Hund wird bissig und macht überall hin!

  • Bloß weil der Hund nicht so den Umständer des TS passt, heißt es nicht, dass gar kein Hund passt.


    Und so wie die Pflegestelle reagiert, scheint der Hund nicht ganz einfach zu sein- ob die TS das überhaupt erwartet hat und mit der Sache fertig werden will, kann ich nicht sagen- aber sie muss es ja nicht!


    Vielleicht passt der Hund zu jemand anders besser und ein anderer Hund zur TS besser.......muss denn alles auf brechen und biegen sein???

  • brechen und biegen sagt doch gar keiner.
    also ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass hier der Hund als absoluter Problemfall dargestellt wird. Wissen tun wir es aber alle nicht.


    Stimmt vielleicht passt der Hund zu jemand anderem besser. Aber anscheindend hat die TS den Hund doch echt gerne und möchte es versuchen. Das ist doch schön. :smile:
    Also doch lieber nützliche Beiträge. So was wie "Gib den Hund zurück", kann schon ziemlich entmutigend sein. Und jetzt hier bei dem Thema seh ich das als nicht unbedingt notwendig.

  • Zitat

    brechen und biegen sagt doch gar keiner.
    also ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass hier der Hund als absoluter Problemfall dargestellt wird.


    Eher unpassend für die Umstände.......

  • Ich sehe da keinen Problemhund. Aber ich sehe einen sehr gestreßten und verunsicherten Hund. Das Schattenjagen sagt doch schon alles. Dazu noch die Unsauberkeit.


    Der Hund muss Vertrauen zu Euch lernen und klare Strukturen bekommen.
    Mit der Pippitunkerei hast Du schon einiges an Vertrauen kaputt gemacht, was Du jetzt wieder aufbauen mußt. Sei geduldig mit ihm. Es ist in Deiner Verantwortung, ihm zu "erklären", was richtig und was falsch ist. Befasse Dich außerdem damit, wie man Jagdhunde vernünftig beschäftigt/auslastet. Und laß ihn auf keinen Fall unbeobachtet zum Kind.

  • Vielleicht könntest du dich ja hier im Forum mal über ZOS informieren. Dazu findest du ganz viele Informationen im Bereich Nasenarbeit in diesem Forum.


    Hab ja auch nen Jagdhundmix Rüden. Der auch eher in der Wohnung seine ruhe will. Sollte ich mal Kinder haben, werd ich die auch sofort so Erziehen das dieser Hund absolut Tabu ist und die nur mit meiner Hündin mit nem Softball spielen dürfen.


    Dazu hab ich ihm auch schon das Kommando "Decke" beigebracht. Hab auf seine Decke gezeigt dann mit Leckerlie belohnt. Dann das Kommando Bleib und immer wieder Leckerlies auf seine Decke geworfen. Da fühlt er sich wohl und geht sofort wenn ich "Decke" sage darauf und legt sich entspannt hin. Erst wenn ich in wieder freigebe geht er von der Decke runter.


    Meiner wird auch nervös teils gestresst, wenn ich etwas wilder mit meiner Hündin Tobe. Dann schick ich ihn auf die Decke und er hat da seine ruhe, da darf auch niemand dann hin.


    Dazu hab ich mir auch schon Bücher gekauft wo es um Nasenarbeit geht.
    Das Buch: "Spurensuche" von "Anne Lill Kvam" ist sehr gut für den Einstieg.


    Dadrin werden sehr einfache Übungen erklärt, aber auch wenn ihr schon Fortgeschrittnener seid findet ihr dadrin schöne Übungen die man jeden Tag problemlos zuhause oder beim Spaziergang machen kann.


    Hab bei meinem Jäger auch die Erfahrung gemacht das ein Spaziergang garnicht ausreicht, der braucht schon seine Aufgaben zwischendurch.


    Am anfang ist es eh sehr schwer einen Jagdhund richtig auszulasten, denn erstmal muss man dem Hund die Übungen ja Schrittweise beibringen, danach ist es aber nur noch Interessant zusehen zu welchen Leistungen Hunde fähig sind.

  • Ich denke, zuerst wird es mal darum gehen, dass der Hund sich in die Familie einlebt und Bindung aufbaut. Dazu muss der Alltag entsprechend funktionieren. Dann kann man sich allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten ansehen. Aber ohne entsprechende Grundlagen nutzt einem das alles nix.

  • Nochmal kurz:


    Zitat

    Also gut, dann werde ich Essig auf die Ecken streuen, immer öfter mit ihm rausgehen usw..


    Der Essig ist dazu gedacht, dass es den Geruch des Urins eliminiert wird und der Hund dann keine Verbindung mehr herstellt "oh, hier hab ich schon mal, dann setz ich da nochmals drüber" ;) Und ist in diesem Sinne kein Ersatz für den Pfeffer - das kam bei mir so rüber, als könntest du das evtl. so verstanden haben.


    Zitat

    Wenn wir draußen sind, rennen wir mit ihm, toben ihn aus mit spielzeug, er buddelt und versucht zu jagen... dort ist er der liebst Hund und spielt sogar super mit der kleinen.


    Das Jagen in dieser Form würde ich unterbinden. Sonst jagt er später immer mal wieder, wenn er gerade lustig ist und kommt wieder, wenn er fertig ist ;)


    (Abruf ist zudem eine starke Bindungs- und Vertrauenssache und muss über längere Zeit mit Geduld aufgebaut werden. Ja, das kann durchaus auch mal an die Nerven gehen - aber es lohnt sich! ;))


    Informier dich mal über sinnvolle, (von mir aus auch jagdliche) Alternativbeschäftigung und den Umgang mit Jagdtrieb im Allgemeinen. Das wird dir helfen, deinen Jagdhund besser zu verstehen.


    Liebe Grüße,
    Kathi

  • Streuessig gibt es in kleinen Dosen in gut sortierten Supermärkten.


    So wie Streusalz.


    Ansonsten sehe ich das ähnlich wie die anderen Foris, Ruhe lernen, Auslastung und Vorsicht.


    Liebe Grüße!

  • Es gab hier einige sehr gute Beiträge, vielen Dank dafür! :gut:


    Der Hund ist erst seit zwei Wochen bei der Threaderstellerin und es wird schon jetzt dazu geraten, den Hund abzugeben? :???: Darüber kann ich mich doch nur sehr wundern... Hätte ich nach zwei Wochen bereits die Flinte ins Korn geworfen, hätte ich heute keinen Hund mehr, denn ich hätte meine Hunde dann wohl beide abgegeben. Sich für ein Tier zu entscheiden bedeutet nun mal auch Arbeit und Engagement.
    Es wurden einige Fehler gemacht, aber die TS beginnt doch nun sich zu informieren, sucht hier Hilfe und ist sogar bereit einen Trainer dazu zu holen. Was will man mehr? Ich finde, das ist eine gute Basis, um etwas an der aktuellen Situation zu verändern.


    Auch für mich ist dieser Hund bisher nicht wirklich ein "Problemhund", sondern ein Hund, der verunsichert und gestresst ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!