Hunde im Nacken packen
-
-
Also ich habe das im Nacken nehmen nie so extrem gesehen. Da meine Hündin oft ohne Halsband geht, nutze ich das Nackenfell quasi als "Haltegriff", ganz ohne negativen Beigeschmack.
Ich habe aber mal eine junge Hündin einer Freundin im Nacken festgehalten und von etwas weggezogen, wo sie nicht dran sollte, die ist sofort zusammengefallen und hat sich unterworfen! Ich war ganz erschrocken. Offensichtlich nutzt sie den Nackengriff als Bestrafung.
Fand ich nicht so gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde wer handgreiflich wird, weiß nicht mehr weiter...
Und ich kenn das Schütteln auch nur in Tötungsabsicht: nicht schön anzusehen wenn das ein großer Hund mit nem kleinen macht...
-
Zitat
Ich finde wer handgreiflich wird, weiß nicht mehr weiter...
:kopfklatsch:
-
Zitat
Ich finde wer handgreiflich wird, weiß nicht mehr weiter...
Und wie würdest du es dann tun?Wenn der Hund außer Rand und Band ist, nicht mehr reagiert, dich nicht registriert und event. sogar versucht dich zu beißen?
Ich denke da wie Alina_ und schütteln kommt für mich nicht in Frage.
-
Es kommt doch immer auf jede individuelle Situation an. "Wenn der Hund ausser Rand und Band ist" - das ist wohl schwer auf eine Sache zu beziehen und sehr allgemein...
Ich finde es noch eher "angebrachter" dem Hund mit etwas weichen eine über die Hinterhand zu geben oder ihn mit dem Knie puffern (wenn er nicht ansprechbar ist), aber in den Nacken packen find ich einfach nicht angebracht... Meine Meinung. Ich verurteile niemanden oder sonst was aber ich würde solch einer Reaktion wahrscheinlich nur zeigen wenn mir komplett der Kragen platzt und das wäre dann für mich eine Handlung (die bei mir ) aus Hilflosigkeit geschieht.
Wenn der Hund mich versucht zu beißen, dann ist das wieder was anderes!
-
-
Zitat
Wenn der Hund mich versucht zu beißen, dann ist das wieder was anderes!
Hallo,
dann würde das Packen im Nacken aber nicht wirklich deeskalierend wirken...
Wenn Du dann noch körperlich (mit Gewalt) wirst, wird sich der entsprechende Hund auf den Kampf einlassen, wenn Du Pech hast.
Zu dem Thema auch nochmal dieser Thread hier...:
https://www.dogforum.de/ftopic58152.html
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Das ist unmenschlich. :zensur:
Klar packen Mütter ihre Welpen im Nacken, aber nur wenn ihnen gar nichts anderes übrigbleibt und dann schütteln auch noch!!!
Tiere schütteln ihre Beute NUR um sie zu töten.
BITTE NICHT!!! -
Hallo,
sie packen die Welpis aber nur dann im Nacken, wenn z.B. Gefahr droht und sie sie wegtragen will/muß. Zur Maßregelung passiert das nicht.
Das, was wir mit den armen Hunden machen, kommt unter Hunden nicht vor. Wir greifen ja richtig ins Fell, drücken zu, ziehen hoch und schütteln...so sieht man das unter Hunden nie.
(Also, wir machen das natürlich nicht...diente jetzt nur der Umschreibung...)
Die Hundemutter umfaßt den Welpen an Nacken, Schultern und Hinterkopf beinahe komplett, um ihn zu tragen, nicht an einer Haut- bzw. Fellfalte.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ach ja, gewisse Urzeiterziehungsmodelle sterben doch nie aus.
Der berühmte Nackengriff mit Schütteln gehört ungefähr in dasselbe vorsintflutliche Erziehungszeitalter wie den Welpen mit der Nase in seinen eigenen Urin zu tauchen um ihn stubenrein zu bekommen.
In der Welpenzeit verwenden die Mutertiere den Nackengriff um ihre Welpen von an nach b zu transportieren. Dabei wird, wie von Betty schon beschrieben, der ganze Nacken vorsichtig umfasst um die Welpen dann zu tragen. Interessant dazu das Thema Tragstarre.
Bei größeren spielenden Welpen wird durch den Biss in den Nacken des Spielpartner der Kill des Beutetieres spielerisch erprobt und beim erwachsenen Tier ist das der Kill.
Es ist also absolut von solchen Erziehungsmethoden abzuraten.
Zumal so mancher Hund in erregung gern mal die in den Nacken greifende Hand mit einem Biss in selbige quittiert.
-
Der Nackengriff mit runterdrücken und "Nein!" sagen hat die Beziehung von mir und meinem Hund gerettet. In einer schwierigen Zeit als wir beide ziemlich alleine in der Welt standen und er meinte den Chef rauskehren zu müssen und mich lochen zu können wie es ihm passt. Normalerweise beherrscht er ja das "Aus" aber in dem Falle war es zwecklos....
Nachdem ich also ein paar mal wenn er mich lochen wollte ihn im Nacken gepackt und runter gedrückt, nach 3 oder 4 mal hatte er es gerafft. Und nein unsere Mensch-Hund Beziehung ist immernoch vertrauens und liebevoll und mein Hund hat keine bleibenden Schäden davon getragen...
LG dasTatue mit dem Florian
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!