Hundchen für meine Oma. Rassevorschläge bitte!
-
-
Zitat
Klar, versteh ich natürlich!
Ich fänd auch was so ab 4-5 toll. Aber sie mag eben was junges wo sie davon ausgeht das es ewig gesund bleibt und mindestens so alt wird wie sie selbst - oder eben älter.
Sie hat jez schon soooviele Hunde über die RBB gehn lassen müssen.. irgendwie versteh ich sie auf der Seite auch.|
Dann sprecht doch nochmal ganz im Ernst darüber. Ich verstehe ihren Wunsch, aber dem Hund gegenüber ist das nicht sehr fair. Ich denke, in dem Alter ist ein älterer Hund ein idealer Partner...so ab 6-7 Jahren, dann kann ein Kleinhund auch noch locker 7-10 Jahre leben und dann ist sie immerhin 82!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hier auf dieser seite werden alte hunde vermittelt.
-
Wasn eigentlich mit Zergportal.de ?
-
Ich finde, dass ein Dackel auch gut passen würde.
Kurzhaar bzw. Langhaar würde ich bevorzugen, da sich dort besser nicht jagdlich geführte Linien finden lassen.
http://www.teckelhilfe.de/Was mir jetzt noch einfallen würde, wäre ein Sheltie.
-
Zitat
Dann sprecht doch nochmal ganz im Ernst darüber. Ich verstehe ihren Wunsch, aber dem Hund gegenüber ist das nicht sehr fair.
Das Leben ist nicht fair! Du kannst hier doch jeden Tag von jemandem (idR deutlich jünger) lesen, der seinen Hund abgeben will/muss aus was für einem Grund auch immer.Mit 24 hat man verständlicher Weise Probs sich ein gutes Leben jenseits der 60 vorzustellen, es ist ja doch noch ziemlich lange hin :D. Aber wer sagt dir, dass du nicht morgen auch deinen Hund abgeben musst, wegen Arbeitslosigkeit, Krankheit, Familie oder oder oder. Ist das dann fairer (gibts eine Steigerung von fair??)
Auch denke ich man darf einen Menschen egal wie alt er ist, nicht bevormunden. Die Dame geht z.B noch wählen, bestimmt also auch dein Schicksal mit
. Machst du dir darüber auch solche Gedanken? Sie lebt noch selbstbestimmt, warum also spricht man ihr in dieser Sache die Vernunft ab?
Nachdenkliche Grüße
-
-
Ich weiß echt nicht warum hier immer wieder des Mantra mit "alter Hund, alter Hund" kommt?
Für das Kleinteil ist doch gesorgt falls die Oma nicht mehr so kann oder mal nicht mehr ist.
WO ist das Problem?Klar, nen älterer würde auch gehen und sich ganz sicher über ein Plätzchen freuen, aber ich kann wirklich gut verstehen, dass man auch als alter Mensch vielleicht keine Lust hat einen Senior nach dem nächsten bis zu dessen Tod zu betreuuen, sondern sich an nem munteren Hund erfreuen möchte. Und solange der Hund dann am Ende nicht im TH hockt ist doch alles in Butter.
ZitatMir kam vorher aber noch der Boston Terrier. Den haben Bekannte von mir und sind hin und weg. Allerdings ist der ja auch plattschnäuzig *mhpf*
Bitte nicht.
Die Rasse hat eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Schwergeburten und Kaiserschnitten und wenn man sich mal die Kugelköpfe und das schmale Becken anguckt dann weiß man auch warum.
Dazu kommt dann noch die Schwanzlosigkeit. Mag ne Macke von mir persönlich sein aber ich finde an jeden Hund gehört nen Schwanz, es sei denn es gab nen Unfall oder es war ne zufällige Missbildung in ner ansonsten "normalschwänzigen" Familie.
Und dann noch die Probleme wie viele brachyzephalen Rassen sie haben mit der Atmung. Das ist auch bei Bostons mehr oder weniger ausgeprägt, je nach Linie. Zusätzlich haben die auch gern mal Patellalux. Tut euch nen gefallen und lasst da die Finger von, netter Charakter hin oder her. Würd ich persönlich echt nicht unterstützen wollen. -
Zitat
Ich weiß echt nicht warum hier immer wieder des Mantra mit "alter Hund, alter Hund" kommt?
Für das Kleinteil ist doch gesorgt falls die Oma nicht mehr so kann oder mal nicht mehr ist.
WO ist das Problem?Genau!
-
Hi,
Wie sieht's mit dem Pinscher aus (wurde der schon genannt?)?
Leicht, lange Beine, pflegeleichtes Fell... und sportlich...? Nicht so arg, oder?Der Pinscher, den ich kenne, ist ein absoluter Schatz!
Edit: Der ist zwar nicht weiß, aber es gibt ihn ja -neben schwarz - in einem sehr schönen Rotbraun.
LG,
Toki -
Also die Papillons, die ich kenn sind alles richtige Sportskanonen. Das sind sicher keine Hunde, die sich mit "nur Gassi gehen" begnügen.
-
Dandie Dinmont Terrier?
Meine Oma ist 68 und hat schon seit 18 Jahren welche.
Sie hält momentan auch 2 zusammen und kam bisher mit all ihren Hunden gut klar - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!