Hier! Funktioniert nicht.....

  • Hallo!


    Mein Welpe ist jetzt 2 Wochen bei uns, und sie ist wirklich ein superbraver Traumhund. Nur das "hier" klappt ganz und gar nicht, und ich kann noch so den Affen machen, sie guckt nur und kommt nicht. Wenn ich aber ganz offensichtlich das Sackerl mit den Käsestücken raushole kommt sie doch hin und wieder, bleibt etwa einen halben Meter vor mir stehen, und kommt erst wenn ich die Hand samt Käsestück ausstrecke. Ich halte sie dann am Halsband fest, lobe sie und geb ihr das Leckerchen. Sobald ich sie aber am Halsband nehme fängt sie meistens an zu fiepen und will sich rauswinden.


    Sieht sie andere Leute, oder Hunde, ist sie auch mit dem Käsesackerl nicht zu locken, und ich darf ihr dann hinterherlaufen damit sie mitkommt.


    Die meiste Zeit hab ich sie an der Schleppleine, aber hin und wieder will ich sie ja doch frei laufen lassen, zumal sie sich eh ständig in der Schleppleine verfängt.


    Wir haben sie ja noch nicht so lange, und nehme mal an, das das jetzt noch alles ganz normal ist, aber trotzdem hab ich ein bisserl Angst das ich in der Hundeerziehung versage... was sagt ihr dazu :/


    Lg, eine etwas verunsicherte Ramona

  • Der Welpe ist einfach noch so jung, er kennt "Hier" ja noch garnicht, ihr habt noch ne Menge Zeit das zulernen ;)
    Du könntest ja versuchen, "Hier" zu rufen, und dann zupfst du gaaanz sanft dann der Schleppleine, dann bekommt sie die richtige Richtung rein. Und wenn sie da ist den Affen spielen, Leckerlie oder mit nem kleinen Spielchen belohnen. Aber: Immer mit der Ruhe und Geduld haben, dann wird das schon. :gut:

  • Verlang nicht zuviel in der kurzen Zeit! Ich denke allerdings, dass ihr das Packen am Halsband auch einfach unangenehm ist. Wahrscheinlich kommt sie darum schon nicht so gerne.
    Ich kann Dir gerade für den Aufbau der Grundkommandos ein tolles Buch empfehlen: Jean Donaldson - Hunde sind anders.
    Da ist auch der Rückruf ganz toll erklärt. So sollte das klappen ;)

  • Zitat

    Ich halte sie dann am Halsband fest, lobe sie und geb ihr das Leckerchen. Sobald ich sie aber am Halsband nehme fängt sie meistens an zu fiepen und will sich rauswinden.


    Sie fiept, weil es ihr unangenehm ist, am Halsbank gehalten zu werden, was aber jedes Mal passiert, wenn sie zu dir kommt und sie soll trotzdem zu dir kommen? "Komm her Kleines, ich tu dir weh und geb dir was zu essen" - merkst du, warum sie unmotiviert ist?


    Arbeite erstmal an eurer Bindung und erziehe sie dann. Bindung hat mit Vertrauen, Zuneigung und Spiel zu tun. Nicht mit Halsband festhalten.

  • hallo


    nach 2 wochen darfst du noch keine wunder erwarte. bei dem einen klappt das sitz zuerst, bei dem anderen das hier, ganz locker bleiben :gut:


    wie trittst du deiner kleinen denn gegenüber? bzw wie groß ist sie denn?
    du sagst, wenn du sie am halsband nimmst fiept sie... wenn du das von oben machst ist sie eingeschüchtert und bekommt angst (sie kennt dich ja auch noch nicht so gut)


    immer fleißig weiter üben! du wirst sehen, dass sie ganz schnell lernt..


    und wegen dem freilaufen lassen... wenn du mit ihr an einer ungefährlichen wiese bist, mach sie einfach los, sie wird dir hinterher laufen!


    bei odin mache ich es manchmal so (wenn er zu sehr abgelenkt ist) dass ich mich hinter einem baum oder busch verstecke und wenn er merkt das ich weg bin kannst du ihn aber mal rennen sehen (dann zeige ich mich ihm wieder)allerdings solltest du das erst machen, wenn eure bindung gestärkt ist, sonst könntest du welpi damit stark verunsichern


    lg

  • Ablenkung verringern. Der Rückruf wird idealerweise zuerst vollkommen ablenkungsfrei trainiert, also zu Hause. Wenn es da sitzt kann man den Ablenkungsgrad steigern (zB im Flur, Terrasse, Garten...). Klappt das geht´s weiter nach draussen, an eine Stelle wo weeeenig los ist, usw. usf...

  • Wie alt ist dein Welpe denn?
    Normalerweise brauchst du bei einem Welpen noch keine Schleppleine, sie haben noch einen Folgetrieb. Das solltest du ausnutzen und Welpi so direkt an Freilauf gewöhnen.


    Ich würde die kleine ruhig weiter mit Leckerlis locken, der Hund soll ja lernen, dass es sich immer lohnt zu kommen. Hast du dir Möglichkeit, würde ich das komplette Futter aus der Hand füttern, dann bekommt sie in jedem Fall nicht zu viel.
    Halt sie nicht am Halsband fest, wenn sie es nicht mag. Nimm sie doch dann einfach an die Leine.
    Versuch Augenkontakt, stehts zu belohnen.



    Übrigens, "funktionieren" tut ein Hund nie. Meiner hört auch mit 7 Monaten noch nicht einwandfrei, wenn uns ein Hund entgegen kommt. Schon gar nicht wenn er den kennt.
    Über spielen geht nunmal kein Leckerli.


    Lass sie die Welt erkunden und erwarte noch nicht zu viel von ihr ;)

  • Sie ist 10 Wochen.


    Ich hab das Buch "die neue Welpenschule" von Carsten Bianski, und da wird das so erklärt, das man den Welpen jedesmal am Halsband festhalten soll wenn er kommt. Ich tu ihr dabei ja nicht weh, oder zerr an ihr rum. Darin steht auch das sie mit 10 Wochen anfangen den Folgetrieb zu verlieren, und mit 14 Wochen fast gar gar nicht mehr vorhanden ist, und drum mach ich mir da doch so meine Gedanken.


    Ich gehe beim "hier" in die Hocke, rufe, belohne und lobe sie also nicht von oben herab.


    In der Welpenstunde wurde uns empfohlen mit der Schleppleine zu gehen.

  • Danke übrigens für die aubauenden Beiträge, für mich liest es sich in den Büchern immer so das es bis spätestens zur 14ten Woche mit dem "hier" klappen muss, drum stresst mich das ein bisserl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!