
Hunde abgeben
-
Sammy und Jango -
19. November 2010 um 12:37
-
-
Zitat
Irgendwie habt ihr das mit euern Babysitter oder? Ich ahbe schon mal gefragt wie oft ich mir den denn nehmen soll damit es was bringt???
Kommt drauf wozu Du die Baby-freie Zeit nutzt.
Ich würde mal vermuten das bereits 2x pro Woche zwei Stunden DIR was bringen würden, zur Entspannung und Entlastung.
Zum Hundetraining - gezielt mit dem Schäfi-Mix - wirst Du sicher ingesamt mehr Zeit brauchen. Dennoch bringen auch da schon 2x wöchentlich intensive genutzte Trainingszeit Euch sicher vorwärts.
ZitatNochmal es ändert nichts daran das der Hund agressiv reagiert oder? Und auch nochmal, ich habe gesagt, wir haben einen Sichtschutz, wir haben Kongs, den ganzen Keller voller Kausachen usw... Ich habe eine Kraxe für die kleine und und und....
In der Babysitter-Zeit könntest Du in aller Ruhe mit dem Schäfi-Mix trainieren - genau daran das er zukünftig nicht mehr so aggro reagiert.
Der Sichtschutz allein scheint nicht die Lösung zu sein - auch da müßte man trainieren das er den Nachbarrüden akzeptieren lernt.ZitatIch habe mir die Vorschläge sehr wohl angehört und ihr sagt immer nur das es Ausreden sind!
und, was noch schlimmer ist, manche behaupten der Hund ist nicht schlimm oder mein Mann verpasst die Kindheit meiner Tochter usw....
Was soll das?Du schreibst aber auf alle Vorschläge, das es nicht das ist was Du gefragt hättest. Und das z.B. ein Babysitter für Dich nicht in Frage kommt - ohne das wirklich zu begründen.
Dein Mann kam ins "Gespräch" - weil normalerweise die Anschaffung von Hunden und Kindern nicht im Alleingang entschieden wird und die allermeisten Menschen sich daher diesen Aufgaben auch irgendwie gemeinsam stellen.
Dein Mann könnte Dich da zum Teil entlasten - und sei es nur dadurch das er abends mal ne Stunde auf die Lütte aufpaßt - und Du so Zeit hast nochmal mit den Tölen zu trainieren.Das alles in persönliche Angriffe zu formulieren find ich allerdings auch nicht gut - aber so ist das nunmal, so manch einer schießt schnell mal übers Ziel hinaus.
Wenn DU für DICH eine Lösung suchst, dann ignorier einfach die Rüpel und Pöbler und zieht Dir die guten Ideen raus die Dir weiterhelfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun,Du hast hier viel Kritik wie auch Anregungen erhalten.Es ist an Dir nun etwas damit anzufangen.Aber Deine eher gereizte Stimmung läßt den Eindruck aufkommen,das Du den 1 Hund eher nicht mehr möchtest....
Manchmal sind hier einige DFler ziemlich heftig in ihrer Art,da muß man drüberstehen oder gar nicht erst hier schreiben.Das Du etwas in der Hundeerziehung falsch gemacht hast ist quatsch-der eine Hund braucht nur eine andere Art Erziehung als der andere.
Meine Beiden sind auch grundverschieden.Mein Rüde ist lieb wie ein Schäfchen (obwohl wir auch Baustellen haben)und meine Hündin eher das Gegenteil und ziemlich Leinenaggressiv.Da muß man halt diverse Methoden anwenden damit es klappt....Ich bin halt eben eher für nen Babysitter,weil ich ein Tragetuch z.B. in solch einer Situation für gefährlich halte und Kinderwagen eben oftmals hinderlich ist und Du zudem nicht soviel Aufmerksamkeit für den Hund erübrigen kannst wenn Kind dabei ist.Und ohne Übung wirst Du das Problem eben nicht "besiegen".Und denn Hund "fremderziehen" lassen fine ich ist ein NO-GO. Als Beschäftigung für den Hund eignet sich natürlich so ziemlich alles:Rad fahren ,Hundesport jeglicher Form,Kong,Clicker und Co-das sind kaum Grenzen gesetzt.Das Prob liegt doch darin,das Du auch hier Zeit für benötigst-und zwar ohne Kind im Anhang!Der Hund lastet sich nunmal nicht selbst aus.Vllt. könntest Du noch ne Ballschleuder einsetzten oder die Hunde-Angel,dann kann er powern.
Und,das ist jetzt nicht gegen Dich persönlich gerichtet,aber die meisten Erzieherinnen die ich bisher kennengelernt habe,und das sind in Kitas und Schulen eine ganze Menge gewesen,können nicht sehr gut mit Kritik umgehen.
Nun nimm Dir die Anregungen aus den div. Atworten hier raus welche für die Auslastung des Hundes geeignet sind und tue etwas,das Prob wird sich nicht von selbst lösen und Du must bereit sein etwas zu ändern.Aber mit Kind ständig im Schlepptau wirst Du wenig Möglichkeiten haben..... -
Liest du die Beiträge überhaupt?
Irgendwie gehst ud auf keine einzige der guten Ideen ein...
was ist zb mit meinem Vorschlag, die Hunde mal für einige Wochen abzugeben, um Ruhe in dein Leben zu bringen?Was ist mit der Aussicht, dass dein Kind in einem Jahr völlig andere Ansprüche an dich stellen wird als momentan und du dann viel mehr Zeit hast? Nie wieder ein Hund?
Der Babysitter ist deswegen ein SEHR guter Vorschlag, weil du momentan 24std am Tag nur dein Kind und den Haushalt hast... das ist doch furchtbar eintönig.
Und ich finde, du kommst auch sehr aggressiv, verzweifelt und überfordert rüber. Und das ist eben oft bei jungen Müttern aufgrund der selbstgemachten Isolation so, nicht aufgrund tatsächlicher Überfoderung (24 std für EIN kind, haus und zwei Hunde... ist eigentlich machbar, wenn man ganz realistisch ist. Man muss dazu aber auch etwas LEbensfreude und Energie haben)Meine Freundin hat eine 2 jährige Tochter und arbeitet seit 6Monaten wieder halbtags als Ärztin - seitdem geht es ihr um so vieles besser!
Sie hat übrigens 3 Vizsla-Rüden und 2 Pferde, mit denen sie auch Turniere reitet - früher war das viel zu viel Arbeit und Stress für sie, es war wirklich hart.
Aber seitdem sie nicht mehr NUR mit dem Kind beschäftigt ist, sondern auch wieder ihr eigenes Leben neben der Familie führt, macht ihr dieses Familienchaos mit Kind und Hunden und Pferden wieder unheimlich viel Spaß! Das war vor einem Jahr noch anders.
Sie überlegt sogar, ob sie noch ein Kind will :)Ehrlich gesagt verstehe ich deine Reaktion nciht - anstatt einfach aufzugeben kommen hier so viele gute Vorschläge. Auf die gehst du aber überhaupt nicht ein... stattdessen bemängelst du, dass keiner leichtfertig zur simplen Abgabe rät.
-
Hi,
es mag hart klingen und ich mag auch niemanden persönlich angreifen, aber ich finde ganz einfach, dass man Verantwortung auch für die Tiere übernommen hat und meiner Meinung nicht alles hinschmeißen sollte nur weils mal net so rund läuft. Ich meine ganz ehrlich, 1. ist das Kind irgendwann eh im Kiga, dann in der Schule usw. und das Zeitproblem erübrigt sich dann von Haus aus, 2. würde ich halt dann einfach mal zumindestens unter der Woche den Auslauf von 3 auf sagen wir mal 1 Stunde pro tag reduzieren, dann kommen trotzdem alle raus, ist zwar nicht sooo optimal aber besser als gar nichts und am WE wenn der Mann da ist, kann man ja mal wieder länger gehen....
Ich kann diese Leier "Ich bin soo überfordert, der Hund muss weg weil ich bin jetzt Mutter" nicht mehr hören.... Ich meine, der Tag hat 24 Stunden, da wird man es doch wohl hinkriegen die Hunde ausser dem Spazierengehen (wie schon zigfach geschrieben erst mal krass reduzieren, schon hast du mehr Zeit) mal 20 Minuten oder so mit denen Kopfarbeit oder sonst was zu machen?!?!?
Ich will dich nicht persönlich angreifen, ich kenne dich nicht und es ist mir letztendlich auch egal was du machst, nur es hört sich einfach immer verdammt nach Ausrede an, wenn man einfach keinen Bock mehr auf die Hunde hat!
Natürlich ist das eine Mehrbelastung für Dich ganz klar, ich bin selber schwanger und mache mir so meine Gedanken wie ich das alles managen kann aber für mich steht zu 1000% fest, meine Hunde würde ich niemals weggeben, dafür liebe ich sie viel zu sehr. Selbst wenn sie dann evtl. anfangs was schon passieren kann einfach zurückstecken müssen, diese Zeit ist vorübergehend und Weggeben wäre keine Option, nicht mal in Gedanken! Und die Hunde stecken lieber mal ein paar Monate zurück als weggegeben zu werden.
So jetzt könnt ihr mich steinigen und aggro sein wegen meiner Meinung, aber so is es halt....
#
LG -
Als Erzieherin sollte dir eigentlich bekannt sein, dass es Kindern definitiv nicht schadet, wenn sie früh lernen mit anderen Leuten umzugehen. Hier redet ja keiner von abschieben und rundum-Betreuung... Aber wie du meinst.
Zum Rest kann ich nur sagen: Dass immer ein paar blöde Kommentare kommen gehört dazu. Aber hier war wirklich viel Konstruktives und Nützliches dabei. Du hättest mal auf die Beiträge eingehen und bei den Punkten ansetzen können, die für dich in Frage kommen. Dann hätte man darauf aufgebaut und das vertieft. Genau so kann man sachlich sagen, was für einen nicht in Frage kommt, anstatt das so abzuschmettern. Jeder ist anders, woher soll man hier wissen was zu dir passt? Wenn du ohnehin alles als Einmischung empfindest, dann darfst du nicht in einem Forum nachfragen.
Aber du hast hier jeden der sich Mühe gegeben hat nur vor den Kopf gestoßen indem du alles gut Gemeinte absolut ignoriert und nur rumgestänkert hast. Trotzdem kamen immer noch weiter Vorschläge...
Für dein neues Forum also den Tipp auch mal wirklich zu lesen und nicht nur die Beiträge zu lesen über die man sich - wenn man ohnehin schon gestresst ist - aufregen kann und versucht ein Ventil zu finden. Denn dafür sollte so ein Forum nicht gedacht sein. Wo kommen wir denn hier, wenn jeder so auf Hilfe reagiert. Da wird irgendwann keiner mehr freiwillig helfen wollen.
-
-
Zitat
Als Erzieherin sollte dir eigentlich bekannt sein, dass es Kindern definitiv nicht schadet, wenn sie früh lernen mit anderen Leuten umzugehen. Hier redet ja keiner von abschieben und rundum-Betreuung... Aber wie du meinst.
Zum Rest kann ich nur sagen: Dass immer ein paar blöde Kommentare kommen gehört dazu. Aber hier war wirklich viel Konstruktives und Nützliches dabei. Du hättest mal auf die Beiträge eingehen und bei den Punkten ansetzen können, die für dich in Frage kommen. Dann hätte man darauf aufgebaut und das vertieft. Genau so kann man sachlich sagen, was für einen nicht in Frage kommt, anstatt das so abzuschmettern. Jeder ist anders, woher soll man hier wissen was zu dir passt? Wenn du ohnehin alles als Einmischung empfindest, dann darfst du nicht in einem Forum nachfragen.
Aber du hast hier jeden der sich Mühe gegeben hat nur vor den Kopf gestoßen indem du alles gut Gemeinte absolut ignoriert und nur rumgestänkert hast. Trotzdem kamen immer noch weiter Vorschläge...
Für dein neues Forum also den Tipp auch mal wirklich zu lesen und nicht nur die Beiträge zu lesen über die man sich - wenn man ohnehin schon gestresst ist - aufregen kann und versucht ein Ventil zu finden. Denn dafür sollte so ein Forum nicht gedacht sein. Wo kommen wir denn hier, wenn jeder so auf Hilfe reagiert. Da wird irgendwann keiner mehr freiwillig helfen wollen.
NOCHMAL: Ich lehne den Babysitter im allgemeinen gar nicht ab. Und das IST mir schon bekannt das es nicht schadet!!!!!!!!!!!
Wir haben sogar einen stell dir vor, aber die kommt wenn mein Mann und ich was vorhaben!!! Die Frage war wie oft sie kommen müsste damit ich mit den Hunden gehen soll???
und zum letzten Mal, es sind mit oder ohne Kind Spaziergänge für die du 100% konzentriert sein musst denn wenn man nicht schnell genug reagiert fliegen die Fetzen!!! Wenn du aber ein kleines Kind hast das nachts nicht schläft und du tagsüber müde und kaputt bist wird es schon schwierig! Man braucht nämlich auch die Kraft um den zu halten!!
Soviel zum babysitter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ich kann die auch nicht mal eben ein Wochen weggeben. Alle die wir kennen haben selber Hunde! Wenn ich das könnte müsste ich nicht überlegen wohin mit denen wenn wir mal zur oma fliegen!
Und wenn mein Kind in die Kita geht werde ich wieder arbeiten, heißt ich habe nicht mehr Zeit für die Hunde sondern wahrscheinlich eher noch weniger als jetzt!
so nun was anderes: wenn ich mit ihm alleine gehen soll und üben soll WAS soll ich denn üben und wie?
Wir haben es schon mit Ablenkung und Leckerlis versucht! das ist ihm total egal! -
Bevor es jetzt hier um Trainingstipps geht, entscheide Dich doch erstmal, ob Du nun den Hund abgeben willst oder nicht. Du bist erwachsen und trägst Verantwortung. Und zwar auch, wenn Du gerade ziemlich mit den Nerven runter bist. Aber es nutzt ja nix, halbherzig und ohne Nerven mit dem Hund zu trainieren. Erst eine klare Entscheidung und dann mit allen Konsequenzen!
-
Ich versteh gar nicht warum du so giftig reagierst. Du musst dich halt entscheiden was du willst. Du scheinst keinen Bock zu haben, dann gib den Hund/die Hunde ab. Wenn dir aber wirklich was an ihnen liegt und du sie behalten möchtest wirst du nicht drum rum kommen etwas in deinem Leben zu ändern, damit du deinen Hund entsprechend erziehen kannst.
-
Wenn ich weiß wie ich mit ihm üben soll dann werde ich das natürlich nochmal probieren! Denn, man mag es kaum glauben, mag ich diese Bestie nämlich ein bißchen und möchte nicht das er den Rest seines Lebens im Tierheim bleiben muss!!!
-
Zitat
Ich versteh gar nicht warum du so giftig reagierst. Du musst dich halt entscheiden was du willst. Du scheinst keinen Bock zu haben, dann gib den Hund/die Hunde ab. Wenn dir aber wirklich was an ihnen liegt und du sie behalten möchtest wirst du nicht drum rum kommen etwas in deinem Leben zu ändern, damit du deinen Hund entsprechend erziehen kannst.
Du hast mich noch nicht giftig erlebt
Was soll ich denn deiner Meinung nach an meinem Leben ändern????? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!