Der Schäfi-Talk-Thread

  • Zitat

    Wo darf ich den abholen kommen?


    *g*... glaub mir, den gibst du freiwillig wieder zurück, spätestens wenn er Dir die Ohren vollheult, weil er nicht mehr hier sein kann :headbash:. Zum Thema Wesen kann ich Dir nur sagen, ich stand damals auch vor der Entscheidung, Schäfi aus Hochzucht oder Leistung. Ich bin mittlerweile heilfroh, dass ich mich doch für Hochzucht entschieden hab. Hutch ist sehr einfach zu führen, wenn man ein wenig Ahnung von Hunden hat und ist ansonsten eher ein weicher Hund.

  • Was macht ihr eigentlich so zur Auslastung eurer Schäferhunde?


    Ich hatte ja meinen Burschen aus gesundheitlichen Gründen schon recht früh aus dem Sport genommen bzw die Ausbildung eingestellt und dachte mir, bisserl Kopfarbeit, bisserl Radfahren und normal Spazierengehen, passt schon.
    Jetzt, anderthalb Jahre später packen wir wieder an, weil es dem Kerl einfach nicht reicht, nur Familienhund mit Bespaßung zu sein.


    Wie sieht es bei euren Nasen aus? Sind die Familienhund mit Hobby und zufrieden damit oder wollen sie auch mehr?

  • Hutch sollte ja ursprünglich im VPG geführt werden. Nachdem er nun an dem einen Bein wegen seiner ED schon operiert wurde, hatten wir ärztlicherseits sogar schon wieder das ok, es im SD zu versuchen. Vernunftsmäßig hab ich davon allerdings abstand genommen. Er wird nun auf die RH1 vorbereitet. Zusätzlich halt Fährte und UO, da hab ich das Ziel, die UO Prüfung der IPO1 zu machen, wobei wir die Schrägwand und Hürde aus gesundheitlichen Gründen eher weniger trainieren werden. Grundsätzlich wäre Hutch allerdings ein Hund, der prinzipiell auch ohne "richtigen" Hundesport zufrieden wäre. Ihn könnte man wirklich als reinen Familienhund nebenher laufen lassen.


    Wir haben im Verein einen DSH aus Leistungszucht. Er hat auf dem einen Hinterbein einen Defekt, weswegen er auch operiert wurde. Die Besitzer haben ihn vernunftsmäßig aus dem SD genommen. Nun etwa 2 Jahre später wird er im SD wieder bespaßt, weil man diesem Hund einfach anmerkt, dass der SD ihn mehr auslastet als einfach nur Fährte etc. Allerdings wird er wirklich nur bespaßt und nicht auf Prüfung gearbeitet.

  • Zitat

    Damit Du mal ein Bild hast: Das ist Hutch, ein Langstockhaar aus der Hochzucht, gefallen in einem ganz normalen Wurf aus zwei Stockhaarhunden:



    Prinzipiell steht meißt bei den Leistungshunden auf den HP´s dazu, dass hier auf Leistung gezüchtet wird, aber man erkennt sie eigentlich wirklich schon am aussehen, grob kann man sagen, schwarz-gelb also Komissar Rex typ ist Hochzucht. Grau oder Schwarz ist meißt Leistung.


    Das ist ja echt ein ganz Schöner :gut:

  • Zitat

    Was macht ihr eigentlich so zur Auslastung eurer Schäferhunde?


    Ich hatte ja meinen Burschen aus gesundheitlichen Gründen schon recht früh aus dem Sport genommen bzw die Ausbildung eingestellt und dachte mir, bisserl Kopfarbeit, bisserl Radfahren und normal Spazierengehen, passt schon.
    Jetzt, anderthalb Jahre später packen wir wieder an, weil es dem Kerl einfach nicht reicht, nur Familienhund mit Bespaßung zu sein.


    Wie sieht es bei euren Nasen aus? Sind die Familienhund mit Hobby und zufrieden damit oder wollen sie auch mehr?


    Wir machen keinen speziellen Sport mit ihr, fördern aber sehr viel die Nasenarbeit, was ihr extrem Spaß macht und sie gut auslastet. So werden während der Spaziergänge regelmässig Dummies oder Stöcke versteckt, welche sie finden muß. Zuhause haben wir mit ZOS angefangen, was ihr furchtbar viel Freude macht. Außerdem hat sie regelmäßig Kontakt mit anderen Hunden im Freilauf.
    Ansonsten muß unser Schäfi alles können, was in einer Stadt wie München notwendig ist, z.B. Ubahn fahren, Verkehr ertragen usw.

  • Ich laste meinen meinen mix noch nicht wirklich aus. Da ich viel pendel und unterwegs bin, ist mir in erster Linie wichtig das er umweltfest und sozialkompetent ist.


    Nun ist er 9 monate und wir machen just for fun obi/uo und nach der Winterpause besuchen wir den psv und gucken wohin es uns verschlägt :)


    gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)

  • Ich werde im neuen Jahr mit VPG weitermachen. Bedingt durch einige Dinge, hatte ich das auf dem Boxerplatz an den Nagel gehängt. Hab aber jetzt einen wirklich tollen SV Platz gefunden (ja, ja....es gibt sie ;) ) Derjenige, der das Training dort leitet, war selber schon mehrfach auf der BSP und arbeitet genau nach meiner Mütze. Positiv und mit Clicker. Eloy reicht es auf Dauer nicht, "nur" zu Trailen.


    Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, neues Jahr. :smile:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!