ANZEIGE
Zeckenbilanz 2010
-
-
ANZEIGE
Ich habe meine Bearded Collies in diesem Jahr mit Bernsteinhalsbändern bestückt. Ich wollte das mal ausprobieren.
Da beide Therapiehunde sind und in ihrer Freizeit Reitbegleiter und Hütehunde, sind sie eigentlich immer draußen.
Wegen der Kinder in meiner Praxis sind chemische Keulen fraglich - also suche ich nach Alternativen, bisher immer ohne Erfog
Mit diesen Halsbändern hatten beide nur ganz wenige bis überhauptkeine Zecken, die schwarzweiße hatte ein paar, die braunweiße keine einzige....
Ich bin begeistert!
Liebe, haarige Grüße aus dem Norden -
ANZEIGE
-
Emmy hatte ohne irgendwas, zwei Zecken dieses Jahr.
-
wir haben dieses jahr auch Bernsteinketten in Gebrauch gehabt - zusätzlich dazu aber auch Frontline, da Frontline in den vergangenen Jahren zwar vor Flöhen aber nie vor Zecken geschützt hat, bin ich der festen Überzeugung, dass die Ketten einen guten Dienst geleistet haben, denn meine beiden hatten dieses jahr wenn es hoch kommt 5 Zecken.
-
ANZEIGE
-
Monty hat so um die 10 Stück!
Es gibt da ein Spray von Ballistol. Eigentlich für Werkzeuge usw gedacht, soll aber WUNDER wirken! Gibt es in jedem Baumarkt!
Kennt das jemand???
-
Wir hatten in den vergangenen Jahren auch immer Frontline, weil es am besten das schreckliche Viehinsektenparasietengetier von den Stinkers abgehalten hat. Bei zwei wasserfanatischen Hunden durfte ich dann allerdings auch einmal im Monat das Zeugs auftragen.
Dieses Jahr wurde unglücklicher Weise mein Geldbeutel stark durch unerwünschte und angekündigter Dinge schwerst gebeutelt und ich stieg auf mittelteure Zeckenhalsbänder (wohl einfach nur, um mein Gewissen zu beruhigen) um. Aberrrrr, ich muß sagen. wunderbar. Beide Hunde dieses Jahr nicht mehr wie insgesamt 11 Zecken. Meine aber, daß dieses Jahr bei uns eh weniger von den Teilen unterwegs war.
An diese Bernsteinketten und tic-clip Anhänger habe ich auch schon dran gedacht und hin und her überlegt, habe mich aber nicht so richtig daran getraut....
Hat jemant Tic-Clip Erfahrungen gemacht? Das würde mich ja mal wirklich interessieren.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Nicht eine Einzige, obwohl mein Hund weiß ist. Kokosöl sei Dank!
-
Bei uns hat der Tic-Clip gar nicht geholfen....! Schwarzwald....massig Zecken. Dank des Forums hier hab' ich Kokosöl ausprobiert und danach...zeckenfrei! Ich glaub', bei jedem Hund wirkt's anders...!
-
Wir hatten mit Advantix bei drei Hunden insgesamt 5 Zecken, die nicht übers Festbeiss-Stadium hinauskamen. Alle waren bereits tot als wir sie fanden.
Abgesammelt habe ich im Wald so 4-5 Stück, die gerade auf den Hunden herumkrabbelten und noch nicht gebissen hatten.
LG von julie -
Ich habe dieses Jahr sowohl das Scalibor Halsband als auch Exspot, Preventic und Advantix gehabt. Nur das letzt genannte hat was gebracht, das haben wir leidr auch erst zuletzt verwendet. Vor diesem Zeug war es die Pest in Tüten mit den Zecken. Wieviele Zecken mein Hund insgesamt hatte, weiß ich nicht mehr. Absolutes "Highlight" waren 13 kleine Zecken, die ich ihm nach einem (!!!) Waldspaziergang abgpflückt bzw rausgezogen habe. Danach habe ich aufgehört zu zählen und bin auch nicht mehr in eben diesen Wald gegangen...
LG Kerstin
-
Zitat von "monty2010"
Monty hat so um die 10 Stück!
Es gibt da ein Spray von Ballistol. Eigentlich für Werkzeuge usw gedacht, soll aber WUNDER wirken! Gibt es in jedem Baumarkt!
Kennt das jemand???
Öhm, ja...... wird zur Waffenpflege gern genommen, hilft super bei hakenden Schlössern, quietschenden Scharnieren....
Für Hundi würd ich es nicht unbedingt nehmen.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE