
-
-
Hallo!
Wir haben Lutz ja nun 7 Monate und inzwischen dürfte er bei uns angekommen sein.
Den letzten Schliff an Leinenführigkeit bekomme ich nicht in den Griff.
Auch die Sozialisation.
Meine Überlegung ist nun im März wenn ich denn mal Urlaub habe mit folgender HuSchu auszuprobieren:
Auf allen Vieren
Gerade ZOS, Longieren und evtl die Rüpelgruppe sprechen mich an.
Dafür müsste ich dann aber doch losgehen und einen Maulkorb kaufen.
Davor habe ich bislang gedrückt....
Irgendwie kann ich mich nicht überwinden, die ÜBungen vorn wegen, Schnautze zuhalten, Schal um Schnautze binden, etc haben wir alles trainiert, ich kann ihm auch ein Halti umbinden.... aber nicht in seiner eigentlichen Form benutzen
Aber den Kauf eines Maulkorbes habe ich noch nciht über das Herz gebracht...
Ich weiß auch nicht genau, welches Modell, wie muß der sitzen....An sonsten sehe ich es aber auch so
ZitatAlso ich denke, zufrieden und ausgelastet ist mein Schäfi auch mit Gassi, Fahrrad fahren, Alltag begleiten, ein wenig Unterordnung und Nasenarbeit.
Gerade nach Spazierengehen und Suchspielen ist er dann abends meist schon friedlich!Gruß Silke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wende mich mal an ein Schäferhalter, ich hatte vorhin eine Diskussion mit meiner Schwiegermutter.
Wie das ja so ist, der Bruder des Nachbarn ihres Schwagers hatte wohl immer Schäferhunde. Große böse Bestien, klar...
Und die haben immer gehaart. Immer, ständig und überall und die wären alle 2 Tage gebürstet worden und das wäre ja immer notwendig.
Nun kann ich das nicht ganz glauben, immerhin haben Schäfis ja etwas festeres Haar. Klar, im fellwechsel haaren sie wie Sau, das weiß ich. Aber ständig? Und alle 2 Tage bürsten?
Also bitte, klärt mich auf: Ist das so? -
Zitat
Ich wende mich mal an ein Schäferhalter, ich hatte vorhin eine Diskussion mit meiner Schwiegermutter.
Wie das ja so ist, der Bruder des Nachbarn ihres Schwagers hatte wohl immer Schäferhunde. Große böse Bestien, klar...
Und die haben immer gehaart. Immer, ständig und überall und die wären alle 2 Tage gebürstet worden und das wäre ja immer notwendig.
Nun kann ich das nicht ganz glauben, immerhin haben Schäfis ja etwas festeres Haar. Klar, im fellwechsel haaren sie wie Sau, das weiß ich. Aber ständig? Und alle 2 Tage bürsten?
Also bitte, klärt mich auf: Ist das so?Ja, Schäfis haaren und im Fellwechsel sogar mächtig
, aber so, dass man alle 2 Tage bürsten muss, Nö!
Es gibt auch Phasen, da haaren sie relativ wenig. Ich hab so zweimal im Jahr richtig mit Haaren mit zutun. Wenn ich jeden 2. Tag bürsten würde, käme auch immer was raus, aber das ist bei anderen Rassen nicht anders.
-
Also ist es nicht so das ständig die Haare reiseln wo ein Schäfer geht und steht, oder?
Ich mein, ich kenne keinen Schäfer näher, aber die die ich letztes Jahr besucht habe verloren ihre Haare nur an meinen Fleecepulli beim Kuscheln. -
Zitat
Also ist es nicht so das ständig die Haare reiseln wo ein Schäfer geht und steht, oder?
Ich mein, ich kenne keinen Schäfer näher, aber die die ich letztes Jahr besucht habe verloren ihre Haare nur an meinen Fleecepulli beim Kuscheln.Rieseln, wo er geht und steht, nein. Ich habe weisse Fliesen im Flur und da sind schon ständig Haare zu sehen, aber eben nicht so im Übermass, dass man keine Fliesen mehr sieht.
Allerdings kenne ich auch (fast) nur Schäfis im Haus und finde es normal. Meine Janna (Dobimix) haart da deutlich mehr und diese kleinen Haare stecken überall drin.
-
-
Ah, sehr schön vielen Dank!
(Von wegen immerhaarende Monster.. Hätte mir gleich denken können das sie mal wieder nur Unfug erzählt) -
Also mein Schäfer haart deutlich mehr als der Chessie, und der Mix meiner Mutter, der Schäferfell abbekommen hat, haart ebenfalls viel. Aber das liegt am Stockhaar und allgemein kurzem Fell.
Mit Lucky machen wir jetzt Auslastungstechnisch Mantrailing, Ziehen vorm Fahrrad und übungen oder Tricks zur geistigen Gelassenheit. -
Zitat
Ah, sehr schön vielen Dank!
(Von wegen immerhaarende Monster.. Hätte mir gleich denken können das sie mal wieder nur Unfug erzählt)Also meiner haart 2 mal im Jahr für a. eine Woche und dann bürste ich ihn immer die Unterwolle raus,damit es schneller geht.Finde ich jetzt nicht soo schlimm.Und unsere Kleine verliert auch nicht weniger Fell (BorderColli-Mix). Die Vorurteile über Schäfis sind meistens etwas
übertrieben.In allen Bereichen.
LG
-
Zitat
Hallo!
Wir haben Lutz ja nun 7 Monate und inzwischen dürfte er bei uns angekommen sein.
Den letzten Schliff an Leinenführigkeit bekomme ich nicht in den Griff.
Auch die Sozialisation.
Meine Überlegung ist nun im März wenn ich denn mal Urlaub habe mit folgender HuSchu auszuprobieren:
Auf allen Vieren
Gerade ZOS, Longieren und evtl die Rüpelgruppe sprechen mich an.
Dafür müsste ich dann aber doch losgehen und einen Maulkorb kaufen.
Davor habe ich bislang gedrückt....
Irgendwie kann ich mich nicht überwinden, die ÜBungen vorn wegen, Schnautze zuhalten, Schal um Schnautze binden, etc haben wir alles trainiert, ich kann ihm auch ein Halti umbinden.... aber nicht in seiner eigentlichen Form benutzen
Aber den Kauf eines Maulkorbes habe ich noch nciht über das Herz gebracht...
Ich weiß auch nicht genau, welches Modell, wie muß der sitzen....An sonsten sehe ich es aber auch so
Gerade nach Spazierengehen und Suchspielen ist er dann abends meist schon friedlich!Gruß Silke
Aus welcher Ecke kommt ihr denn? Falls ihr im Norden wohnt,können wir gerne mal zusammen gehen.Meiner ist jetzt 1,5 Jahre.
-
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=77756600
Die fände ich ja jetzt total süß. Och, wenn mein Mann doch nun endlich zustimmen würde :mrgreen:Vom Handy getippt..
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!