Geht ihr wirklich nie auf Schmuseaufforderungen ein?

  • Zitat

    ja sagt man doch so. Vor allem bei Spielaufforderung, weil der Hund dann Zeitpunkt und Art des Spiels schon alleine bestimmt

    :smile:

    da muss ich vielleicht erklären, dass ich auf "man" eher selten höre. ;)

    und ein "man soll nie" - da bin ich auch immer seeeehr vorsichtig mit.


    konkret:

    ich gehe sowohl auf "kuschelaufforderungen" ein, auf "spielaufforderungen" oder auf andere sachen, die meine jungs mir im laufe des tages so "vorschlagen".

    wenn es passt.

    sprich: wenn ich grade zeit und lust zu habe. wenn nicht - dann nicht.

    ich muss hinzufügen, dass meine jungs recht eigenständige hirnträger sind, die eh nicht den ganzen tag an meinen hacken kleben.

    und ich mag hunde, die einen eigenen kopf haben und selbstständig auch mal "mitdenken" - auch wenn sie nun nicht grade explizit von mir zu irgendwas aufgefordert werden.

    also hab ich kein problem mit einer "anfrage" - und meine hunde kein problem mit einem "jetzt nicht".

    für mich persönlich ein "win-win" wies so schön auf neudeutsch heisst:

    die jungs lernen, auch mal mit ein bisschen "frust" umzugehen und dass ein "nein" immer ein nein ist und das macht bekanntlich "stramme wadln".

    aber dadurch, dass ich auch mal drauf eingehe (wenns denn past!) bleiben sie trotzdem so, wie sie sind und wie ich sie mag: hirnträger und eigenständig in der lage, entscheidungen zu treffen und je nachdem draus zu lernen.

    mittlerweile wissen sie genau, wann sie es versuchen können und wann sie am ehesten erfolg haben: wenn ich grad in der küche knödel mach, dann versuchen sies gar nicht mehr - wenn ich abends auf der couch liege, dann schon, denn dann ist gegen eine kuschelrunde gar nix einzuwenden.

    für mich persönlich sehr angenehm, denn nicht ich muss dran denken, die jungs mal zu irgendwas aufzufordern und im hinterkopf stets dieses "hoffentlich zieh ich mir jetzt keinen "aufmerksamkeitsbettler" ran - nö, ich kann ganz entspannt das machen, wonach mir eben grade der kopf steht: ohne dass das irgendwelche negative folgen hätte, denn sie haben ja gelernt, auch mit einem "jetzt nicht" umzugehen.

    mir isses so lieber. :smile:

  • Ich sehe ein Anstupsen mehr als Handlungseinfall des Hundes, dass er jetzt ganz gerne gestreichelt werden würde.

    Paßt es mir in den Kram, gut.
    Paßt es grad nicht, auch gut.

    Manchmal paßt es mir eigentlich nicht, aber himmelherrgottnochmal, ein kurzes Streicheln ist dann trotzdem drin. :D

    Ein Sklaven-Dasein sieht anders aus - da hat man als Hunde- UND Katzenhalter schon den direkten Vergleich. :lol:

    LG, Chris

  • Zitat

    ja sagt man doch so. Vor allem bei Spielaufforderung, weil der Hund dann Zeitpunkt und Art des Spiels schon alleine bestimmt

    Wenn einer der Hunde schon mal kommt und bissle Kuscheln oder
    spielen will, warum denn nicht?
    Wenn es bei mir grad' nicht geht, geht es halt nicht.
    Ansonsten freut es mich.

    Warum denn alles reglementieren und in Regeln pressen?

    Unsere Hunde spielen miteinander ja auch, wenn ihnen danach ist und
    nicht, wenn es ihnen befohlen wird.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Doch, ich geh immer drauf ein, wenn's mir irgend paßt, freue mich über den Kontakt und muß meistens selber lächeln. Bereichtert den Alltag ungemein, und keiner meiner Hunde hat deshalb je versucht, die Herrschaft an sich zu reißen - schon deshalb nicht, weil die MEINE Grenzen ganz genau kennen und ich mir insofern nichts vergebe, wenn ich im Gegenzug auch mal auf ihre Wünsche eingehe!

    Insofern denke ich absolut nicht daran, den kleinen Spaß zwischendurch aus irgendwelchen ideologischen Gründen immer rigoros abzublocken - der ist schließlich ein Grund dafür, daß ich überhaupt Hunde habe!

  • Bei mir ist das momentan so, das ich mir jedes Mal den Hintern abfreue, wenn Blanca zum kuscheln kommt. Sie ist ja von Mallorca und war so etwas absolut nicht gewohnt. Schnell war ihr alles zu eng und sie hat das Weite gesucht. Sie war einfach absolut ängstlich.

    Als sie vor ein paar Wochen aufs Sofa sprang und mich das erste Mal mit dem Pfötchen anspupste, um Zuneigung zu bekommen, hatte ich Pipi in den Augen. Auch jetzt freue ich mich jedes Mal, wenn sie von sich aus ankommt. Sie ist dabei aber auch nicht penetrant. Stubst 2x mit Schnauze oder Pfote und wenn ich nicht reagiere, dann legt sie sich hin. Aber wie soll ich da nicht reagieren???? Ich liebe es.

  • Dann bin ich ja froh, dass ich nicht die einzieg bin die sich wohlwissend über sowas hinwegsetzt.
    Ich denke mir auch es ist doch für den Hund viel stressiger wenn er sich zurückgezogen hat und ich meine dann jetzt ihm mit ner Kuschelattacke auf die Nerven zu gehen.
    Hunde sind eben auch nur Menschen.
    Einziger begativer Beigeschmack: so oft bleiben verhasste Dinge, die man tun wollte liegen, weil man dann doch lieber mit den Hunden kuschelt

  • Du meine Güte, was soll man denn noch alles beachten.

    Ich denke ja nicht dran auf die abendliche Knuddelstunde mit Frauchen und Susi zu verzichten, nur um dem Hund zu beweisen, daß ich der Herr im Hause bin.
    Ich sehe dann nur zu, daß ich zwischen Frauchen und Hund komme, da werde ich nämlich auch geknuddelt :ops:

    Ich bin ja direkt froh darüber, das dieser Hund mit seiner Vorgeschichte zu mir kommt und geknuddelt werden will. Und die Weltherrschaft strebt Susi nun auch nicht gerade an, wenn ihr tagsüber mal einfällt, daß sich Herrchen zu wenig mit ihr beschäftigt.

    Ansonsten weiß sie auch, wenn ich am Arbeiten bin (das findet bei mir zu Hause statt), daß ich dann nicht so viel Zeit für Susi habe.

    Liebe Grüße Jan

  • Zitat

    ...

    Ein Sklaven-Dasein sieht anders aus - da hat man als Hunde- UND Katzenhalter schon den direkten Vergleich. :lol:

    LG, Chris

    :klugscheisser: Hunde haben Frauchen und/oder Herrchen, Katzen haben Sklaven :p

    Ich ignoriere meine Hunde nicht, sie beherrschen mich, spannen mich für ihre Belange ein und wenn alles gut läuft, bringen sie mir auch die Wattebäuschchen zurück :roll:

    Ne Quark mit Soße, wenns passt dann passt es und wenn nicht, ist es auch okay.

  • Ja klar darf auch mal der Hund die Schmusestunde beginnen, aber halt nicht immer und überall. Wenns grad nicht passt kommt von mir nur ein "kschksch" und eine wedelnde Handbewegung und die Fellnase weiß das ich grad keine Zeit hab und meine Ruhe will. Aber die ist ja eh nciht soo die Schmusebacke. :ops:

    Bei einem Hund der sehr aufdringlich und penedrant ist was Schmusen angeht wär ich zB ein bisschen strenger was die Aufforderungen angeht.

    Spielaufforderungen gehen ansonsten immer von mir aus, wieso weiß ich auch nicht, hat sich einfach so ergeben.
    Aber wenn der Hund ein Leckerchen will kann sie mir die tollsten Kunststückchen zeigen, da bleib ich hart ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!