Der Schäfi-Talk-Thread

  • Zitat

    Was macht ihr eigentlich so zur Auslastung eurer Schäferhunde?


    Ich hatte ja meinen Burschen aus gesundheitlichen Gründen schon recht früh aus dem Sport genommen bzw die Ausbildung eingestellt und dachte mir, bisserl Kopfarbeit, bisserl Radfahren und normal Spazierengehen, passt schon.
    Jetzt, anderthalb Jahre später packen wir wieder an, weil es dem Kerl einfach nicht reicht, nur Familienhund mit Bespaßung zu sein.


    Wie sieht es bei euren Nasen aus? Sind die Familienhund mit Hobby und zufrieden damit oder wollen sie auch mehr?


    Mein Rüde ist (aller Wahrscheinlichkeit nach) der Mix Malinois x DSH. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sehr genau zwischen "richtiger Arbeit" (= VPG, pingelige UO aufm Platz etc.) und "Daddelkram" (= Nasenarbeit und bissl UO auf Spaziergang, Radfahren, Hundekontakt im Freilauf) unterscheidet. Ersteres brauchte er wie die Luft zum Atmen, der Hund war dann sowas von ausgeglichen und tiefenentspannt; letzteres war nett, aber für eine vernünftige Trainingarbeit aufm Platz hätte er gerne auf einen Spaziergang verzichtet. Zusätzlich gerne, aber nie ohne echtes Training.


    Ich denke, dass viele Schäferhunde einfach nur richtig zufrieden sind, wenn sie "richtige Arbeit" haben. Alles andere kratzt nur an der Oberfläche. Wie war das doch: "Ein Arbeitshund im Leerlauf ist eine Katastrophe" ;)


    Mit 9 /10 hab ich ihn sportmäßig runtergefahren und zeitgleich gelenkschonende Sachen erhöht. Im Alter reichen ihm Nasenarbeit auf dem Spaziergang, die wir etwas perfektioniert haben (auch in Richtung Light-Trailing), kürzere UO-Sequenzen, lange Spaziergänge mit Hundekontakten und Beutespiele.

  • Zitat


    Mein Rüde ist (aller Wahrscheinlichkeit nach) der Mix Malinois x DSH. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sehr genau zwischen "richtiger Arbeit" (= VPG, pingelige UO aufm Platz etc.) und "Daddelkram" (= Nasenarbeit und bissl UO auf Spaziergang, Radfahren, Hundekontakt im Freilauf) unterscheidet. Ersteres brauchte er wie die Luft zum Atmen, der Hund war dann sowas von ausgeglichen und tiefenentspannt; letzteres war nett, aber für eine vernünftige Trainingarbeit aufm Platz hätte er gerne auf einen Spaziergang verzichtet. Zusätzlich gerne, aber nie ohne echtes Training.


    Ich denke, dass viele Schäferhunde einfach nur richtig zufrieden sind, wenn sie "richtige Arbeit" haben. Alles andere kratzt nur an der Oberfläche. Wie war das doch: "Ein Arbeitshund im Leerlauf ist eine Katastrophe" ;)


    Jup, das unterschreibe ich absolut! :gut:

  • Also ich denke, zufrieden und ausgelastet ist mein Schäfi auch mit Gassi, Fahrrad fahren, Alltag begleiten, ein wenig Unterordnung und Nasenarbeit.
    Aber ich weiß, wie er ist, wenn man mit ihm auf den Hundeplatz geht. Er liebt es zu arbeiten, ernsthaft zu arbeiten. Da erlebe ich einen tiefentspannten und einfach nur zufriedenen Hund, weil er arbeiten konnte. Es ist einfach nur fantastisch, mit dem Hund zu arbeiten, der bei der Sache ist, Spaß daran hat und in der Arbeit aufgeht.


    Deswegen werde ich mir für 2013 auch wieder einen neuen Hundeplatz suchen. Diesmal versuche ich mein Glück auf einem SV-Platz. ;)

  • Zitat

    Deswegen werde ich mir für 2013 auch wieder einen neuen Hundeplatz suchen. Diesmal versuche ich mein Glück auf einem SV-Platz. ;)


    Auch eins meiner vorsätze :)


    gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)

  • Ich hab ja mit Cardassia nen wirklich tollen Platz gefunden und natürlich sind die sehr happy, dass ich jetz mit Ekko auch komme.


    BH und FH sind fest eingeplant.
    VPG wird prüfungstechnisch mit seinem Rücken nicht gehen, aber wenn er Lust hat mal bisserl Ärmellutschn nach ner schönen UO ist immer drin.

  • Mein Ziel ist auch mit Roxy die BH zu machen und natürlich die RHprüfung in den Trümmern. Habe für die BH auch schon nen Verein gefunden, den ich mir anschauen will.

  • Ok, mind. einmal am Tag bringst mir das Schäfertier:grin: dann Geh ich spazieren und beschäftige mich mit den Hunden und du kannst meinen Haushalt machen:mrgreen:


    Vom Handy getippt..
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!