Hunde im Nacken packen
-
-
Hallo,
Toki, gestern war's noch nicht zu Ende, geht nächste Woche weiter.
Die Eltern wurden noch gar nicht einbezogen in die Arbeit. Es wurde nur klar, daß sie sehr viel Unruhe reinbringen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich klaps euch auch gleich mal!
ALso nochmal: Nackenschütteln, Alphawurf, Klapsen, Schnauzengriff etc.sollte ausschließlich bei vorlauten Mitusern zur Anwendung kommen. Dies darf dann aber inflationär durchgeführt werden.
-
Zitat
Ich klaps euch auch gleich mal!
ALso nochmal: Nackenschütteln, Alphawurf, Klapsen, Schnauzengriff etc.sollte ausschließlich bei vorlauten Mitusern zur Anwendung kommen. Dies darf dann aber inflationär durchgeführt werden.
Wüßte nicht was gegen den Schnauzengriff spricht. Sehr effektiv, hündisch und sinnvoll einsetzbar. Besonders bei Welpen und Junghund zum Erlernen der Beißhemmung. Mein Hund beherrscht ihn perfekt und ab und an sind auch Menschen in der Lage ihn richtig einzusetzen. Richtig angewandt tut er dem Hud auch nicht weh, es ist eine hündische Art zu erziehen.
Alles andere geb ich dir recht, wobei Hunde durchaus in der Lage sind einen Alphawurf durchzuführen, hab ich einmal im Leben bei meinem Hund gesehen. Kommt also selten vor. Der Mensch allerdings ist nicht in der Lage ihn korrekt auszuführen, wird nicht erkennen, wann er sinnvoll einzusetzen ist und auch nicht zum richtigen Zeitpunkt loslassen. Das können nur HUnde.
Wie gesagt, es ist eine hündische Maßregelung, keine Strafe. Und Maßregeln darf ich einen Hund durchaus, dazu muss ich aber keine Schmerzen zuführen.
-
Schopenhauer, kurze Frage, sind wir Hunde?
Kommunizieren wir wie Hunde?
Warnen wir wie Hunde?
Haben wir diesselbe Körpersprache und das gleiche Verhaltensmuster?
Nein?
Öhm, wieso sollten wir dann den Schnauzgriff anwenden?
Birgit, die jetzt mit ihrem Köterchen ganz menschlich Gassi und nicht hundelike auf die Jagd geht....
-
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema gelesen (aber immerhin bis Seite 11 ;)), hoffe es kam noch nicht vor:
Was bedeutet es genau, wenn ein Rüde einen angreifenden Rüden am Nacken nimmt, nichts macht, und ihn 2 Sek danach unversehrt wieder loslässt und dieser ohne Angst normal weitergeht? Ist das ne Maßregelung oder was bedeutet das?? Kein Schütteln, keine Angst, keine Verletzungen. -
-
Hallo,
ganz genau...das ist eine Maßregelung auf hündisch.
Dein beschriebenes Beispiel find ich toll, ehrlich.
Der andere Hund konnte so entspannt weitertrotten, weil er es verstanden hat. Ganz normale Kommunikation unter Hunden. Schön, daß in diesem Fall beide ganz sauber kommuniziert haben und der Mensch nicht eingegriffen hat.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
ICH Strafe meinen Hund wie folgt:
Hund hört nicht ---> er wird eingesammelt, Freiheit ist zu ende.
Hund keift herum ---> Ich lege meine Hand auf seine Schnauze um sie wie ein Halti zu benutzen. Der Kopf wird von mir zu mir gedreht. Die Schnauze wird NICHT vollkommen umfasst.Hund meint mich verarschen zu müssen oder andere Hund zu ärgern ---> Ich packe ihn mir "grob" am Halsband und zieh ihn ebenso "grob" heran verbunden mit einem Nein. (Das ist auch schon das schlimmste)
Ansonsten noch wird er geschubst oder geblockt um ihn von unerwünschten Verhalten ab zu bringen.
Hundi hört! Wird nicht geschlagen oder geschüttelt oder im Nacken gepackt oder ähnliches... !
-
Also ich möchte betonen das ich nicht davon halte einen Hund mit Gewalt zu erziehen.
ABER bestimmt Erziehungsmethoden, die auch unter Hunden zum Einsatz kommen halte ich für sehr wichtig! Wie soll man einen Hund erziehen wenn nicht auf hundeart?
Schlagen, treten oder sonstige Gewalttaten sind rein vom Menschen erfunden und deshalb tabu.
Aber wenn man eine Hundemama mit ihren Welpen sieht..da denken wir zwar auch ab und an Mensch die is aber grob mit den Kleinen, aber das muss so sein. Wir haben in der gesamten Familie insgesamt 6 Hunde vom Zwerpinschermix bis hin zu DSH ist jede Größe dabei und wenn die Spielen und toben und sich auch mal zoffen könnte ich auch manchmal die Hände über den Kopf schlagen oder die ganz Kleinen beschützen aber es passiert den Hund nie auch nur das geringeste.
Klar müssen wir auch lernen den Hund mittels unserer Körpersprache zu warnen aber das klappt auch da Hunde uns viel genauer beobachten als wir sie. Und wenn er die Warnung ignoriert kann er mit einem kurzem in den Nacken packen und runterdrücken artgerechte lernen das es bestimmt Regeln gibt.
Das heißt natürlich alles nicht das ich ein Gegner von positiv verstärkender Erziehung bin aber man muss eben schauen was in der jeweiligen Situation angemessen ist
-
Mist wie bekomm ich die Haare an meinem Rücken schnell genug zum wachsen damit ich auch anständig drohen kann -.- damn
Wir sind nunmal keine Hunde also können wir auch nicht strafen wie Hunde
-
Zitat
Und wenn er die Warnung ignoriert kann er mit einem kurzem in den Nacken packen und runterdrücken artgerechte lernen das es bestimmt Regeln gibt.
Und du meinst mit solchen sinnlosen Methoden lernt er das. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!