Pöbelei wegen Erziehung?
-
-
Erstmal flippe ich nicht aus sondern ich frage...
Und zweitens denke ich, dass du wirklich am besten einen Trainer in deiner Nähe aufsuchst der sich das angucken kann und gezielte Tipps geben kann.
Es gibt keine Allheilmittel für jeden Hund, so auf die Ferne lässt sich nichtmal genau feststellen ob dein Hund Stress hat oder ne Fehlkonditionierung passiert ist (das passiert schnell mal aus Versehen) oder oder.
Defintiv ist es keine gute Lösung den Hund an den Boden zu zwingen.
Es verursacht nur mehr Stress.Du hattest noch nie nen Welpen, oder?
Klingt nämlich so. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alles klar, danke für den Tipp.
Das mit dem "Clicker" werde ich mal testen.
Ich werde das einfach beim nächsten Termin in der Hundeschule ansprechen, dass ich auf so viel Gegenargumente bei dem Training gestoßen bin. -
Zitat
Aber was sind den eure Tipps was man gegen in die Leine/Hose beißen machen kann? Außer dass mit dem Kommando was der Hund gut kann.
ich fürchte, du meinst nur, dass dein hund das kommando kann, genau das glaube ich nicht.
raten würde ich dir zu einer hundeschule.ZitatAber gut, dass manche hier direkt ausflippen weil ein Tipp nicht angenommen wird.
hier flippt niemand aus, jeder will deinem hund nur helfen.
und dazu mußt du viel lernen und brauchst eine anleitung vor ort.
gruß marion
-
Doch ich hatte schon vorher zwei Welpen.
Allerdings habe ich die zusammen mit meinen Eltern erzogen und mich nciht alleine um die Erziehung gekümmert.
Ich möchte gerne Tipps annehmen, da ich meinen Hund ja so gut wie möglich erziehen möchte. Und will hier auch keinem irgendwas entgegen setzen.
Danke -
Na, ob das Erziehung ist, oder nicht ist so eine Sache.
Für mich stellt sich das so dar, das du auf das Halsband/Leine trittst, weil du anders mit dem Hund nicht klar kommst, und das der letzte Ausweg für dich ist. Wenn ich irre, klär mich bitte auf.
Ich finde das ein erniedrigen des Hundes und keine erzieherische Methode.Sorry, aber das ist für mich ein absolutes no go!
-
-
Zitat
Wir üben nun seit ca. knapp zwei Wochen.
Ich verlange auch nicht viel von meinem Hund. Wir machen das in kleinen Schritten.
Mit dem "Stop" machen, wenn sie ihre fünf Minuten an der Leine bekommt, mache ich zwischendurch auch mal, ist allerdings nicht so effektiv.
Aber was sind den eure Tipps was man gegen in die Leine/Hose beißen machen kann? Außer dass mit dem Kommando was der Hund gut kann.
Mir wurde das mit dem Geschirr in einer Tierhandlung gesagt.
Und da alle meine Hunde auch nur immer Halsbänder hatten bzw. Labradorleinen, weil sie super an der Leine gegangen sind. Hab ich mir auch noch nie wirklich gedanken über ein Geschirr gemacht.
Ich weiß nicht alles besser deswegen frage ich ja. Aber gut, dass manche hier direkt ausflippen weil ein Tipp nicht angenommen wird.Der unfreundliche Ton kommt daher, dass du sehr uninformiert wirkst und mit falschem Wissen um dich schmeist, was du dann aber als völli okay beschreibst, da es ja nicht wehtut.... so eine Einstellung frustriert mich persönlich.... wenn dich jemand beschimpft tut dir das körtperlich ja auch nicht weh..
Was spricht denn gegen das Ablenkungsmanöver? Nen guter Trainer kann dir sicherlich noch mehr empfehlen wenn er die Situation vor Ort sieht.
Geh in nen anderen Tierfachhandel und lass dich für ein gutes Geschirr beraten... schnurz ob alle Hunde Halsbänder tragen, das heißt noch lange nicht, dass das besser ist...
Bedenke du hast ein kleines Kind, das drückst du auch nicht ins Bett bis es still liegt oder? Trotz, dass es ihm nicht wehtut ;).
Nochwas Druck erzeugt oft Gegendruck, nimm dir das zu Herzen!
-
Zitat
Ich werde das einfach beim nächsten Termin in der Hundeschule ansprechen, dass ich auf so viel Gegenargumente bei dem Training gestoßen bin.
du hast den tipp, dich auf die leine zu stellen aus der hundeschule
gruß marion
-
Jetzt hat sichs überschnitten.
Du bist in einer Huschu die das so empfiehlt?
Dann rate ich zu einem Wechsel, ich habe derzeit zwei Hunde im Training die zuerst in ähnlichen Hundeschulen waren und die beide zurükweichen wenn der HH nah kommt, Fuß aufzubauen ist derzeit fast unmöglich, weil die Hunde immer nen halben Meter Abstand halten usw.
Jetzt bauen wir alles neu auf, ist aber natürlich erheblich mehr Aufwand als von Anfang an anders zu arbeiten.Clicker wär jetzt nicht meine Paradelösung, ich wüßte nicht wie der das Leine- und Hosebeißen beheben sollte.
Ich würde beobachten und das Training unterbrechen (Pause machen) bevor es losgeht, und dann wieder üben - Pause - üben.
Also kleinere Schritte, dafür öfter. Ist aber ins blaue hinein, Standardlösung sozusagen, ohne das gesehen zu haben. -
Ja habe ich.
Weil es dazu dienen soll, in den Hund wieder Ruhe reinzubringen. Deswegen war ich mir bis jetzt auch keiner "Schuld" bewusst. -
Alles klar, ich probiere es mit dem Clicker und mache kürze Trainingsphasen.
Vieleicht habe ich etwas zu viel gefordert, was das ganze dann ja noch bestärkt.
Danke - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!