Pöbelei wegen Erziehung?
-
-
Exakt so ist es, ich nehme einfach für den Moment den Power raus dass sie sich kurz beruhiged und wieder zur Ruhe kommt. Nachdem üben und davo tobt sie sich aus.
Ich stelle mich mehr oder weniger mit einem Fuß auf das Leinenende am Halsband, dass sie nicht mehr viel Spielraum hat und wie gesagt, dass nur für wenige Sekunden.Ein Geschirr schadet den Knochen in dem Alter, wenn sie noch so sehr ziehen. Da sind mehrere Druckpunkte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich will wissen, wie ihr über die Erziehung denkt und über die Reaktion der Frau.
wie ich schon sagte, die frau hatte recht. ich hätte dich auch angesprochen, wenn ich dich so mit dem jungen hund gesehen hätte und du solche methoden angewendet hättest.
ZitatDie Methode mit dem Halsband ist eine gängige Methode und zeigt ihr ja nur, dass ich das Sagen habe und nicht sie.
nein, das ist keine gängige methode. und es zeigt deinem sehr jungen hund auch nicht, dass du das sagen hast, sondern, dass sie dir nicht vertrauen kann.
gruß marion
-
Nochmal ich.
Leinenführigkeit hat mit Fußarbeit genau gar nix zu tun, auch nicht in der Koordination oder sonst irgendwie.Ansonsten bleib ich bei dem was ich bisher geschrieben hab.
Einfach mal vor Ort jemanden draufgucken lassen.
-
Zitat
Ich will wissen, wie ihr über die Erziehung denkt und über die Reaktion der Frau.
die frau hat recht.
über "die erziehung"? du hast einen 4 monate alten hund. wenn du jetzt schon mit dieser methode anfangen musst, weils nicht anderes geht....
wie lange übst du denn mit ihr beim gassigehen das "fuss"?
Die Methode mit dem Halsband ist eine gängige Methode und zeigt ihr ja nur, dass ich das Sagen habe und nicht sie.
nö. das WAR vielleicht mal einen gängige methode. vor jahrzehnten. und es zeigt deinem hund nicht, dass du das sagen hast. es zeigt deinem hund nur, dass du körperlich überlegen bist.
aber sollte das nicht anders sein? sollte das nicht allein dadurch funktionieren, dass du der/diejenige bist, mit dem primatenhirn? das mein ich jetzt nicht böse - sondern mehr als denkanstoss.
Mit einem Spielzeug anstatt der Hose kann man sie nämlich nicht ablenken.
nochmal meine frage: wie oft und wie lange pro gassigang übst du das mit deinem hund?
Und wie gesagt, dem Hund wird in keinster Sekunde weh getan.hm. ob das nicht "wehtut" - bist du dir da sicher? unangenehm ist es mit sicherheit - und schon sehr schweres geschütz.
und bei einem 4 monate alten hund brauchts sowas eigentlich gar nicht. (auch bei einem älteren nicht - dafür haben wir menschen ja unser köpfchen!
)
-
Nochmal ich,
nein ein gutes Geschirr schadet nicht! Wer hat dir das erzählt???
Ein Geshirr muss zum Hund passen, das ist richtig und wahr, nicht jedes Geschirr passt auf jeden Hund.Aber wenn du eh alles besser weißt, frag ich mich, warum du fragst... echt jetzt.
-
-
Zitat
Exakt so ist es, ich nehme einfach für den Moment den Power raus dass sie sich kurz beruhiged und wieder zur Ruhe kommt. Nachdem üben und davo tobt sie sich aus.
Ich stelle mich mehr oder weniger mit einem Fuß auf das Leinenende am Halsband, dass sie nicht mehr viel Spielraum hat und wie gesagt, dass nur für wenige Sekunden.
Warum zur Hölle stellst du dich auf die Leine, das heißt doch lediglich das dein Hund Platz nicht richtig beherrscht sonst wäre das nicht nötig...Ein Geschirr schadet den Knochen in dem Alter, wenn sie noch so sehr ziehen. Da sind mehrere Druckpunkte.
Haha wer hat dir das erzählt? Informiere dich mal bitte auf diesem Themengebiet... Was meinst du wie das ziehe am Halsband dem Rücken etc. schadet... da drehts mir den Magen um... -
10-15 Minuten sind viel zu lang. Da haben ausgewachsene Hund schon ein Konzentrationsproblem, aber für ein Würmchen von nur fast 4 Monaten ist das eine absolute Überforderung. Kein Wunder, dass sie dann anfängt, Stress durch z.B Leine beißen abzubauen.
-
Zitat
Exakt so ist es, ich nehme einfach für den Moment den Power raus dass sie sich kurz beruhiged und wieder zur Ruhe kommt..
dann mach das über impulskontrolle.
ZitatIch stelle mich mehr oder weniger mit einem Fuß auf das Leinenende am Halsband, dass sie nicht mehr viel Spielraum hat und wie gesagt, dass nur für wenige Sekunden..
such dir mal eine gute hundeschule, wo dir der umgang gezeigt wird.
fuß gehen und leinenführigkeit sind zwei völlig verschiedene paar schuhe.
ZitatEin Geschirr schadet den Knochen in dem Alter, wenn sie noch so sehr ziehen. Da sind mehrere Druckpunkte.
aha, und den kleinen hund am hb auf den boden zwängen schadet nicht
gruß marion
-
Wir üben nun seit ca. knapp zwei Wochen.
Ich verlange auch nicht viel von meinem Hund. Wir machen das in kleinen Schritten.
Mit dem "Stop" machen, wenn sie ihre fünf Minuten an der Leine bekommt, mache ich zwischendurch auch mal, ist allerdings nicht so effektiv.
Aber was sind den eure Tipps was man gegen in die Leine/Hose beißen machen kann? Außer dass mit dem Kommando was der Hund gut kann.
Mir wurde das mit dem Geschirr in einer Tierhandlung gesagt.
Und da alle meine Hunde auch nur immer Halsbänder hatten bzw. Labradorleinen, weil sie super an der Leine gegangen sind. Hab ich mir auch noch nie wirklich gedanken über ein Geschirr gemacht.
Ich weiß nicht alles besser deswegen frage ich ja. Aber gut, dass manche hier direkt ausflippen weil ein Tipp nicht angenommen wird. -
Ja eine Hundeschule wäre das Beste, da kann Dir ein Trainer beibrigen, wie Du Deinem Hnd etwas sinnvoll vermittelst
So ein gereizter Umgang mit dem Hund führt zu nichts Gutem.
Und Hundeschule macht auch Spaß, weil man dann tatsächlich schnell gute Erfolge erzielt, wenn man eine kompetente Hilfe hat, die einem zeigt, wie genau man was am Besten trainiert
Bei uns läuft das lernen der Leinenführigkeit so ab:
Du gehst los, der Hund folgt hoffentlich - wenn nicht weitergehen - und wenn er Dich anschaut *click*leckerchen*. So lernt der Hund auf Dich zu achten und verknüpft POSITIV.Ein junger, unsicherer Hund muss sich eh erstmal die Welt anschauen und wenn Du dann noch mit solchen "Erziehungmaßnahmen" daherkommst, wird er eine negative Einstellung bekommen und auch nie gern mitgehen, ausserdem weiß er gar nicht, was er tun soll, Du tust Deinem Hund also nichts Gutes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!