtet werden darf,


    ich kann das ja auch verstehen, aber eine Kastration kann ja auch Nachteile mit sich bringen und ich würde das individuell entscheiden wollen.
    Und dann ist mir gerade noch was in den Kopf gekommen:
    Ich persönlich sehe das anders, aber wenn TS Hund Käufer 300,- für einen Hund bezahlen und sich verpflichten dann die Kastration durchzuführen die ja nochmal mit 300-400,- zu Buche schlägt und dann nach drei Monaten in D das Blutbild, ca. 50,-
    Ich könnte mir vorstellen, daß sich davon einige durchaus abschrecken lassen, nicht mal weil sie das Geld haben, sondern weil sie auch nicht unbedingt dahinter stehen.
    Würde ich z.B. sagen, daß ich einen Rüden möchte, den ich nicht kastrieren lassen würde (wenn es nötig oder ratsam wäre schon, aber nicht aus Prinzip), und ich gehe zu einem VDH Züchter, zahle ich zwischen 750,- und 1.000,-, beim TS Hund bin ich dann auch bei Summe, etwas weniger vielleicht.


    Versteht meine Rechnung nicht falsch und es geht mir nicht darum ein Schnäppchen zu machen, wenn ich einen Hund finde zu dem wir passen, dann kostet er was er kostet und wenn ich damit einem TS Hund ein zu Hause gebe, dann immer gerne, wenn es vom Züchter wäre, dann bringt der Hund Sicherheiten, aber eben keine abgefahrene Mischung ;)

  • Wird hatten vor kurzem einen Thread dazu. :???:


    Generell nicht falsch was du denkst, aber jeden cent den der Tierschutz spart kommt an einer anderen Stelle einem anderen Hund zugute, oder nicht?


    Und wenn so ein Hund dann in Vermehrerhänden landen sollte....


    Ich würd auch losgehen und mir nen 200€ Hund ausm Tierschutz holen anstatt nen ~1000€ Hund vom Züchter, wenn ich damit Geld machen möchte.
    In wie fern sowas möglich wäre, weiß ich nicht.
    Menschenkenntnis schön und gut - mein Haus kann ich ne Weile so umstrukturieren wie ich möchte - nur um dem TS ne heile Welt zu vermitteln.
    Irgendwie sinds ja immer die netten Nachbarn, von denen man das nie erwartet hätte....


    Als kastrationspflichtig deklarieren ist ja erstmal nicht verkehrt - in wie weit das umgesetzt werden muss, würd ich vielleicht einfach noch einmal erfragen.

  • Klauseln zur Zwangskastration sind unwirksam ;)


    Das ist hier vielleicht ein schwieriges Unterfangen mit der Hundevermittlung, wahnsinn! Und ich dachte, bei mir wäre es schon schwierig gewesen...


    Ich wollte eben einmal sagen: Du wirst den perfekten Hund nicht finden. Denn jeder Hund, ob Welpe, erwachsen, Tierschutz oder Züchter, wird sich zunächst an Eure Lebensumstände gewöhnen müssen und wird nicht gleich "funktionieren". Insbesondere bei Welpen und Junghunden wartet eine Menge Arbeit auf Euch. Und: Hunde bergen in Bezug auf Kinder immer Gefahrenpotential, ich würde für keinen Hund dieser Welt die Hand ins Feuer legen, wenn es um Kinder geht. Das alles solltest Du nochmal verinnerlichen =)


    Meine jetzt total umkomplizierte Hündin war auch ein Bündel Angst in Bezug auf andere Hunde und plötzliche Bewegugen und Geräusche etc. (sie war 5 Monate alt, als ich sie bekam), sie pinkelte häufig vor Angst und hatte eine dauerhaft eingeklemmte Rute. Selbstsicherheit vermittelt aber in 1. Linie der Halter seinem Hund (und zwar nicht durch "Auf-den-Arm-nehmen" ;) )


    Heute (4 Monate später) ist meine Hündin ein fröhlicher, mutiger und lustiger Junghund, den man manchmal in seiner Selbstüberschätzung etwas bremsen muss und der an Silvester (wirklich!) Böllern freudig hinterherlief.


    Fazit: Heute ist sie ein anderer Hund als sie es war, als ich sie mit 4 Monaten übernommen habe.


    Nur eben so als Einschub und vielleicht kleine Hilfe =)

  • Hallo Spinderella,


    das was Du gerade geschrieben hast passt genau zu dem wo wir jetzt stehen, nach so vielen Wochen der Suche.
    Wir suchen ja nicht den perfekten Hund, also in Bezug auf Erziehung, etc.
    Aber schaue ich mir den Aspekt "Sicherheit" an, so habe ich unglaubliche Bedenken bei ausgewachsenen Hunde, die natürlic alle eine Geschichte haben.
    Ich bin kein Schisser und wenn ich im TH Hunde sehe dann denke ich mir bei einigen, das sie zu einem späteren Zeitpunkt durchaus sehr, sehr interessant wären, die >Erziehung bekommt man durch Arbeit und richtiges Vrhalten und Verständnis hin, aber die Vorgeschichte eines Hundes auszublenden das scheint mir als Mutter zu meinem jetzigen Verständnis, nahezu unmöglich.
    Würdest Du mit Deinem Hund zu uns zu Besuch kommen, wüßtest Du ihn einzuschätzen und hättest die Möglichkeit einzugreifen und zu lenken, das kann ich mit einem fremden Hund nur bedingt, auch dann, wenn er "mir gehört".


    Und genau das was ihr schon öfter geschrieben habt, das Hunde überall anders sein können stimmt ja voll und ganz, in einer PS mit älterem Ehepaar wo es drei Hunde gibt und keine Kinder, ist ein Hund ganz anders (oder kann es sein), wenn er zu einem anderen Ehepaar ohne Hund käme auch und in einer Familie auch.


    Ich bin aber auch keine Fachfrau, ich bin 6 Jahre raus aus dem Hundehalter dasein und da hatte ich nen Seniorrüden der einfach nur froh war uns zu haben und wir ihn, das ging nahezu ohne Worte.


    Ach mensch, jetzt sind wir hier auf Seite 42, 43 und ich kann Euch keine Entscheidung präsentieren.


    Zu dem Labbimixmädel heute, ich würde mich ihrer gern annehmen, aber dazu müsste unser Kleiner im Kiga sein, dann hätten wir Stunden am Tag alleine.
    Achso, das auf den Arm nehmen war eine Anweisung der TH Leute und anders hätten wir sie aus dem Wald auch nicht mehr rausbekommen :/

  • Falls ihr euch vielleicht doch mal Corgis angucken wollt erinner ich gern nochmal an die Ausstellung morgen in Verl Kaunitz vom CfBrH, da werden alle britischen Hütehundrassen ausgestellt. Geht um 10 Uhr los.

  • Warum wartet Ihr denn nicht bis Euer Sohn in der Kiga ist?...das dauert doch auch nur noch höchstens ein Jahr.
    bis dahin könnt Ihr Euch in Ruhe entscheiden, ob es ein Welpe, erwachsener Hund, TS oder Züchter Hund werden soll.


    Ein Welpe ist schon anstrengend...aber man muß nicht alles perfekt machen...und ein 5 monate alter Hund ist zwar in der Häufigkeit der Gassigänge zwar nicht ganz so schlimm, aber da wirst du eventuell bis zum 7. Monat auch alle 2-3Stunden rausgehen müßen...Beißhemmung wird ein solcher Hund auch noch nicht haben.


    Also so ein großer Unterschied ist es auch nicht...


    Ich persönlich habe übrigens meine TS Hündin kastrieren lassen, da ich finde, das solche Auslandstiere auch gewisse Krankheiten durch eine Trächtigkeit übertragen können...es gab aber noch andere Gründe für mich...wären diese nicht gewesen, hätte ich vermutlich nicht kastrieren lassen.
    Und Du hast vollkommen recht...zb. meine Hündin hatte 250 euro Vermittlungsgebühr gekostet...die Kastra über 400 Euro...das sind satte 650 Euro für einen TS Hund.


    Manche holen sich aber einen TS Hund weil es für sie billiger ist und lassen sie/ihn nicht kastrieren, da sie DANN auf die Kosten eines Züchterhundes kommen würden...weiß nicht, was ich davon halten soll. :hust:

  • hallo family-penny:


    das was spinderella in ihrem letzten beitrag geschrieben hat unterstreich ich nochmal!!!!!! :gut:


    es wird DEN PERFEKTEN HUND NICHT geben, und jetzt -nach knapp 50 seiten- würd ich mal vorschlagen:


    überlegt euch erstmal grundsätzliches:


    möchte ich einen welpen?
    möchte ich einen junghund (zähl ich bis zu 1 jahr)
    möchte ich einen mischling`?
    möchte ich einen rassehund?
    möchte ich eine hündin?
    möchte ich einen rüden?
    möchte ich einen hund aus dem TS
    möchte ich einen hund vom züchter?
    soll er kurze haare haben?
    soll er langes haarkleid haben?
    wie gross soll er prinzipiell sein?


    sooooo und wenn diese fragen dann alle geklärt sind würd ich meine suche eingrenzen.


    und bei einem erstmaligen "gucken" gleich auf charaktereigenschaften, verhalten usw. zu schliessen ist m.E. nach übereilig beurteilt.


    z.B. u.a. auch deine beschreibung des welpenverhaltens beim TA in köln..... du wirst erst nach monaten!!!!!!!! bei euch daheim erkennen, welchen "charakter" von hund du ein neues heim gegeben hast. :ops: :ops:


    und kinder sollten von anfang an lernen, hunde zu respektieren und dementsprechend zu behandeln, VORSICHT ist da allemal geboten, egal ob mit einem welpen oder einem bereits älteren hund. ;) :smile:

  • Was bringt es denn hier tausend Hunde vorzuschlagen..die TS hat doch schon etliche Links!!!...das muß doch nicht auf Biegen und brechen JETZT ein Hund sein.


    wenn hier Links dauernd eingeschoben werden, dann ist man automatisch unter "Druck", da viele schnell vermittelt sind und der Druck eine Entscheidung zu fällen sich erhöht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!