angeleinter Hund trifft unangeleinten Hund

  • Zitat

    an der Leine wird nicht gerauft und du darfst halt noch nicht frei rumlaufen also raufst du dich nicht.


    So soll es sein.


    Wenn der HH des unangeleinten Hundes nicht in der Lage ist, seinen Hund zurück zu rufen, regle ich mit Hilfe der Körpersprache, dass sich der Hund nicht nähert, heißt,ich mache mich ganz groß,notfalls Arme in die Luft und spreche mit tiefer Stimme "haauuuuu ab". Bisher hat das immer funktionert.


    Es ist ja schon traurig, dass es HH gibt, die nicht in der Lage sind, ihre Hunde abzurufen, wenn Not am Mann ist.

  • In solchen Situationen hilft leider wirklich nur dem anderen Hund was vor die Füße zu werfen :( : .


    Hab hier son Wunderschönen Weissenschäferhund, der abends von seinen Haltern zum Radfahren mitgenommen wird. Die unterhalten sich munter auf den Rädern und der Weisse rennt munter zu meinem wild Pöbelnden angeleinten hin. Hab dem jetzt 2 mal was vor die Füße geworfen und mitlerweile, wenn die HH mich sehen Leinen die ihren Hund endlich an. Ich selbst hab vor dem werfen schon soweit abstand mitten im feld genommen stand teils Knietif im Matsch drin, nur irgendwann ist das Maß voll.


    Hunde haben meiner Meinung nach generell nichts zu klären. Entweder ist eine Sympathie da, oder man lässt es bleiben und ich halt den Feind auf abstand.

  • Zum Thema "untereinander ausmachen" : gilt das bei euch auch für nicht angeleinte Hunde? Ansonste wär das doch irgendwie unlogisch :???:


    Ich glaube, ich hab einfach (vielleicht ja auch berechtigt?) Hemmungen einem neugierigen Hund der seinem Artgenossen einfach mal "Hallo" sagen will was vor die Füße zu werfen.
    Vielleicht sollte ich mich noch mehr mit der Körpersprache des Hundes beschäftigen, sodass ich das wirklich auch nur noch bei drohender Gefahr mache(n muss).


    Aaaaah! kompliziert :D

  • Das gilt teilweise sogar innerhalb meines Rudels ;D


    Das Problem ist, dein Hund wird nicht lernen, dass er an der Leine seine Ruhe hat. Ich bin ja sonst nicht so der schwarz-weiß-Mensch (also ich sagt z.B. nicht, der Hund darf nicht nur ab und an auf's Sofa, weil er das nicht versteht). Aber bei Leinenkontakt mit fremden Hunden gibt es für mich nur schwarz oder weiß. :ka:

  • und beim freilaufenden Hund?


    Also irgendwie... ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man jegliche Rauferei, die ja auch Spiel sein kann bzw. oftmals ist, unterbindet. :ops:

  • Zitat

    Zum Thema "untereinander ausmachen" : gilt das bei euch auch für nicht angeleinte Hunde? Ansonste wär das doch irgendwie unlogisch :???:


    Naja, wenn z.B. eine Hündin einem nervigen Rüden durch kurzes Angiften klarmacht, das genug am Hintern geschnuppert wurde, finde ich das völlig okay.


    Aber das hat auch Grenzen.
    Ich sehe auch gar nicht, warum mein Hund mit fremden Hunden (die wir wahrscheinlich eh nie wieder treffen werden) irgendwas "ausmachen" sollte.
    Entweder man versteht sich, oder eben nicht. Warum im letzteren Fall ausloten, wer der Stärkere ist?
    Rangordnungshalber? Ist bei rudel-externen Hunden eh Quatsch.
    Oder territoriale Ansprüche klären? Hihi... würde meine vielleicht machmal ganz gerne, aber sie muss wohl oder übel damit leben, dass uns all die Wiesen und Wälder nicht gehören... schade eigentlich :D ...


    LG, Toki

  • Naja, für mich gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen Rauferei und Spiel - allerdings kann meine Maus auch ziemlich rüpelig spielen! Allerdings bestimmt da nicht der andere Hund, ob gespielt wird oder nicht, sondern ich kläre das ggf. mit dem anderen HH und lasse meine Hündin dann erst spielen, ich halte sie vorher im "Fuß".
    Bisher hatte ich glücklicherweise immer das Glück, daß die anderen HH ihre Hunde angeleint haben, wenn ich mit meiner Hündin an der Leine ankam (da sie sich immer "anschleicht", wenn der andere Hund dann auf gleicher Höhe ist, läuft sie wieder völlig normal und beachtet den anderen Hund überhaupt nicht), aber ich würde auch versuchen, fremde Hunde zu "blocken", indem ich mich dazwischenstelle, sie wegschicke oder ihnen etwas entgegenwerfe.
    Mein Hund hat nichts mit anderen Hunden zu klären - wenn die beiden sich verstehen und der HH und ich uns einig sind, dürfen sie spielen, ansonsten brauchen sie ja keinen Kontakt zu haben. Und meine Hündin hat auch das Recht, einige Hunde nicht zu mögen, das ist bei mir ja auch so und ich gehe den Leuten, die ich nicht mag, auch aus dem Weg, anstatt mich ständig mit ihnen zu prügeln!

  • Zitat

    und beim freilaufenden Hund?


    Also irgendwie... ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man jegliche Rauferei, die ja auch Spiel sein kann bzw. oftmals ist, unterbindet. :ops:


    Naja, meine Hunde treffen selten auf fremde Hunde und haben dann wirklich Kontakt zu diesen.. Sie kommen mit gewissen Hunden zusammen und da findet kein Spiel statt :ka: Sie testen ihre Kräfte untereinander..


    Wir hatten neulich ne Beisserei im Stall.. das war auch ein "die machen das unter sich aus" und hat mit 2 Hunden in Vollnarkose geendet (nachdem sie getrennt wurden) :hust:

  • Hallo zusammen,


    also bei mir gibt es keinen Kontakt zu anderen Hunden, wenn mein eigener an der Leine ist. Andersherum ganz genauso. Sehe ich, dass HH mit angeleintem Hund unterwegs sind, wird mein eigener angeleint oder ins Fuß genommen.


    Wenn dann der unangeleinte "Der tut doch nix" oder "Der will doch nur spielen" auf meinen angeleinten Hund zugerannt kommt werde ich aktiv und werfe entweder diverse Dinge oder ich würde mich auch körperlich einbringen um ihn zu vertreiben. Wenn die Zeit es erlaubt, bitte ich durchaus auch die vorher HH ihre Hunde anzuleinen.......... ABER...........


    Die Realität hat oftmals gezeigt, dass die meisten HH überhaupt nicht in der Lage sind, ihren Hund abzurufen und dann gerne so kommentieren: "Die regeln das schon." Und hier habe ich generell die Einstellung: "Warum zum Teufel muss mein Hund etwas mit einem fremden Hund regeln, den er unter Umständen eh nicht wieder sieht?" Finde eine solche Aussage echt zum :zensur:


    Viele Grüße
    Anja

  • Zitat

    Danke für deine Antwort, puderzucker!
    Machst du das auch wenn dein Hund keine Anzeichen von "He Cheffe, help me!" gibt?


    Japp. Bei jeden Hund den ich nicht an meinem Hund sehen will.
    Außerdem darf mein Hund nicht angeleint zu anderen Hunden, also wenn ein unangeleinter zu meinem prescht, bremse ich sowieso jeden aus.


    Es sei denn das ist einer unserer Hundekumpels, dann mach ich meinen ab und er darf zu dem anderen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!