Weihnachtsgeschenke ausgesetzt
-
-
Hallo zusammen, ich habe es mal hier rein gepackt weil es wohl am besten passt:
http://www.bild.de/BILD/news/2…nfach-nur-zum-jaulen.html
solche Berichte machen mich noch trauriger als Busunglücke, Erdbeeben oder sonstiges- den Naturkatastrophen und Unfälle sind unvorhersehbare Ereignisse, aber das Aussetzen eines Lebewesens ist volle Absicht..
Sparachlos! :| :| :| :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, jedes Jahr das gleiche Spiel :zensur: :zensur:
Meine Mutter hat mir gestern die Bilder gezeigt. Sie hat sich in die kleine Weimaraner-Doggen-Dame verliebt
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, warum man sein Tier aussetzen muß. Wenn ich mein Tier nicht mehr behalten kann oder will, dann bringe ich es eben ins Tierheim. Aus welchem Grund muß ich denn ein Tier irgendwo anbinden ?????
-
Alle Jahre wieder...
Hier laufen auch schon wieder die ersten "Weihnachtswelpen" mit ihren neuen Besitzern durch die Gegend und man fragt sich teilweise, wie lange die Leute die Hunde wohl haben werden... (Was natürlich nicht heißen soll, dass jeder um die Weihnachtszeit rum angeschaffte Hund automatisch unüberlegt angeschafft wurde - will da gar nicht alle über einen Kamm scheren!) Ist hier nur jedes Jahr wieder ziemlich auffällig, dass man kurz nach Weihnachten extrem viele "Neuhundehalter" mit süßen, kleinen Welpen trifft, selbige dann auch die nächsten paar Tage oder Wochen immer mal wieder sieht, und dann plötzlich gar nicht mehr - oder aber wieder "hundelos"...
-
Das ist dann wieder mit ner Naturkatastrophe zu vergleichen- es passiert andauernd und man kann nichts dagegen tun... machtlos.
-
Und die nächste Welle kommt dann zu den Sommerferien ....
-
-
Gerade jetzt bei er Kälte.
Ich gucke mittlerweile in jeden Karton, der auffällig herumsteht. -
Zitat
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, warum man sein Tier aussetzen muß. Wenn ich mein Tier nicht mehr behalten kann oder will, dann bringe ich es eben ins Tierheim. Aus welchem Grund muß ich denn ein Tier irgendwo anbinden ?????Weil es kostet, sein Tier im Tierheim abzugeben - und wer kaum eine Woche nach Weihnachten schon keine Lust mehr auf sein Geschenk hat, der mag es wohl auch nicht einsehen, dafür auch noch bezahlen zu müssen :/
Ich find´s auch furchtbar.
Selbst, wenn man darüber hinwegsieht, dass man nach einer Woche sein Tier schon nicht mehr haben und auch keine Folgekosten zahlen will/kann - dann setze ich sie wenigstens direkt vor´m Tierheim aus, verschenke sie über Kleinanzeigen oder sorge wenigstens dafür, dass sie ganz schnell jemand findet, sei es, weil man behauptet, das Tier selber gefunden zu haben.Nicht die feine Art, aber wenn ich manchmal lese, dass Hunde irgendwo im tiefsten Wald angebunden und zurückgelassen werden, könnte ich platzen vor Wut.
-
Zitat
Alle Jahre wieder...
Hier laufen auch schon wieder die ersten "Weihnachtswelpen" mit ihren neuen Besitzern durch die Gegend und man fragt sich teilweise, wie lange die Leute die Hunde wohl haben werden... (Was natürlich nicht heißen soll, dass jeder um die Weihnachtszeit rum angeschaffte Hund automatisch unüberlegt angeschafft wurde - will da gar nicht alle über einen Kamm scheren!) Ist hier nur jedes Jahr wieder ziemlich auffällig, dass man kurz nach Weihnachten extrem viele "Neuhundehalter" mit süßen, kleinen Welpen trifft, selbige dann auch die nächsten paar Tage oder Wochen immer mal wieder sieht, und dann plötzlich gar nicht mehr - oder aber wieder "hundelos"...
ja genau,ggrr :zensur:
hatte erst vor kurzem so einen fall hier:zum nikolaus bekam kind hund,leider nicht stubenrein,noch vor weihnachten landete er(zum glück)bei einer bekannten der eltern...
hier hat wenigstens hund ein neues heim gefunden-aber trotzdem!
tiere sollte man nicht aus einer laune raus verschenken :zensur: -
Zitat
tiere sollte man nicht aus einer laune raus verschenken :zensur:Tiere sollte man, meiner Meinung nach (außer an seine eigenen Kinder, wenn man weiß, dass der Großteil der Verantwortung bei einem selbst bleibt) sowieso gar nicht verschenken.
Ich weiß auch nicht, wie man auf einen solchen Gedanken kommt
"Oh, die Tine hat Geburtstag, was schenk ich ihr denn? Mh... ach, die ist doch so tierlieb, wie wäre es mit einem Hund?"Die Leute bedenken wohl nicht, dass ein Hund gerne 15 Jahre alt wird und nicht nur ein niedlicher Zeitvertreib ist.
Allgemein zeugt das einfach von sehr wenig Respekt im Umgang mit Lebewesen.
-
Wenn man sieht, wie viele Menschen mit eigentlich selbstverständlichen Dingen haben (Lernen für Prüfungen, kein Kauf von Luxusartikeln, wenn das Geld dafür fehlt, kein Alkohol am Steuer, regelmäßige Mahlzeiten für Kinder, ...)
... wieso sollte da gerade bei der Anschaffung von Tieren der Verstand so arbeiten, wie wir alle das eigentlich wünschen?Wer regelmäßig Tiere aus Massentierhaltung ohne Bauchgrummeln verspeist, wieso sollte der beim Aussetzen eines Hundes Gewissensbisse verspüren?
Vom menschlichen Verstand sollte man nicht zuviel erwarten :/
Da hilft nur aufklären, aufklären, aufklären, Beschwerden bei Zoohandlungen einreichen, die tierische Weihnachtsschnäppchen anbieten usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!