Hund reagiert völlig übertrieben. -.-
-
-
Zitat
Ja ich verstehe.
Leider ist das in der Form für mich nicht Möglich, daher ja auch die Alternative mit dem MK.
Wie du bereits bemerkt hast ist nicht Pinsel direkt das Problem oder ein erhöhter Stressfaktor aufgrund der Rudelhaltung oder das sie irgendwelche kommunikativen Deffizite hat, sondern ich bin das Problem.
Ja, da ist was wahres dran wenn ich so darüber nachdenke.
Allein die Tatsache das ich ständig Sorgen hatte, mein Hund könnte aus einer banalen und alltäglichen Situation heraus Schaden verursachen, verunsichert natürlich im gleichen Atemzug Pinsel und sorgt so für einen Teufelskreis.
Ich werde - weil mir aktuell keine andere Möglichkeit bleibt - jetzt erstmal die nötige Entspannung aufbauen dadurch das sie keinen Schaden anrichten kann. Dadurch werde ich ruhiger, brauche nicht mehr auf Pinsel zu achten und sie kann frei walten und wird wiederum dadurch souveräner.
Ich denke das ist ein guter Weg der uns beiden hilft.
@Bibi
Ja genau das mache ich aktuell schon und in der Zeit, wo sie in der Gruppe ist, trägt sie den MK.
Sorry hälst du MK in der Gruppe für wirklich gut? Dann hast du wieder das was du nicht wolltest. Sie kann sich notfalls nicht wehren.
Was glaubst du wie schnell die anderen das raus haben und plötzlich hast du ein Mobbingopfer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja Rudel umschreibt ja nur das Sozialgefüge.
Es sind mehrere Hund die in einer sozialen Gruppe unter der Führung eines Alphatiers ( in dem Fall der Mensch ) agieren.
Ob nun Gruppe oder Rudel ist wohl eher rhetorische Erbsenzählerei und 90% der Hunde sind täglich die gleichen..
Und zu deiner letzten Frage Ingrid: - ja ich habe in der Vergangenheit oftmals Pinsel ignoriert, wenn sie einen anderen Hund gemaßregelt hat.
Natürlich blickte sie sofort zu mir, aber ich habe dann einfach in eine andere Richtung gegähnt.
Das ging auch gut bis vor wenigen Wochen wo Pinsel eher durch Zufall Schaden angerichtet hat.. vielleicht war es auch Absicht kA.Seit dem ist sie übermäßig deutlich wenn es um banale Dinge geht wie Individualabstand beanspruchen oder wenn ein Hund im vorbeigehen Pinsel einfach berührt.
@jogi
Sie kann frei kommunizieren und Mobbing etc gibt es hier nicht. Wir sind ja nicht hier um die Wand anzustarren. ^^
Keine Sorge, ihr passiert nichts. -
Nein mit dem MK kann sie nicht frei komunizieren. Wenn ich mir Scottie mit MK vorstelle, der sich nicht wehren darf wenn es nötig ist, ohhh jee ich hätte innerhalb kürzester Zeit einen gebrochenen Hund. Es sei denn du bleibst immer bei ihr auch in ihrer Ruhephase und beschützt sie. Aber du schriebst ja selber das du sie dann nicht immer im Auge haben musst.
-
Ähm sie trägt einen offenen Ledermaulkorb.
Moment..
http://www.zoobi.de/images/pro…es/info_images/3471_0.jpg
so einen.
Ist also für das gegenüber durchaus ersichtlich was Pinsel möchte.
Und primär reagiert der Hund ja auf den Geruch, dann optisch und am Ende mit dem Gehör.
Und der Geruch wird durch den MK ja nicht beeinträchtigt.
Und wehren kann und soll sich jeder Hund über Knurren und maximal Zähne zeigen, eine Prügelei lassen wir hier gar nicht zu.
Stell dir das mal vor,.. 20+ Hunde und zwei Prügeln sich und wir unternehmen nichts,.. dann hast du innerhalb von Sekunden eine Massenschlägerei par exellence.
Nein Nein, wie gesagt wir intervenieren vorher.. daher gibt es auch kein Mobbing etc weil wir das im Vorfeld unterbinden.
-
Zitat
Ähm sie trägt einen offenen Ledermaulkorb.
Moment..
http://www.zoobi.de/images/pro…es/info_images/3471_0.jpg
so einen.
Ist also für das gegenüber durchaus ersichtlich was Pinsel möchte.
Und primär reagiert der Hund ja auf den Geruch, dann optisch und am Ende mit dem Gehör.
Und der Geruch wird durch den MK ja nicht beeinträchtigt.
Und wehren kann und soll sich jeder Hund über Knurren und maximal Zähne zeigen, eine Prügelei lassen wir hier gar nicht zu.
Stell dir das mal vor,.. 20+ Hunde und zwei Prügeln sich und wir unternehmen nichts,.. dann hast du innerhalb von Sekunden eine Massenschlägerei par exellence.
Nein Nein, wie gesagt wir intervenieren vorher.. daher gibt es auch kein Mobbing etc weil wir das im Vorfeld unterbinden.
Es kann so oder so in Sekunden eine Beisserei geben und da ihr ja nicht überall gleichzeitig sein könnt rate ich von einem MK ab.
-
-
Doch wir haben überall unsere Aufmerksamkeit.
Ähm.. ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von der Rudelhaltung hier.
Es ist nicht so das ständig 20 Hunde durcheinander wuseln, nein es spielen immer nur überschaubare Paare - der Rest liegt und schläft oder schaut zu.
Klar, es kann letztendlich immer was passieren - dafür sind es auch Tiere aber logischerweise achten wir schon darauf das Pinsel mit MK nichts passiert, allerdings so - dass sie sich nicht kontrolliert fühlt.
Ich verstehe deine Sorge, aber in dem Fall wirklich nicht berechtigt oder denkst du wirklich ich würde meinen Hund einer nicht kontrollierbaren Gefahr aussetzen?
Niemals! :) -
Zitat
Doch wir haben überall unsere Aufmerksamkeit.
Ähm.. ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von der Rudelhaltung hier.
Es ist nicht so das ständig 20 Hunde durcheinander wuseln, nein es spielen immer nur überschaubare Paare - der Rest liegt und schläft oder schaut zu.
Klar, es kann letztendlich immer was passieren - dafür sind es auch Tiere aber logischerweise achten wir schon darauf das Pinsel mit MK nichts passiert, allerdings so - dass sie sich nicht kontrolliert fühlt.
Ich verstehe deine Sorge, aber in dem Fall wirklich nicht berechtigt oder denkst du wirklich ich würde meinen Hund einer nicht kontrollierbaren Gefahr aussetzen?
Niemals! :)Das sollst du auch nicht. Aber ich würde jedem Hund die möglichkeit geben gleich zu agieren. Bei mir hätte auch mein eigener Hund mit MK nichts zu suchen. Da würde ich lieber nach einer anderen Alternative suchen. Aber ich sehe auf einem Foto eurer HP vier große Hunde rumlaufen und drei die Große liegend die sich das Schauspiel ansehen.
Und das ist nur eine Ecke der HuTa. Wieviele MA´s habt ihr? -
Je nach Anzahl der Hunde.
Ein Mitarbeiter darf maximal 12 Hunde betreuen. So schreibt es die Verordnung hier vor. :)
Aber es ist in der Tat so das die meisten Hunde die meiste Zeit auch schlafen und nur vereinzelt welche spielen.
-
Interessanter Thread.
Da wir alle ja die Fakten nicht kennen, wird es auch schwierig das zu Beurteilen. Also geh ich einfach mal davon aus, was Du hier als Fakten präsentierst.
Pinsel hat keinen Stress, Pinsel ist die Umgebung gewohnt, Pinsel ist den Großteil der Hunde gewohnt, Pinsel reagiert (auch aus Deiner Sicht) korrekt, aber unerwünscht, Pinsel fordert aktiv ihre Pausen ein und erhält sie auch.Das heißt dann also, es läuft alles gut, es soll nur dieses eine Verhalten geformt werden. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie es in Deiner HuTa so zugeht und wieviel Zeit Du da hast Pinsel genau im Auge zu behalten, aber grundsätzlich wäre es (wenn es zeitlich möglich ist) ja recht einfachd ieses Verhalten umzulenken. Sie droht 5-7 Sekunden wenn ich das richtig verstanden habe (finde ich persönlich auch recht geduldig).
Das ist genug Zeit um Alternativen aufzuzeigen. Beginnt Pinsel ihr Drohverhalten zu zeigen, schick den anderen Hund genau in dem Moment weg. Das hat die doppelt angenehme Wirkung, dass erstens der andere Hund beim lernen unterstützt wird (er lernt, anderer Hund droht und zusätzlich werde ich vom Menschen verwarnt) und zweitens lernt Pinsel dass eine Drohung ausreichend ist (weil sie ja von ihrem Menschen unterstützt wird). Klar dauert das eine Zeit, und ich weiß nicht ob Du in einer HuTa diese Zeit hast, aber es wäre zumindest ein Weg.Da Du Dich ja mit Stressverhalten auskennst weißt Du ja, dass Pinsel ab dem Zeitpunkt, ab dem sie nach vorne geht gar nicht mehr fähig ist zu lernen. Wenn so eine Situation zu Tagesbeginn stattfindet, wird sie im Laufe des Tages auch immer kürzer drohen, weil sie die Situation ab diesem Zeitpunkt falsch einschätzt. Ihr schießt Adrenalin und Cortisol ein, wobei das Adrenalin ja nicht das Problem ist. Der Cortisolspiegel bleibt aber erhöht (je nach dem wie weit er ansteigt auch mehrere Tage), setzt teilweise die cognitive Gehirnhälfte außer Kraft und da startet das Problem. Situationen die überwiegend intuitiv wahrgenommen werden, weichen von der Realität ab, die Situationen eskalieren schneller und heftiger. Jedesmal steigt das Cortisol weiter, da es sich noch nicht vollständig zurückgebildet hat. Lernen ist hier kaum möglich.
Ich persönlich würde versuchen Pinsel erstmal vollständig runter zu bringen, dann erst wieder in die Situation gehen und da frühzeitig reagieren. Unterstützend kannst Du zB rote Beeren oder naturbelassenen Koksflocken geben. Diese erhöhen die Serotoninproduktion, welches ein Gegensoieler des Cortisol ist.
Vielleicht hilft Dir das ja.
-
Ja, allerdings.
Vielen Dank brush.
Wobei Pinsel morgens noch voller Energie und Geduld ist, das wird weniger je länger der Tag.
Ich wollte es auch tatsächlich so handhaben, das ich das wegschicken dann übernehme wenn Pinsel durch Knurren darauf hingewiesen hat.
Aber falls ich die Situation mal verpasse, verhindert der MK schlimmeres und nur dafür ist er gedacht.
Sollte sie die Lage relativieren, kommt er natürlich wieder ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!