Wenig bis keine Unterwolle - wie durch den Winter?
-
-
Hallo,
mein Viszla hat kaum bis gar keine Unterwolle. In Bewegung geht es ihm gut, aber wenn er stehen/sitzen und warten muss - friert er total schnell.
Die Meinungen gehen ja sehr auseinander. Die einen meinen - so auch ich- Jacke drumrum und gut ist oder aber "Du verweichlichst deinen Hund - zieh ihm doch die Jacke aus. Die Unterwolle kommt schon noch."
Die Jacke ist halt schon sehr nervig. War super teuer, der Schweifriemen ist gleich mal gerissen und nun verrutscht sie ständig. Sobald ein anderer Hund ankommt, zieh ich ihm die Jacke wieder aus, weil das hab ich bei der 1. Jacke nicht gemacht und die ist nun in der Fetzenkiste...
Was meint ihr denn : Jacke oder nicht Jacke.
Wie handhabt ihr das bei euren Kurzhaarern?Danke,
Lillan -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
tag!
unsere DK hat auch keine unterwolle aber ne jacke haben wir nicht.
solang er is bewegung is d.h. ohne leine is alles o.k.
nach 10 min an der leine zittert man auch ein wenig.
ist halt nicht so einfach....du hast nen Viszla ??? *fein fein fein*
lg
-
wie handhaben wir es?
so
[Bild entfernt]
bevor ich die Damen frieren lasse, gibts lieber nen guten Mantel
und was die anderen dazu sagen, ist mir wurscht
die zahlen die Tierarztkosten ja net, wenn mein Hund durch die Kälte krank wird -
Hallo Lillan,
ich denke, dass muss man von Fall zu Fall entscheiden. Unsere Zampa, 3 Jahre, Spinone Italiano-Mix, hat keine Unterwolle. Aber wir sind halt draußen immer in Bewegung. Stillstand gibt es nicht. Von daher benötigt sie keinen Mantel.
Mila, die aus Norditalien stammt und erst seit 2,5 Monaten bei uns lebt, war ebenfalls immer in Bewegung, wurde dennoch krank. Sie trägt nun diesen Winter einen Mantel, bis sie sich an die hiesigen Witterungsverhältnisse (derzeit Schnee in Massen und minust 13 Grad) gewöhnt hat.
Ist der Hund alt oder krank oder muss oft ruhig sitzen/stehen bleiben, würde ich über einen Schutz nachdenken.
Liebe Grüße
Doris
-
Das sind aber hübsche Jacken... die gehen ja auch noch ums Bauchi... wo gibts denn sowas oder hast du die selber genäht?
-
-
UUUUH; MANU .... die sind aber schön! Vorallem der rote ... :liebhab: Erzähl - welcher Shop, wie teuer? Ich spar dann mal los - nächstes Jahr will ich auch nen schönen Mantel für meine gute. Dieses Jahr hat sie erstmal einen günstigeren bekommen...
-
Zitat
Das sind aber hübsche Jacken... die gehen ja auch noch ums Bauchi... wo gibts denn sowas oder hast du die selber genäht?
dankehat mir ne Freundin genäht, ich kann sowas nicht
aber schau mal dort, nette Decken haben die auch und laut ner Freundin auch qualitativ ganz gut :)
http://hundumschick.de/ -
Alt und krank nicht, aber unsere HuSchu hat keine Winterpause und da wir BH Training machen, muss er auch mal abliegen oder sitzen.
Nochdazu fahren wir ja über Weihnachten nach Schweden, da haben wir -28 grad gehabt letztes Jahr... Ich glaub ich brauch noch einen wärmern Mantel für Huntzi und mich auch!
-
Solange sie laufen (Doggen, Yorkie, Podenco) ist alles fein.
Und groß rumwarten brauchen sie im Winter nicht. Dann bleiben sie halt mal drin, während wir die "Draußen-Vierbeiner" versorgen, denn da würden sie nur rumlungern und tatsächlich das Frieren anfangen.Da alle irgendwie mal aus deutlich wärmeren Regionen hier gelandet sind, hat aber auch jeder noch nen Mantel im Schrank.
Meist brauchen die Exil-Hunde die aber nur für den ersten Winter.
LG Chris
-
Zitat
dankehat mir ne Freundin genäht, ich kann sowas nicht
aber schau mal dort, nette Decken haben die auch und laut ner Freundin auch qualitativ ganz gut :)
http://hundumschick.de/Kann man Deine Freundin auch engagieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!