Hund reagiert völlig übertrieben. -.-
-
-
Moin Asterix,
also Pinsel bekommt schon ausgiebige Ruhezeiten, wie ich bereits sagte zeigt sie es auch sehr deutlich - nämlich dadurch das sie sich vor dem Betreuerzimmer stellt.
Selbstverständlich bekommt sie dann auch ihre verdiente Pause.Ihr bevorzugter Schlafplatz ist eine Hütte. Zumindest wenn sie in der Gruppe ist.
Aber selbst da ist kein Hund sicher der mal am Haus vorbeigeht.Ich weiß das mein Hund nicht die Geduld in Person ist, ich weiß auch das dies offenbar ihre Art ist: Keine Vorwarnzeit oder nur extrem gering und dann sofort das volle Programm.
Denn wenn der falsche Hund am Haus vorbeigeht - und er muss auch keinerlei Interesse zeigen - dann kann es durchaus passieren das Pinsel ( wie der Wolf aus der Unendlichen Geschichte ) plötzlich aus dem Haus prescht und.. *Peng*.Es geht aber auch anders. Wir haben zur Zeit ein paar Urlaubshunde und Abends kommen alle mit in "mein Zimmer" wo mehrere Matratzen, Körbe usw platziert sind. Pinsel liegt meistens im Korb, einen Meter davor ist der Wassernapf aber hier ist noch nie etwas passiert. Die Hunde können an Pinsel schnüffeln, in Ruhe trinken usw aber Madame lässt das hier Abends völlig kalt.
Fakt ist:
Ich weiß das es 1-2 Hunde gibt die Pinsel einfach nicht mag, damit kann ich absolut Leben und auch dementsprechend agieren.
Fakt ist:
Bei Pinsel liegt es an der Lust und Laune, an manchen Tagen scheint sie auf Krawall gebürstet.. manchmal nicht.
Fakt ist:
Pinsel zeigt sehr deutlich wann ihr irgendwas zu viel wird und dann bekommt sie auch ihre Pause.
Wenn sie mal über die Strenge schlägt, ist ihre Sanktion nämlich das sie für eine gewisse Zeit aus der Gruppe entfernt wird. Das zieht bei Pinsel sehr gut, was mir zum einen zeigt das sie sich grundsätzlich wohl fühlt im Rudel aber das sie - wenn sie genug hat - auch gerne freiwillig ihre Pausen bekommt.
Also der Punkt wird bei mir wirklich gut abgefrühstückt.
Das Resultat dieser Fakten ist einfach das Pinsel lernen muss, das sie natürlich jeder Zeit ihren Schlafplatz/Individualabstand beanspruchen darf, auch aufdringliche Junghunde wegknurren darf aber das sie nicht immer direkt draufgeht.
Würde sie knurren.. also die paar mal wo sie es wirklich getan hat.. hat immer ausgereicht.Das meinte ich auch mit Grundrespekt der Junghunde, wenn da nämlich eine ältere Hündin böse knurrt sind nur die wenigsten so dämlich und akzeptieren das nicht.
Und dann kommen wir ins Spiel, aber bis dahin kann hier jeder Hund frei kommunizieren.Pinsel halt nur bedingt weil sie direkt draufgeht wenn man nicht vorher interveniert.
So, ich denke jetzt ist der Standpunkt klar. Mein Hund nutzt beide Möglichkeiten.
Direkt drauf 80%
Vorwarnzeit 20%Ich möchte es umgekehrt haben, da beide Alternativen vorhanden sind ist es auch kein Eingriff in den Charakter sondern nur eine Verschiebung von Verhaltensweisen.
Ich möchte die Leute bitten, die damit ein Problem haben, sich aus dem Thema fernzuhalten. Für mich ist das nicht verwerflich oder Unfair gegenüber Pinsel - sieht das jemand anderes dann akzeptiere ich es, ist aber hier nicht hilfreich- Danke.
P.S.
Der MK funktioniert gut, Pinsel hat schnell bemerkt das sie keinerlei Schaden mehr anrichten kann und beginnt nun langsam erst mit Knurren und Zähne zeigen und Oh Wunder ( aus Pinsels Sicht ) es wirkt.P.S.S.
Ich möchte nochmal anmerken, das dass Video bereits über 5 Jahre alt ist. Pinsel war zu der Zeit etwas über ein Jahr alt.. :)
Das Spiel zwischen Archie und Pinsel bestand aber immer erst aus dem Wurmen von Pinsel und der Einordnung von Archie, hat sich dann aber umgeschlagen in "Pinsel jagd Archie".Deswegen, klar die Sequenz an sich genommen mag etwas zweifelhaft rüberkommen, aber die komplette Situation wirkte dann letztendlich viel offensichtlicher.
Gibt nur leider keine Aufnahmen davon :-|
Wurde nicht hier aufgenommen.Gruß + Frohe Weihnachten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ihr bevorzugter Schlafplatz ist eine Hütte. Zumindest wenn sie in der Gruppe ist.
Aber selbst da ist kein Hund sicher der mal am Haus vorbeigeht.Und das ist - ganz ohne Beleidigungen und Anzweifeln Deiner Kompetenzen, für mich einfach ein Zeichen dafür, dass die Hütte unglücklich platziert ist.
Ein Ruheplatz, an dem der Hund nicht zur Ruhe kommen kann, ist eben doch kein Ruheplatz.
Und in Eurem Fall sieht man das einfach daran, dass Dein Hund, wenn sie zwischenzeitlich "die Nase gestrichen voll hat", ins extra Zimmer will....
Fakt ist:
Ich weiß das es 1-2 Hunde gibt die Pinsel einfach nicht mag, damit kann ich absolut Leben und auch dementsprechend agieren.
Fakt ist:
Bei Pinsel liegt es an der Lust und Laune, an manchen Tagen scheint sie auf Krawall gebürstet.. manchmal nicht.
Das, was Du "Lust und Laune" nennst - nenn ich z. B. tagesformabhängige, situative Streßtoleranz.
Fakt ist:
Pinsel zeigt sehr deutlich wann ihr irgendwas zu viel wird und dann bekommt sie auch ihre Pause.
Wenn ich bei meinen "speziellen" Hunden mit viel Vergangenheit und Verhaltensauffälligkeiten abwarte, bis sie mir so deutlich zeigen, dass sie überfordert sind, ist das Kind aber schon lange in den Brunnen gefallen.
Dann haben sie schon lange vorher soviel Streß gehabt, dass das schon gravierende Auswirkungen hätte.
Du bist eine Ecke zu spät dran, wenn Du Dich nur auf so klare und deutliche Signale Deines Hundes verläßt - Deine Reaktion wird schon richtig sein, aber sie kommt m. M. nach einfach ne ganze Ecke zu spät.Wenn sie mal über die Strenge schlägt, ist ihre Sanktion nämlich das sie für eine gewisse Zeit aus der Gruppe entfernt wird. Das zieht bei Pinsel sehr gut, was mir zum einen zeigt das sie sich grundsätzlich wohl fühlt im Rudel aber das sie - wenn sie genug hat - auch gerne freiwillig ihre Pausen bekommt.
Siehst Du und genau diesen Punkt kann man eben auch anders interpretieren - halte uns mal zu Gute, dass wir uns nur auf die Videos und auf Deine Beschreibungen beziehen können. Manche Dinge, die Du anders einschätzt, wissen wir schlicht nicht.
Aber das da oben KANN man auch durchaus so interpretieren, dass Pinsel über die Stränge schlägt, weil sie phasenweise überfordert ist. NACH der vermeintlichen Sanktion ist sie nicht ruhiger, weil sie die Sanktion kapiert hat (wenn ich doof werde, flieg ich raus), sondern sie hat durch die dringend benötigte Ruhephase endlich wieder die "Nerven" um mit dem ganzen Kleinvolk umzugehen....
Das Resultat dieser Fakten
Siehst Du - das, was Du "Fakten" nennst, würde ich eher als verständliche Betriebsblindheit einschätzen. Das ist etwas ganz normales - man sieht oft den Wald vor lauter Bäumen nicht und "schießt" sich ein wenig auf die eigene Interpretation ein und verliert dadurch die Offenheit, Situationen auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Ich habe das, wenn ich als THP meine eigenen Tiere in größeren Sachen behandel - da ziehe ich einen Kollegen zu Rate, eben wegen der Betriebsblindheit und weil man sich oft auf ausgetretenen Pfaden bewegt.
Du blockierst Dich selbst, indem Du Deine Einschätzung als Fakt bezeichnest.
Bleib doch ein wenig flexibler - stell Dir vor, das wäre ein Kundenhund.
Würdest Du das genauso einschätzen?...
So, ich denke jetzt ist der Standpunkt klar. Mein Hund nutzt beide Möglichkeiten.
Direkt drauf 80%
Vorwarnzeit 20%Ich möchte es umgekehrt haben, da beide Alternativen vorhanden sind ist es auch kein Eingriff in den Charakter sondern nur eine Verschiebung von Verhaltensweisen.
Ich möchte die Leute bitten, die damit ein Problem haben, sich aus dem Thema fernzuhalten. Für mich ist das nicht verwerflich oder Unfair gegenüber Pinsel - sieht das jemand anderes dann akzeptiere ich es, ist aber hier nicht hilfreich- Danke.
Aus Deinen bisherigen Schilderungen kann ich immer noch nur rauslesen, dass Pinsel sich sicher zwar grundsätzlich wohlfühlt, dass sie aber dennoch häufig einfach mit der Menge an nötiger Kommunikation überfordert ist - und ich denke immer noch, dass sie wesentlich besser damit zurechtkäme, ganz ohne großartige sonstige Maßnahmen, wenn sie weit vor ihren eigenen unübersehbaren Signalen öfter mal dort rausgenommen würde.
Für mich ist so eine Tagesbetreuungsgruppe eben immer noch etwas gänzlich anderes, als eine dauerhaft miteinander lebende und deutlich besser aufeinander eingespielte Gruppe von weniger Hunden. Und ich glaube, dass das Streßpotential in so großen Gruppen von Dir unterschätzt wird.
P.S.
Der MK funktioniert gut, Pinsel hat schnell bemerkt das sie keinerlei Schaden mehr anrichten kann und beginnt nun langsam erst mit Knurren und Zähne zeigen und Oh Wunder ( aus Pinsels Sicht ) es wirkt.Auch, wenn das nicht mein Weg gewesen wäre, ist es ja immerhin ein vorerst schöner Erfolg - für mich ist nur die Frage, ob es ein dauerhafter Erfolg sein wird, weil sich der Auslöser für Pinsels Verhalten ja nicht geändert hat. Ich hoffe es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass zum Auslöser irgendwann auch noch eine unterlaufene Frusttoleranz hinzukommt.
P.S.S.
Ich möchte nochmal anmerken, das dass Video bereits über 5 Jahre alt ist. Pinsel war zu der Zeit etwas über ein Jahr alt.. :)
Das Spiel zwischen Archie und Pinsel bestand aber immer erst aus dem Wurmen von Pinsel und der Einordnung von Archie, hat sich dann aber umgeschlagen in "Pinsel jagd Archie".Deswegen, klar die Sequenz an sich genommen mag etwas zweifelhaft rüberkommen, aber die komplette Situation wirkte dann letztendlich viel offensichtlicher.
Gibt nur leider keine Aufnahmen davon :-|
Wurde nicht hier aufgenommen.Naja, hellsehen können wir nun nicht - deshalb musst Du schon verstehen können, dass wir uns in Sachen Video auf das beziehen, was wir da sehen.
Und da war für mich nichts lustiges zu sehen.
Für mich waren das zwei Hunde, die in einer Handlungskette nen Sprung in der Platte haben.Gruß + Frohe Weihnachten.
Dito.
-
Zitat
Und das ist - ganz ohne Beleidigungen und Anzweifeln Deiner Kompetenzen, für mich einfach ein Zeichen dafür, dass die Hütte unglücklich platziert ist.
Ein Ruheplatz, an dem der Hund nicht zur Ruhe kommen kann, ist eben doch kein Ruheplatz.
Und in Eurem Fall sieht man das einfach daran, dass Dein Hund, wenn sie zwischenzeitlich "die Nase gestrichen voll hat", ins extra Zimmer will.Naja es gibt ja mehr als eine Hütte, sie sucht sich auch nicht immer die gleiche aus.
Ok, bleiben wir mal beim Thema Stress.
Angenommen es wären reine Stressreaktionen, weil Pinsel das ganze zu viel wird dann müssten bestimmte Anzeichen doch schon im Vorfeld zu sehen.
Mein Hund müsste unruhig sein, von A nach B trotten - weil er ja keine Ruhe findet - im schlimmsten Fall sogar Hecheln und wenn alle Stricke reissen müssten sie ja kiloweise Haare verlieren.Also ein gestresster Hund halt.
Das passiert aber alles nicht. Pinsel schläft wirklich völlig entspannt irgendwo,..oder chillt halt lässig halb schlafend.
Glaubt mir einfach wenn ich euch sage, das grundsätzlicher Stress aufgrund von Überforderung oder mangelnder Kommunikation nicht die Ursache ist.
Diesen Punkt kann ich absolut auschließen, das ist so nicht gegeben.
Betriebsblindheit gibt es hier nicht - das wäre fatal wenn sowas aufkommen würde.
Du glaubst gar nicht wie kaputt ich Abends bin.. und dabei bin ich am Tage vielleicht 100m gelaufen.
Nein, also man ist immer Aufmerksam und man sieht auch die kleinsten Facetten.. zumindest 95% der üblichen Interaktionen.Nein, die Problematik entstehen aus völlig normalen Situationen. Gibt es öfters nur alle anderen Hunde reagieren lässiger.. Pinsel reagiert zu 80% übermäßig.
Naja.. die Ursachenforschung via Forum ist natürlich schwierig weil ihr nur auf grundlage meiner Angaben spekulieren könnt und ich kaum die ganzen Facetten dieser Situation in Worte fassen kann.
Naja wie gesagt, erstmal um die Zeit zu überbrücken die ich brauche um eine vernünftige Lösung zu finden und die Ursachen dieses Verhaltens zu erkennen, trägt sie ihren MK.
Wenn ich sie so sehe, könnte man denken sie wäre ein Eishockeytorwart.
-
Periphalos
kleiner vorschlag: stell doch mal ein paar videos vom ganz normalen HuTa-alltag+konfliktsituation ins netz.
ich halte die interpretation eines so komplexen verhaltens via schrift sehr schwierig.aber irgendwo muss ich der allgemeinen grundmeinung, dass es eine charaktereigenschaft von pinsel ist, zustimmen.
es gibt nun mal die zart beseiteten, die haudegen, die launisch-muffligen...meist hat ja jeder etwas von jedem.ich verstehen aber auch deinen zwiespalt in bezug auf die HuTa.
ich wollte nicht meine hündin(etwas zarteres gemüt) mit einem loch im pelz abholen. noch dazu wenn dieses von einem hund der HuTa stammt.nicht fehlverstehen. klar kann das MAL was passieren, aber wenn so etwas öffters vorkommt wirft das kein gutes licht auf euch.
wie lange ist sie denn im schnitt täglich mit dir in der HuTa? hast du meist nachtschicht oder tagschicht?
-
Das ändert immer, wenn ich Nachtschicht habe bin ich so um 16:00 Uhr hier bis zum Morgen des nächsten Tages.
Ansonsten so von 8:00 Uhr - 19:00 Uhr wobei Pinsel da über den Tag verteilt auch mind. 3-4 Std. Pause bekommt.Was mir auch aufgefallen ist, bei kleinen Hunden oder Welpen könnte ich fast meine Hand dafür ins Feuer legen das nichts passiert.
Da "bellt" sie einmal kurz auf und das wars, als würde sie die nicht für voll nehmen. -
-
Also, wir sind Profilneurotiker, Dein Hund hat keinen Stress, sondern genug Auszeiten, Betriebsblindheit gibt es bei Dir nicht, nur bei anderen, Quantität ist hier nicht gleich Qualität, nach langem Haltitraining (ich frag mal nicht wie und warum) ist der MK kein Problem, ändert natürlich nichts an der Frusttoleranz sondern verhilft zu sauberem "Drohen", Menschen dürfen nicht angeknurrt werden, Hunde sollen es aber.....und so weiter und so fort.
Eigentlich wundere ich mich wirklich, dass hier so viele User sich noch so viel Mühe geben und trotz Deiner teilweisen Unverschämtheit, "Ausreden" für alles und jeden und zum Teil deutlichem Hundeunverständnis noch so freundlich und erklärend bleiben.
Muss jeder Hund der Stress hat, hechelnd durch die Gegend laufen und kiloweise Haare verlieren?
Ich dreh´s mal um: wenn ich Stress habe, werde ich konzentriert und ruhig (und fress kiloweise Schoki), beherrsche mich, fahre mich selber runter. Meine Kollegin wird ungerecht, laut und raucht eine nach der anderen. Meine Mutter kann in solchen Momenten nicht mal mehr ihre geliebte Katze sehen, selbst die nervt dann nur - dafür arbeitet sie unter Stress am besten.
So äußert auch nicht jeder Hund Stress gleich.
Warum probierst Du denn nicht einfach mal aus, was Dir hier vorgeschlagen wird und räumst Deiner Hündin testweise einen wirklich ruhigen Platz ein - von mir aus mit zwei, drei anderen Hunden, mit denen es wirklich gut klappt. Einen Platz, wo auch keiner dran vorbeilatscht, der sie nervt.
Ist das nicht einen Versuch wert?
Manchmal muss man auch mal andere Wege gehen, als die, von denen man überzeugt ist. Und ganz manchmal sind die sogar der Schlüssel zum Glück und Erfolg.
Aber Du schließt so vieles einfach kategorisch aus und siehst als einzige Problemlösung (obwohl es nicht wirklich ein Problem ist, dass Pinsel so reagiert), eine Symptombehandlung ohne an der Ursache/der Situation etwas zu ändern.
Ich sehe das so: wir Menschen haben uns Hunde in unser Leben geholt, sie domestiziert und über viele, viele Jahre hinweg leider oftmals verlernt hündisch zu sprechen. Back to basic. Auf den Hund einlassen, ihn lesen, ihn begreifen, verstehen, nicht gegen seine Art an"kämpfen", sondern individuell auf den Hundetyp zugeschnitten mit ihm arbeiten und ihn komfortabel leben lassen. In dem uns möglichen und für ihn / sie nötigen Rahmen.
Frohe Weihnachten gehabt zu haben wünscht Yvonne, deren Hund auch Menschen anknurren darf
-
Mal ein Eindruck von mir kann es sein das du Pinsel das sich Wehren abgewöhnt hast??
Ich habe jetzt einige Videos auf You..... gesehen und es fällt auf das Pinsel nur auf eine Bestätigung von dir wartet um mal richtig zu zeigen das jetzt Ruhe ist.
Wenn das so wäre, recht sich das jetzt in Ihrem Verhalten.
Ich nehme an das die Hütten nicht in Deiner unmittelbaren Nähe stehen?
-
Zitat
Erklär das dann mal den anderen Hundebesitzern, die ihren Hund ihr abgeben.
"Nun ja, Wuffi hat ein Loch."
"Warum das?"
"Er ist an Pinsel vorbeigelaufen.."
"..."Dafür hast du ja den MK......
-
Sowohl als auch...die Hütten sind überall verteilt, sie liegt mal abseits dann wieder bei mir.
Bewusst habe ich ihr das nicht abgelernt, aber unbewusst kann das durchaus Möglich sein.
Möchte mich generell von keiner Schuld befreien, aber naja.. ich halte meinen Hund für klug genug das sie versteht was ich möchte. Du hast auch richtig erkannt, das sie viel und oft abfragt.Die letzten Tage haben aber eine Verbesserung gezeigt, dadurch das ich mir weniger Stress mache hat auch mein Hund weniger Stress.
-
Periphalos?:
du sschreibst am 23.12., dass du schon mal drüber nachgedacht hast mit einem maulkorb zu arbeiten und am 26.12. hat deine hündin IN DER GRUPPE bereits den maulkorb dran???wann hast du deine hündin daran gewöhnt? innerhalb von 3 Tagen? u. jetzt muss sie damit schon in der gruppe zurecht kommen?
wow! ich hoffe, deine hündin wird nicht als versuchs-kaninchen verschiedener erziehungsmethoden missbraucht und muss, weil du in der hu-ta arbeitest immer nachgeben bzw. zurückstecken, da ja die Kunden, die hier ihre hunde bringen davon ausgehen, dass IMMER friede, freude, eierkuchen herrscht.
das würde dann nämlich u.a. auch wieder das unterwürfige verhalten archies gegenüber erklären.
evtl. hat pinsel gar nicht die chance bekommen, mal so richtig hündisch dem anderen hund gegenüber zu sagen, schluss jetzt, es reicht, bis dahin u. nicht weiter und pinsel muss immer zurückstecken u. nachgeben, weil du in der hu-ta ruhe willst.
und jetzt wird sie zusätzlich noch mit nem maulkorb bestückt, so dass sie sich gegen aufdringliche, verzogene kundenhunde gar nicht mehr wehren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!