Jagdtrieb im Winter
-
-
Hallo,
wer ist noch grad leidgeplagt aufgrund des Winters mit dem Jagtrieb seiner Hunde???
Bitte melden, ein paar Leidensgenossen würden mir jetzt gut tun.
Also, es sieht ja wirklich schön aus bei uns im tief verschneiten Norden und wenn man sich warm genug anzieht machen eigentlich auch die Spaziergänge Spaß....
...wenn sich nicht Diegos Jagtrieb, der eh schon ausgeprägt genug ist, bei dem Wetter noch mal kurz mindestens verdoppeln würde
Zum einem kommen bei uns besonders Rehe immer dichter aus dem Wald und der weiteren Feldmark in die Nähe der Wege bei dem strengen WInter und zum anderen hab ich mir erklären lassen, dass sich alle Spuren durch den Schnee viel länger halten - klingt logisch.
Und hat zur Folge, dass Diego auf den Feldwegen zittert - und zwar vor Aufregung, nicht vor Kälte... Er weiß vor lauter Aufregung garnicht, wo er die Nase zuerst hinhalten soll - muß wohl wie so eine Art Mega-Douglas-Laden für Hunde sein..
Wenns ganz schlimm wird, geht er an die Leine, ansonsten viel Leckerlis, Hund ohne Futter vorher und 100% beschäftigen und abrufen. Klappt so einigermaßen, aber das sind keine Spaziergänge für mich, dass ist Hochleistungs-Aufmerksamkeits Training.
Ich könnte bald mit den Jägern, die ich über Bekannte kenne, zur Jagd gehen, ich würde bestimmt jedes Reh vor den alten Herren sehen, so wie ich gerade trainiert bin...
Diego steigert sich da so sehr rein, wir kommen nach einem langen Spaziergang nach Hause und er steht gleich wieder an der Tür - er will das wieder raus , weil es sooo aufregend ist. ( und so extrem ist es normalerweise bei weitem nicht)
Ich hab schon überlegt habe, ihm Bachblüten oder Notfalltropfem zu geben, hat da jemand Erfahrung?Lg, Trixi + Diego im Winter-Jagd Wahn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amy jagt nicht mehr als im sommer..
-
Oh jaaa ich kann dich verstehen!!!
Gut meine zwei zittern nicht aber sie sehen & riechen alles! Ständig sieht man das sie grad wieder was haben rascheln hören, gerochen haben etc.- wie du schreibtst Hochleistungsaufmerksamkeitstraining für Hundehalter.
Krieg sie auch durch Leckerlisuchen, Beschäftigung & so bei mir gehalten bzw. muss ich halt rechtzeitig abrufen, doch es ist bei weitem nicht so entspannend gemeinsam auszureiten wie sonst im Jahr.
& das obwohl ich meine zwei momentan durch Schlittenfahren etc gut auslaste. Naja es kommt auch wieder das Frühjahr! -
Danke das du das Thema eröffnet hast. Dachte ich Bilde mir das nur ein, oder mach irgendwas ganz verkehrt. Lauf zur sicherheit wieder mit 15m Schlepp rum, mein Süsser dreht draussen im moment richtig auf. Konzentrationsfähig ist = 0. Beinah unser gesamter Traningsfortschritt ist wieder ganz am Anfang
.
Wird zeit das es taut! -
ich werde von anderen hh immer fuer bloed erklaert, wenn ich im winter, besonders bei schnee den hund auchmal angeleint lasse. hunde wuerden im winter nicht jagen, da keine tiere unterwgs sind.
ich errinere ich noch an deyeber 2003, wo ein hund mehrere hasen und rehe innerhalb von 30 minuten durch den wald scheuchte.
-
-
Oh ja da kann ich auch mit reden
Nala hat auch einen ausgeprägten Jagdtrieb und da muss nur eine Spur von Pfoten abdrücken sein und die hängt nur auf´n Boden und geht voll ab.
Allerdings ist Nala sobald Schnee liegt sowieso nicht zu halten, denn Sie hört dann garnicht da wird die Leinführigkeit mal eben so über bord geschmissen
-
Hm, was ihr alle habt *g*
Mein Jagdhund ist im Winter bei Schnee viel besser abrufbar und kann auch mal abgeleint werden, da sie so mit "durch den Schnee toben" zu tun hat, dass sie das Jagen quasi fast vergisst *g*
ich möchte also bitte, dass der Schnee bleibt
-
Jaa, weg mit dem doofen Schnee!
Meiner kann sich anscheinend im Winter viel besser auf einzelne Spuren konzentrieren, da geht nix ohne Leine wenn ich nicht meilenweit schauen kann.
Der nimmt die Spur auf und rennt ihr dann so lange nach bis der die Rehe gefunden hat.
Die doofen Rehe verstecken sich aber auch hinter jedem kleinsten Busch. :zensur:
Ausserdem ist er nicht so ausgelastet wie im Sommer, da die HuSchu meistens ausfällt und ich im tiefen Schnee nicht viel machen kann.
Im Winter gilt bei uns Schleppleinenzeit. -
Ohne Schleppleine im Wald, ja sogar in der Nähe vom Waldrand geht im Moment garnichts!
Leinenführigkeit und Abrufbarkeit in den genannten Regionen nahezu 0. -
Ich schließ mich auch an - ist mit Gremlin und Kira hier genau das gleiche...sind allerdings auch beides eher "Nasenjäger" - Amigo (reiner Sichtjäger) kann dafür momentan wirklich überall frei laufen, selbst in den Feldern, wo ich sonst eher etwas aufpassen muss. Der ist viel mehr mit Toben im Schnee beschäftigt als mit Ausschau halten nach Kaninchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!