Hund reagiert völlig übertrieben. -.-
-
-
Grundsätzlich war der MK für Pinsel nicht neu.
Sie hat schon ein paar mal während der Zugfahrt einen getragen - ist ja Pflicht bei der DB - außerdem kannte sie Halti.
Ähm also der MK ist kein Problem für Pinsel.
Ich weiß auch nicht wie du darauf kommst, das sie sich nicht wehren darf.
Besteht "sich wehren" immer direkt aus zubeissen?
Wohl kaum, sie soll lernen das es ausreicht zu knurren und ggf. die Zähne zu zeigen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Und das unterwürfige Verhalten steht auch nicht im Zusammenhang mit der aktuellen Problematik.
Pinsel ist vieles, aber sicher nicht devot gegenüber allen anderen Hunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ok, bleiben wir mal beim Thema Stress.Angenommen es wären reine Stressreaktionen, weil Pinsel das ganze zu viel wird dann müssten bestimmte Anzeichen doch schon im Vorfeld zu sehen.
Mein Hund müsste unruhig sein, von A nach B trotten - weil er ja keine Ruhe findet - im schlimmsten Fall sogar Hecheln und wenn alle Stricke reissen müssten sie ja kiloweise Haare verlieren.Also ein gestresster Hund halt.
Das passiert aber alles nicht. Pinsel schläft wirklich völlig entspannt irgendwo,..oder chillt halt lässig halb schlafend.
Glaubt mir einfach wenn ich euch sage, das grundsätzlicher Stress aufgrund von Überforderung oder mangelnder Kommunikation nicht die Ursache ist.
Diesen Punkt kann ich absolut auschließen, das ist so nicht gegeben.
Sagt ja niemand, dass sie die ganze Zeit gestresst ist (dann würde sie diese Zeichen vielleicht zeigen)sondern, dass sie in der Situation (wo sie ihre Ruhe haben will) gestresst ist.
Außerdem äußert sich Stress nicht unbedingt durch diese Zeichen.....
Hast du mal die Schilddrüsenwerte checken lassen?
-
Zitat
Sowohl als auch...die Hütten sind überall verteilt, sie liegt mal abseits dann wieder bei mir.
Bewusst habe ich ihr das nicht abgelernt, aber unbewusst kann das durchaus Möglich sein.
Möchte mich generell von keiner Schuld befreien, aber naja.. ich halte meinen Hund für klug genug das sie versteht was ich möchte. Du hast auch richtig erkannt, das sie viel und oft abfragt.Die letzten Tage haben aber eine Verbesserung gezeigt, dadurch das ich mir weniger Stress mache hat auch mein Hund weniger Stress.
Wenn ich ehrlich bin tut mir Pinsel leid. An deiner Stelle würde ich sie komplett rausnehmen aus der HuTa.
Sie scheint nicht zu wissen wie sie sich wehren soll und nutzt jede Unachtsamkeit deinerseits aus um nach vorne zu preschen.Sie hätte von Anfang an nicht als Vorzeigehund dienen dürfen. Sorry aber so kommt es bei mir an.
Lass ihr die Ruhe zu Hause und du schlägst 2 Fliegen mit einer klappe. -
Das ist leider nicht so einfach..
Ich sagte ja bereits das sich ihr Verhalten erst eingebürgert hat,.. also war vorher nicht so.
Geht für mich also darum die Ursachen zu finden und diese zu ändern, aber das ist nicht der grundsätzliche Stress den Pinsel in der Rudelhaltung eurer Meinung nach empfindet.
Mal schauen, ich habe da halt eine andere Ansicht. Für mich ist Pinsel in erster Linie ein Hund der ein Fehlverhalten zeigt - warum auch immer.
Sie bekommt ihre Pausen wenn es notwendig ist, aber ich will meinen Hund jetzt nicht beibringen das Rudelhaltung für sie was schlechtes ist in dem ich sie ständig davon fernhalte.
Sie muss sich mit der Situation auseinandersetzen...
-
Zitat
Das ist leider nicht so einfach..
Ich sagte ja bereits das sich ihr Verhalten erst eingebürgert hat,.. also war vorher nicht so.
Geht für mich also darum die Ursachen zu finden und diese zu ändern, aber das ist nicht der grundsätzliche Stress den Pinsel in der Rudelhaltung eurer Meinung nach empfindet.
Mal schauen, ich habe da halt eine andere Ansicht. Für mich ist Pinsel in erster Linie ein Hund der ein Fehlverhalten zeigt - warum auch immer.
Sie bekommt ihre Pausen wenn es notwendig ist, aber ich will meinen Hund jetzt nicht beibringen das Rudelhaltung für sie was schlechtes ist in dem ich sie ständig davon fernhalte.
Sie muss sich mit der Situation auseinandersetzen...
Na sicher hat sich ihr Verhalten eingebürgert. Du hast DIR zu viel Stress mit ihr gemacht ich glaube du wolltest den best erzogensten Hund.
Gerade als HuTa MA sieht man viele Hunde von denen man denkt so möchte ich meinen nicht haben.Du musst sie ja auch nicht tägl. zu Hause lassen. Ich würde sie 2-3 Wochen komplett rausnehmen und dann das HuTa Leben neu aufbauen. Und wenn sie schon dabei ist betrachte sie bitte auch als HuTa Hund.
Bei mir darf der Altrüde jedem Hund seine Meinung sagen allerdings nur wenn dies sauber abläuft und das tut es bisher immer. Unter meinen Jungspunden hatte ich diese Situation noch nicht, aber ich glaube Scottie ist da der beste Lehrmeister ohne mein zutun. Wir hatten noch niemals eine Beißerei hier. Ich erwarte von meinen Hunden nichts was ich von allen anderen auch erwarten würde. Das nimmt mir viel Stress und ich kann mich entspannt um alle kümmern.
-
-
bei mir entsteht durch das lesen der eindruck, dass du pinsel IMMER sofort bei auseinandersetzungen zurückgenommen hast und DU das dann nach deiner ansicht geklärt hast.
stimmt's? oder hast du pinsel mal ne hündische unstimmigkeit untereinander auch "ausleben" lassen?
-
Ich kenne Deinen Hund nicht und kann da nur von meinen Hunden sprechen.
Meinen Hunden würden die Pausen in den 11 Stunden nicht ausreichen.
Sie würden auch total genervt reagieren und angekotzt sein, wenn da Jungspunde um sie rumhüpfen würden.
Du musst bitte dran denken, Dein Hund ist kein Jungspund mehr, sie ist älter geworden, wesentlich älter.
Und sie hat schlicht und ergreifend keinen Bock mehr auf den Spielkram.Versuch es doch mal mit mehr Pausen, am Stück immer 2 Stunden Pause und 1 Stunde bei den Hunden, wie sie sich dann verhält.
Ein Versuch ist es doch wert, oder?
Gruß
Bibi -
Ja ich verstehe.
Leider ist das in der Form für mich nicht Möglich, daher ja auch die Alternative mit dem MK.
Wie du bereits bemerkt hast ist nicht Pinsel direkt das Problem oder ein erhöhter Stressfaktor aufgrund der Rudelhaltung oder das sie irgendwelche kommunikativen Deffizite hat, sondern ich bin das Problem.
Ja, da ist was wahres dran wenn ich so darüber nachdenke.
Allein die Tatsache das ich ständig Sorgen hatte, mein Hund könnte aus einer banalen und alltäglichen Situation heraus Schaden verursachen, verunsichert natürlich im gleichen Atemzug Pinsel und sorgt so für einen Teufelskreis.
Ich werde - weil mir aktuell keine andere Möglichkeit bleibt - jetzt erstmal die nötige Entspannung aufbauen dadurch das sie keinen Schaden anrichten kann. Dadurch werde ich ruhiger, brauche nicht mehr auf Pinsel zu achten und sie kann frei walten und wird wiederum dadurch souveräner.
Ich denke das ist ein guter Weg der uns beiden hilft.
@Bibi
Ja genau das mache ich aktuell schon und in der Zeit, wo sie in der Gruppe ist, trägt sie den MK.
-
gute idee bibi.
und von einem rudel zu sprechen ist auch sooooo ne sache; sind das nicht immer wieder wechselnde hunde?
-
Zitat
Das ist leider nicht so einfach..
Ich sagte ja bereits das sich ihr Verhalten erst eingebürgert hat,.. also war vorher nicht so.
Ich hab mir mal das Video mit Pinsel und dem Dackel angesehen- ich hoffe nicht, dass es bei euch grundsätzlich so zugeht- aber schon wenige von solchen Szenen, gerade in jungen Jahren, können ausreichen, dass sich so ein Verhalten einnistet.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!