Hunde abgeben

  • Zitat

    Du hast mich noch nicht giftig erlebt =)
    Was soll ich denn deiner Meinung nach an meinem Leben ändern?????


    Zeit für die Hunde schaffen. Und zwar ohne Kind weil man einen Problemhund nicht mit Kleinkind an den Hacken erziehen kann. Papa oder Oma einspannen und dann an dem Hund arbeiten. Wenn du ihn behalten willst. Wenn nicht such ihm ein neues Zuhause, aber zieh die Situation doch nicht wie Kaugummi.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hunde abgeben Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Zeit für die Hunde schaffen. Und zwar ohne Kind weil man einen Problemhund nicht mit Kleinkind an den Hacken erziehen kann. Papa oder Oma einspannen und dann an dem Hund arbeiten. Wenn du ihn behalten willst. Wenn nicht such ihm ein neues Zuhause, aber zieh die Situation doch nicht wie Kaugummi.

      Liest du was ich schreibe??? Meine Mutter, also die Oma lebt in SPANIEN und mein Mann arbeitet viel!! Und ICH MUSS ihn ins Tierheim bringen weil er aus dem Tierschutz ist!!!
      Und ich ziehe es wie Kaugummi weil ich es mir gut überlegen will!!!!

    • Zitat

      Wenn ich weiß wie ich mit ihm üben soll dann werde ich das natürlich nochmal probieren! Denn, man mag es kaum glauben, mag ich diese Bestie nämlich ein bißchen und möchte nicht das er den Rest seines Lebens im Tierheim bleiben muss!!!


      Ich würde auf jeden Fall einzeln mit ihm gehen, damit du dich auf ihn konzentrieren kannst. Am Grundgehorsam feilen, damit er auch in Extremsituationen ablegbar ist. Wenn er sich bei Hundebegegnungen aufführt beschäftigen, ich würde ihm x Kommandos nacheinander an den Kopf knallen (und natürlich auf Ausführung bestehen), in Schlangenlinien bei Fuß laufen lassen, damit er sich auf dich konzentrieren muss. Nur noch Handfütterung und das nur noch gegen positives Verhalten.

      Also das sind so die Sachen die ich als erstes probieren würde bei einem extrem leinenaggressivem Hund.

      Außerdem alleinbleiben üben damit du auch mal mit deiner Tochter allein raus kannst, ist ja furchtbar immer den Hund mitschleppen zu müssen.

    • Zitat

      Liest du was ich schreibe??? Meine Mutter, also die Oma lebt in SPANIEN und mein Mann arbeitet viel!! Und ICH MUSS ihn ins Tierheim bringen weil er aus dem Tierschutz ist!!!
      Und ich ziehe es wie Kaugummi weil ich es mir gut überlegen will!!!!


      Haltung bewahren Teuerste :D

      Dein Mann ist doch ab 18 Uhr zuhause. Dann kannste ab 18 Uhr doch mit dem Hund raus.

    • Zitat

      Wenn ich weiß wie ich mit ihm üben soll dann werde ich das natürlich nochmal probieren! Denn, man mag es kaum glauben, mag ich diese Bestie nämlich ein bißchen und möchte nicht das er den Rest seines Lebens im Tierheim bleiben muss!!!

      dann such dir nen trainer, ne hundeschule oder jemanden im bekannten/freundeskreis der ahnung hat!

      bitte nicht wieder die ausrede das es keine huschu gibt, oder die trainer bei dir alle doof sind ...

      entweder du bekommst den arsch jetzt langsam hoch und hörst auf zu jammern und zu meckern - oder du gibst den hund ab damit andere mit der erziehung anfangen können

      ehrlich, so langsam geht mir dein ständiges gemecker, gejammer und ablehnendes verhalten auf den kecks!

    • Zitat

      dann such dir nen trainer, ne hundeschule oder jemanden im bekannten/freundeskreis der ahnung hat!

      bitte nicht wieder die ausrede das es keine huschu gibt, oder die trainer bei dir alle doof sind ...

      entweder du bekommst den arsch jetzt langsam hoch und hörst auf zu jammern und zu meckern - oder du gibst den hund ab damit andere mit der erziehung anfangen können

      ehrlich, so langsam geht mir dein ständiges gemecker, gejammer und ablehnendes verhalten auf den kecks!


      zu dir würde ich jetzt einfach mal sagen, wenn es dir auf den Keks geht dann lies doch irgenein anderes Thema und halt dich raus!! Solche Leute wie du gehen mir langsam auf den Keks....

    • Zitat


      Ich würde auf jeden Fall einzeln mit ihm gehen, damit du dich auf ihn konzentrieren kannst. Am Grundgehorsam feilen, damit er auch in Extremsituationen ablegbar ist. Wenn er sich bei Hundebegegnungen aufführt beschäftigen, ich würde ihm x Kommandos nacheinander an den Kopf knallen (und natürlich auf Ausführung bestehen), in Schlangenlinien bei Fuß laufen lassen, damit er sich auf dich konzentrieren muss. Nur noch Handfütterung und das nur noch gegen positives Verhalten.

      Also das sind so die Sachen die ich als erstes probieren würde bei einem extrem leinenaggressivem Hund.

      Außerdem alleinbleiben üben damit du auch mal mit deiner Tochter allein raus kannst, ist ja furchtbar immer den Hund mitschleppen zu müssen.

      Das sind doch mal hilfreiche Tipps mit denen ich was anfangen könnte! Wie zum Beispiel mit der Handfütterung!!!

    • Zitat

      Wenn ich weiß wie ich mit ihm üben soll dann werde ich das natürlich nochmal probieren! Denn, man mag es kaum glauben, mag ich diese Bestie nämlich ein bißchen und möchte nicht das er den Rest seines Lebens im Tierheim bleiben muss!!!

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dazu am Besten nochmal einen Thread bei Gelegenheit. Ich kenne weder Dich noch Deinen Hund, aber Leinenaggro ist in aller Regel eine relativ trainingsintensive Geschichte. Ich würde also davon ausgehen, dass das Wochen bzw. Monate dauern kann - in denen Du am Besten auch Spaziergänge mit Bestie ;-) alleine machen kannst. Bitte fühl Dich nicht angegriffen, aber kannst Du das im Moment leisten?

      Ich weiß nicht ob Du auf die Frage schon geantwortet hast, aber besteht die Möglichkeit den anderen Hund zu behalten?

    • was kommt denn aber von dir?? alle versuchen dir zu helfen, geben wertvolle tips und ratschläge! deine reaktionen??? "geht nicht, kann ich nicht, will ich nicht"
      es geht nicht darum das ich dich persönlich angreifen will - um gottes willen das steht mir gar nicht zu. aber diese - in meinen augen schon - dreistheit sich hier her zu stellen, anfangen mit nem problem und dann alle lösungsvorschläge mit dem immergleichen gejammer abzuschmettern, find ich unter aller sau. zwischendrin nochmal schön pöbeln und frech werden, und alles ist gut bei dir - oder wie?
      wie lange soll das so weiter gehen??

      wie lange willst du noch jammern? wie lange soll der hund noch leiden, und wie lange willst du (mit) leiden?

      sowas ist mir (mehr als nur) unverständlich!!

    • Ich habe die ganzen Seiten jetzt durchgelesen und erstmal vorweg: ich glaube dir, dass dir was an den Hunden liegt und du sie nicht leichtfertig abgeben willst. Sonst hättest du das längst getan und nicht in diesem Forum Rat gesucht :)

      Allerdings verstehe ich auch die kritischen Stimmen. Du gehst auf einige Anregungen überhaupt gar nicht ein, z.B. auf die Kopfarbeit (die wirklich wichtig wäre für die Auslastung, denke ich). Dafür reichen schon 20 Minuten am Tag, die man dann an den Spaziergängen einsparen kann. Ist also unterm Strich für dich auch kein "Minusgeschäft" was deine Zeit betrifft. Wenn es mit Kinderwagen und Hund nicht klappt, nimm das Baby zum Spaziergang doch im Tragetuch mit, dann hast du die Hände frei. Für die Aggressionsprobleme von deinem Hund würde ich noch einmal nach einem wirklich kompetenten und guten Trainer suchen, der mit euch daran arbeitet (Hilfe bei der Trainersuche wurde hier ja bereits irgendwo angeboten).
      Ich glaube, wenn du wirklich willst und bereits bist, dich ein wenig "umzuorganisieren", kann es auch mit Kind und 2 Hunden klappen. Dazu wirst du dir aber vielleicht Hilfe holen müssen (Trainer für den Hund und Babysitter für ein paar freie Stunden für dich).

      Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass du nicht 100% hinter der Entscheidung stehst, beide Hunde zu behalten, würde ich den Hunden zuliebe möglichst bald ein schönes neues zu Hause für sie suchen. Es ist keine Schande sich einzugestehen, dass man an seiner persönlichen Leistungsgrenze angekommen ist. Ich persönlich würde meinen Hund niemals und unter keinen Umständen weggeben, aber jeder tickt eben anders und wenn man nicht mehr kann, kann man nicht mehr. Daruter leiden die Hunde sicherlich auch und vielleicht geht es ihnen besser, wenn sie in ein Zuhause kommen, wo man mehr Zeit und Energie für sie aufbringen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!