Hund wird bissig und macht überall hin!

  • Hallo zusammen,


    seit 2 Wochen habe ich aus dem spanischen Tierschutz, mir einen Hund geholt.
    Es ist ein bretonischer Jagdhund und ca. 8 Monate alt.
    Er lebt ca. seit 4 Monaten in Deutschland. Bevor er zu uns kam war er in einer Pflegefamilie untergebracht.
    Die Familie macht bis vor kurzem wirklich noch einen sehr netten, positiven Eindruck auf uns.
    Erzähle uns, er sei stunbenrein, der liebste Hund auf der Welt, ein richtig kinderlieber Hund usw.. .


    Mitlerweile hat sich aber heraus gestellt, dass er überall hin macht, aber nur wenn er nicht die erste geige spielt. (Habe noch eine 3 Jährige Tochter), schnappt oder versucht zu beißen. Nagt alles an.. und von morgens bis Abends ist er nur dabei seinen eigenen Schatten zu fangen.


    Ich werd langsam echt wahnsinnig, denn Auslauf bekommt er mehr als genug und Aufmerksamkeit auch. Geht leider nicht rund um dir Uhr, zwecks Kind.


    Ich habe so ziehmlich viel jetzt schon ausprobiert, doch leider bringt das irgendwie garnicht.


    Hat Jemand damit Erfahrungen gemacht und könnte helfen?


    Liebe Grüß0e

  • Wie sieht denn so die Beschäftigung mit dem Hund aus?


    Wann macht er in die Wohnung?


    Und in welchen Situationen schnappt er nach dem Kind?

  • Zitat

    Ich habe so ziehmlich viel jetzt schon ausprobiert, doch leider bringt das irgendwie garnicht.


    Ich brems Dich mal ein wenig aus - in 14 Tagen kann man noch gar nicht so viel ausprobiert haben. Oder aber man hat vieles, aber viel zu kurz ausprobiert.
    Es ist durchaus nicht unnormal, dass Hunde nach Besitzerwechsel noch mal eine Phase der Stubenunreinheit durchmachen - ganz einfach, weil das alles für sie extrem aufregend ist, weil sie in der Anfangszeit noch nicht sicher genug sind und Blase/Darm nun mal das "Unsicherheitsorgan" Nummer 1 sind.


    Der Kerle ist noch so jung, dass die sichere Stubenreinheit eh noch nicht zwangsläufig da sein muss.


    Und der Kerle hat schon einiges mitgemacht - mehrere Umfeldwechsel.
    Und ist noch gar nicht wirklich bei Euch angekommen.


    Nach den 4 Monaten in der PS kann es durchaus so gewesen sein, dass er sich dort soweit eingelebt hatte, dass die beschriebenen Eigenschaften DORT auf ihn zugetroffen haben.
    Er IST mit Sicherheit ein toller Hund und wird sich auch noch bei Euch einleben - aber im Moment ist er einfach sehr verunsichert, kennt die Abläufe bei Euch noch nicht und ist noch gar nicht wirklich angekommen. Das Nagen, Schnappen, die Stubenunreinheit, die Schatten-Fangerei - das können alles Zeichen von Streß sein.


    Beschreib doch mal die Situationen, in denen er geschnappt hat, genauer.
    Wer war wo, hat was gemacht?


    Damit DU Dich wieder sicherer fühlen kannst mit diesem Hund - lass Dich und den Hund mal bei Euch daheim von einem Hundetrainer anschauen. Oft genügen nur kleine Änderungen im eigenen Verhalten, um dem Hund (und der ist ja noch ein Junghund!) das sich Einleben leichter zu machen und den Traumhund aus ihm rauszukitzeln, der er eigentlich ist.


    LG, Chris

  • Naja...du hast dir einen Jagdhund angeschafft.
    Der Epagneul Breton ist ein Vorstehhund mit sehr ausgeprägtem Bewegungsdrang.
    Was machst du denn so mit dem Hund ?

  • :???:


    ein 3 jhr. Kind und ein Problemhund im Flegelalter mit unbekannter Vergangenheit, die Kombination wäre mir persönnlich zu riskant.


    Ich kann nur sagen : pass auf das Kind auf ! Niemals allein mit dem Hund lassen, gilt übrigens bei allen Hunden, auch Kleinkinder sind unberechenbar.

  • Danke schon mal für die Antworten.


    Also was ich bis jetzt ausprobiert habe:
    Auf seine Pipiecken Pfeffer gestreut, ihn mit der nase reingetunkt, immer wieder nachdem er dies macht mit ihm rausgegangen, ihn auf seinen Platz gesteckt usw.... .


    Meine Schwester selber hat auch einen hund aus Spanien. Bei ihr war es mit der Stunbenreinheit am Anfang genauso, doch der hund hat nie geschnappt oder sonst was. gut, jeder hund ist verschieden.


    Eigentlich ist er ein süßer lieber Kerl, den man einfach in seinem herzchen schließen muss, aber an die Nerven geht es auch.


    gerade wenn ich im Haushalt beschäftigt bin und mal kein Auge auf ihn werfe, rennt er ohne Grund zur Kleinen und versucht sie zu packen.
    Wenn er mal halt nicht die erste geige ist, pinkelt er hin, leegt sich zwischen uns oder schnappt nach uns.


    Das mit dem Hundetrainer hatte ich mir auch schon überlegt. Vielleicht würde das ja wirklich was bezwecken.

  • Zitat

    Danke schon mal für die Antworten.


    Also was ich bis jetzt ausprobiert habe:
    Auf seine Pipiecken Pfeffer gestreut, ihn mit der nase reingetunkt, immer wieder nachdem er dies macht mit ihm rausgegangen, ihn auf seinen Platz gesteckt usw.... .


    das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Hast du deiner Tochter auch Pfeffer in die vollen Windeln gestreut und ihr dann ins Gesicht gedrückt, damit sie trocken wird?

  • Zitat

    Danke schon mal für die Antworten.
    Also was ich bis jetzt ausprobiert habe:
    Auf seine Pipiecken Pfeffer gestreut, ihn mit der nase reingetunkt, immer wieder nachdem er dies macht mit ihm rausgegangen, ihn auf seinen Platz gesteckt usw.... .


    Also wenn ich das schon wieder lese....
    Das sich dieser ausgemachte Schwachsinn sich immer noch in den Köpfen befindet :( :
    Tunkst du dein Kind auch in seine Pisse ?
    Hast Du dich vor dem Hund nicht belesen was Hunde angeht.
    Ich verzweifel grad wieder und hab keine Lust mehr weiter zu schreiben und versuchen zu helfen.
    Wenn du schon in Pisse tunkst, sind ja noch nicht einmal die Grundlagen da.
    Ich rate dir zu einem Hundetrainer und Lektüre über Hunde.

  • Bitte, trenne Kind und Hund wenn du nicht direkt daneben sitzt !


    Zum Beispiel mit einem Babygitter. Lasse die Tür offen von dem Zimmer wo du gerade beschäftigt bist, dein Kind ist dann bei dir in dem zimmer und der hund kann euch sehen, hören ect...aber nicht rein gehen.


    Entschuldige wenn ich so aufdringlich schreibe, mein Sohn ist mit 4 jhr. von einem angeblich kinderlieben Hund fast tot gebissen worden !
    Ich war bei einer freundin auf Besuch, die Kinder haben am Boden brav gespielt und ihr Hund hat meinen Sohn urplötzlich überfallen, am Hals gebissen und die Schlagader "erwischt"


    Es passierte innerhalb 2 sekunden ohne erkennbaren Grund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!