Pöbelei wegen Erziehung?
-
-
Du könntest dich, um beim Hund Ruhe rein zu bringen, auch nen Moment ruhig zu ihr auf den Boden setzen, wenn sie Platz noch nicht kann (hab nicht richtig gelesen, wie alt dein Hund ist - mit 4 Monaten klappt das Hinlegen auf Kommando klar noch nicht).
Im Prinzip find ich alle Übungen, die das Hundi ruhig und entspannt werden lassen, super. Aber es stimmt schon, was hier kritisiert wird - durch Strenge und Härte klappt das nicht. So erfährt der Hund beim Üben nur unnötigen Stress, der sehr schädlich für die Kleine ist.
Einfach weniger lang mit ihr üben, zum Auflockern immer wieder mal spielen, und zum Entspannen immer wieder mal ne schmusige Auszeit. Das mögen die Kleinen, und dann bleiben sie auch motiviert. Und natürlich ab in die Hundeschule
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pöbelei wegen Erziehung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja habe ich.
Weil es dazu dienen soll, in den Hund wieder Ruhe reinzubringen. Deswegen war ich mir bis jetzt auch keiner "Schuld" bewusst.bitte suche dir sofort eine andere hundeschule, die nach neuestens erkenntnissen in der erziehung arbeiten, diese alten zöpfe braucht keiner, schon gar nicht ein junger hund.
gruß marion
-
Es geht gar nicht um Schuld, du kannst ja nix dafür wenn vermeintliche Fachleute dir sowas empfehlen... da sind wir wieder beim Trainerproblem, jeder darf sich Trainer schimpfen, entsprechend durchwachsen ist die Qualität
. Kannst du aber nix für.
-
Also ausflippen würde ich DAS nicht bezeichnen. Gibt schlimmeres. Aber es hat nun mal den anschein als seist du nicht bereit Kritik zu bekommen und ggf. deine Meinung zu ändern.
Fuß gehen, so wie du es wahrscheinlich haben willst, baue ich über Motivation auf. Verlange ich jedoch von meinem Hund das er 15 min aufmerksam fuß läuft, laufe ich zwangsläufig gefahr das er die Lust verliert. Und bei deinem 4 Monaten alten Welpen würde ich sowieso noch nicht so den Schwerpunkt auf Fuß gehen legen sondern mehr auf die Leinenführigkeit im allgemeinen. Und wenn du deinem Welpen ne kleine Auszeit geben willst, lass sie spielen, damit sie ein Ventil für ihre Power hat. Plat aufm Boden drücken hilft da nämlich nichts. Meiner Meinung nach.
-
Wo kommst du denn her, viellt. kann dir jemand ne gute Huschu/ nen guten Trainer empfehlen?
-
-
eine gutes hundebuch würde in dem fall hier sicher nicht schaden
oder ne richtige hundeschule
geschirr schlecht für knochenbau - blödsinn
gänige methode auf leinen ende treten - blötsinn
bei fuß üben und leinenführigkeit verknüpfen - blötsinn
15min trainig für einen 4 monatigen hund - blödsinn -
ich komme aus dem Umkreis Dortmund in NRW
-
wurde ja schon fast alles geschrieben ...
aber eins ist mir noch aufgefallen:
Du hast geschrieben Ihr übt schon relativ lange, nämlich seit 2 Wochen.Das schieb ich jetzt mal auf jugendlichen Übermut - zwei Wochen Hundetraining sind nix. Je nach Rasse dauert die Entwicklung 1,5 bis 4 Jahre. Erst dann ist das Gehirn soweit gereift das die Erziehung wirklich dauerhaft sitzt.
Also muss man bis dahin immer wieder und immer weiter trainieren.
Es wird in dieser Zeit auch immer mal Phasen geben, wo das was eigentlich schon gut klappte plötzlich nicht mehr funktioniert.Also - ich schieb Dir gleich mal ne dicke Karre Geduld rüber
-
Hallo,
lass dich mal nicht verunsichern.
Gerade bei der Leinenführigkeit gibt es so viele verschiedene Varianten, die einen sind gut, die anderen weniger.Letzendlich musst du wissen, was für dich und deinen Hund am besten ist.
Dass du in einer Hundeschule bist, ist schon mal super
Aber auch da gibt es viele, die wohl weniger nach deinen Vorstellungen arbeiten.Wir sind hier in einem Forum und wirklich beurteilen kann hier niemand.
Du hast die Situation nur beschrieben, vielleicht sieht es in Wirklichkeit ganz anders aus.
Wenn du mit diesem Training kein Problem hast und dein Hund auch nicht, warum willst du es dann ändern?Nur weil eine Person dich darauf angesprochen hat?
Das wird nicht das letzte mal gewesen sein, glaube mir.Wichtig ist nur, dass du hinter deiner angewandten Erziehung stehst, wenn du das nicht tust, wie soll es dann deinen Hund erreichen?
Ansonsten probiere doch einfach mal die hier geschriebenen Tipps aus. Du wirst ja sehen, ob das was bringt.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viiiiel Geduld und ein dickes Fell.
-
Zitat
Hallo,
Letzendlich musst du wissen, was für dich und deinen Hund am besten ist.
Wenn du mit diesem Training kein Problem hast und dein Hund auch nicht, warum willst du es dann ändern?
Wichtig ist nur, dass du hinter deiner angewandten Erziehung stehst, wenn du das nicht tust, wie soll es dann deinen Hund erreichen?
Um hinter einer Erziehungsmethode stehen zu können, muss sie aber einen nachvollziebaren, logischen Hintergrund haben (für mich wie für den Hund) und das hat diese Methode MEINER Meinung nach NICHT. Ich will dem Hund ja was beibringen und ihn nicht strafen, in der Hoffnung, dass er dann irgendwann mal auf mich hört :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!