Hund reagiert völlig übertrieben. -.-

  • Zitat

    Ich denke es ist ein großer Unterschied ob der Hund einen Menschen anknurrt oder einen Artgenossen...ersteres würde Pinsel niemals machen, einen Hund knurrt sie aber ja auch nicht an - sie geht direkt drauf. :|


    Nur mal dazu ...


    Du denkst ... und deshalb muss es so sein?


    Für DICH ist es ein großer Unterschied ob Mensch oder Hund angeknurrt wird.


    Für Hunde ist es eigentlich erstmal kein Unterschied, sie knurren um zu warnen - egal wen oder was.
    (Mein Hund knurrt z.B. auch manchmal die Hühner an obwohl die darauf überhaupt nicht reagieren)
    Dann wird aber leider den Hunden beigebracht das sie Menschen nicht anknurren dürfen ... also lernen Hunde, das Knurren unerwünscht ist.
    Und dann knurren sie auch keine Hunde mehr an sondern gehen gleich zur nächsten Stufe.


    Auf mich macht es den Eindruck als willst Du die Tipps hier nicht wahrnehmen - DU hast ein Problem "festgestellt" (also für Dich ist es eins) und hast schon eine ganz konkrete Idee wie das zu lösen ist. Alles andere blendest Du - so scheint es mir - aus.
    Nun brauchst Du nur noch eine Bedienungsanleitung für Deinen Hund, wie Du den so programmieren kannst das er nach Deinem Plan funktioniert - und nichts anderes willst Du von uns lesen.


    Es tut mir ganz furchtbar leid für Pinsel - aber da kann ich Dir nicht helfen.
    Ich würde
    a) insgesamt in der HuTa für ausreichend Platz pro Hund sorgen, auch ausreichend echte Rückzugsorte
    b) vermutlich in mindestens zwei Gruppen teilen
    c) normale Kommunikation zulassen und mich da nicht einmischen.
    Rumpöbeln, rumzicken, anmeckern und motzen, sogar raufen ist erlaubt.
    Nur bei echter Beschädigungsabsicht würde ich splitten.

  • Was ich beim Lesen Deiner Beiträge nicht verstehe ist, dass Du
    "Pinsel hat keinen Streß in dieser Gruppe" als unverrückbaren Fakt ansiehst.


    Die Ursachen für Streß beim Hund sind sehr facettenreich.
    Auch kann sich die Streßanfälligkeit im Laufe eines Hundelebens ändern.
    Auch reagiert jeder Hund ein wenig anders auf verschiedene Streßauslöser.


    Eine zusammengewürfelte Gruppe von Hunden, in der keine rechte Klarheit zu herrschen scheint, was selbst geregelt werden darf und was nicht, ein sehr beengter Raum in Relation zur Gruppengröße, mangelnde Rückzugsmöglichkeiten - ich habe die Bilder von der HP der HuTa gesehen - ein langer "Schlauch" mit Hundebetten rechts und links an den Wänden, in der Mitte der Gang mit je nach Individualabstand des Hundes schon zu wenig Platz für vorbeilaufende Hunde, Kommunikation unter den Hunden, die an entscheidenden Stellen abgebrochen wird - für mich "schreit" das regelrecht nach Streß.


    Was mir auf den Bildern von der HuTa fehlt für die Hunde, sind ganz eindeutig Rückzugsmöglichkeiten. Da genügt manchmal schon ein sicht-abgeschirmter Ruheplatz, um für die nötige Ruhe-Distanz zu sorgen.


    Wenn einer meiner Hunde Probleme damit hätte, wenn andere Hunde ihm zu nahe kommen - u. a. weil die Räumlichkeiten es nicht anders hergeben, würde ich ihm keinen MK verpassen, sondern dafür sorgen, dass dieser Hund seine nötige Individual-Distanz einhalten kann.


    Und das ist es, was ich nicht verstehe bei Dir - wieso Du an Symptomen rum-doktorst und nicht stattdessen die Ursachen abstellst.


    LG, Chris

  • Zitat

    Ich auch, denn sie hat z.B. bei meinem Wurf gute Arbeit geleistet. Da gab es zwar schonmal das große Geschrei bei den Zwergen, wenn sie meinten "Püh, ich mach's trotzdem.", aber es hat dazu geführt, dass sie alle ein sauberes Verhalten gegenüber erwachsenen Hunden gelernt haben und auch schon als Welpe nicht "kollidierten". Auch heute noch zeigen alle eine super Sozialverhalten. Teak ist sehr streng, aber fair - es sind immer die selben Regeln, die gelten. Und sie hat die Zwerge darin geschult feine Drohsignale für voll zu nehmen.
    Zeus war da übrigens auch sehr pingelig und hat es genauso gemacht. Sah dann schonmal für Aussenstehende fies aus, wenn der große Schwarze so einen Hundezwerg unter sich begrub. :D


    Solche Hunde hätten meinen sicher auch gut getan.. Die sind jetzt keine totalen Kommunikations-Deppen, aber nun ja :hust: So klar, wie z.B. der Sitter-Mali sind die 3 nicht *sfz*


    So und nu Ende OT, muß Weihnachten feiern ;D

  • Ich weiß gar nicht wie oft ich mir hier schon wiederholt habe, wie detaillert ich die Problematik beschrieben habe und trotzdem hängen sich die meisten hier an irgendwelchen Fetzen auf und vergessen das ganze Gebilde zu betrachten.


    Ich muss nichts über Hundekommunikation lernen, aber einige Profilneurotiker hier sollten mal über die Bücher und Videos hinwegsehen und sich mit der Realität beschäftigen. :fluch:


    Es ist wirklich frustrierend - über 40 Antworten und davon haben sich vielleicht 2-3 mit der kompletten Situation befasst, der Rest liest den jeweils letzten Thread und kommentiert darauf.


    Egal jetzt, offensichtlich findet man hier keine wirkliche Hilfe - oder jemanden der ernsthaft dazu bereit ist.


    Tja, wenigstens habe ich gelernt das Quantität nicht Qualität ist.
    Danke dafür.


  • :gut:
    Ganz meine Worte! Erst dem Hund das Knurren wem auch immer gegenüber verbieten und sich dann wundern warum der Hund nicht mehr lange rum fackelt und gleich drauf geht! :???:
    Ein Hund macht da keine Unterschied in der Kommunikation! Er kann nun mal kein Deutsch um mir irgendwas begreiflich zu machen! Er hat nur diese Signale!


    Kaufe dir ein Stofftier, wenn dein Hund keinen eigenen Charakter haben darf! Es wirkt so egal was wir sagen, du willst einfach nur eine Lösung und gar keine Ursache finden! Ich finde die vermenschlichst deinen Hund viel zu sehr! Du erwartest von ihm menschliche Handlungsweise und die wirst du nicht bekommen, egal was du mit dem Hund tust!


    Dein Hund wirkt von allem was du hier schreibst, als sei ihm die Hundemasse nun mal zu viel! Oder eher gesagt nicht mal die Masse, sondern die Junghunde, die da rum hüpfen! Die stressen ihn einfach total Das willst du scheinbar nicht hören...Außerdem wirkt er mich einfach total unsicher, weil er einfach nicht mehr weiß was du von ihm willst...Da verbietest du ihm was, ok er lässt es und beim nächstenmal reagiert er ohne das von dir ungewünschte Verhalten und bekommt wieder Ärger?!


    Das ist aber nur meine bescheidene Meinung!

  • Also ich finde, dass du eine Menge Hilfe bekommen hast:
    Du kannst deinem Hund das Knurren nicht beibringen - ihre Art des Drohens ist das Fixieren (was nicht umsonst auch als "Drohfixieren" bezeichnet wird).
    Alle hier sagen dir, dass dein Hund (der Beschreibung nach) sauber kommuniziert und droht - aber eben auf eine für den Menschen weniger offensichtlichere Weise, als es bei Knurren und Zähnefletschen der Fall ist - aber das scheinst du nicht lesen zu wollen...


    Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich meinem Hund mehr echte Rückzugsmöglichkeiten geben - eben, damit sie nicht dauernd um ihren Individualabstand "kämpfen" muss.


    lg

  • Zitat

    Ich muss nichts über Hundekommunikation lernen, aber einige Profilneurotiker hier sollten mal über die Bücher und Videos hinwegsehen und sich mit der Realität beschäftigen. :fluch:


    :shocked:


    Hier sind so viele Antworten, die sehr deutlich versuchen Dir auf nette Weise zu erklären wieso Dein Hund vermutlich so reagiert und was Du Deinem Hund zuliebe ändern könntest. Und die Schreiber dieser Antworten bezeichnest Du als Profilneurotiker weil sie Dir nicht in Dein Konzept passen ?


    Wenn Du für Dich Deine Antwort gefunden hast und andere Antworten nicht akzeptieren kannst / willst, dann frag nicht in einem öffentlichen Forum :???: ,


    Jana

  • Zitat

    Egal jetzt, offensichtlich findet man hier keine wirkliche Hilfe - oder jemanden der ernsthaft dazu bereit ist.
    Danke dafür.


    Doch, du hast hier Hilfe gefunden;


    du willst deinen normal veranlagten Hund, umpolen - und das geht nicht -


    Allein auf dem Video hat man gesehen, daß du unfähig bist, Hunde zu lesen.

  • Zitat

    Allein auf dem Video hat man gesehen, daß du unfähig bist, Hunde zu lesen.


    Wo kann ich das Video denn sehen?? Jetzt interessiert mich das doch mal...

  • Zitat

    Ich muss nichts über Hundekommunikation lernen


    :group3g:


    Zitat

    aber einige Profilneurotiker hier sollten mal über die Bücher und Videos hinwegsehen und sich mit der Realität beschäftigen. :fluch:


    Dann fange DU rasch damit an - die Antwortenden sind bereits realistisch.



    Gruß Leo und ein frohes Weihnachtsfest!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!