Jagdtrieb im Winter
-
-
meine beiden sind durchaus mehr am Schnüffeln als sonst und vergessen des öfteren mal, dass sie auf den Wegen bleiben sollen, sind aber immer noch genauso zuverlässig abrufbar wie immer - selbst wenn ein Reh vor ihnen auf den Weg hopst :ja:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm, meine jagt im Schnee gar nicht, immer nur, wenn kein Schnee liegt, gehts wieder los :| so können wir grad immer ohne Schlepp laufen
-
Die Hunde, die nicht abrufbar sind, gehören an die Leine ! Denkt ans Wild, das bei diesem Wetter auch zu kämpfen hat, was das Futter finden angeht und können eine Hatz im Moment gar nicht gebrauchen !
-
Oh endlich mal ein Thread wo ich mitreden kann.
Hatte mich ja in einem anderen Thread schon übers Jagen ausgelassen und dass Schara nur noch mit der Nase am Boden rumläuft. Da wurde mir empfohlen den Hund vom Schnüffeln abzuhalten.
Da Schara nichts hört schnüffelt sie wohl noch mehr als andere Hunde. Sie muss den Kopf nicht heben und ihre Lauscher hochstrecken, weil da sowieso nix kommt.
Hab heute früh auch die Schleppleine genommen, nachdem Schara gestern abend mit ihrem Leuchthalsband wie ein Ufo kreuz und quer über die Felder rannte.
Mit Abrufen ist bei uns nix. Ich bin auf ihren Blick angewiesen und den guten Willen herzukommen wenn ich winke. Mit Nase am Boden sieht sie mich allerdings so schlecht. -
Meine Maus hängt auch nur mit der Nase in jeder Spur drin und würde, wenn sie könnte stundenlang Spuren verfolgen
Leinenführigkeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war
Ich kann dich (euch) also vollkommen verstehen
Dann wird bei uns halt mehr im Garten getobt und gespielt (damit
sich Zora mal auspowern kann), denn den Schnee liebt sie! -
-
Hi,
ja meine sind auch viel schlimmer, wobei der Chicco noch geht, der schnuffelt halt viel mehr als sonst, aber er haut nicht ab oder sowas. Aber Snoopy, der ist ja sonst schon krass drauf, aber jetzt kann ich die Schleppi eigentlich auch gar nicht mehr aus der Hand lassen, sonst is der weg. Ganz schlimm zur Zeit...
-
Und wieder kann man den Schnee für fehlende Gehorsam verantwortlich machen ;-)
Provokante Grüße aus dem Büro
-
ich kann keinen unterschied beim jagdverhalten feststellen. ob schnee oder nicht schnee.nur jetzt sieht man auch wo die spuren vom wild sind.
letzte woche haben wir eine drückjagd veranstalltet und in diesem wald konnte ich den ranger 3 tage nicht von der leine machen. das hören war nahe null.
wobei man auch sonst gern mal 2 min im wald verschwindet und einer spur nachgeht. man muss es ja lernen. aber hetzen von wild geht gar nicht.
als gute ablenkung hilf bei mir. schlüsselbund in den schnee werfen und hund suchen lassen. das spiel macht riesen spass ,dem ranger zumindest.
-
Ich müsste meinen sogar nachts beim Pipi machen an die Schleppe nehmen, da die blöden Rehe ab und an bei uns im Garten pennen.
Aber ist schon witzig, normalerweise wenn er mit seinem Hundekumpel spielt, interessieren ihn nichtmal Hasen oder Rehe die irgendwo rumstehen.
Im Winter wenn Schnee liegt, reicht selbst wenn er mit einem anderen Hund spielt schon eine Fährte um loszustürmen. -
Zitat
ich werde von anderen hh immer fuer bloed erklaert, wenn ich im winter, besonders bei schnee den hund auchmal angeleint lasse. hunde wuerden im winter nicht jagen, da keine tiere unterwgs sind.
ich errinere ich noch an deyeber 2003, wo ein hund mehrere hasen und rehe innerhalb von 30 minuten durch den wald scheuchte.
Na, da bin ich ja fast schon beruhigt: Unsere Fellnase ist - seit Schnee liegt - fast nur noch an der Schleppe, weil offenbar alle Spuren besonders interessant sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!