• Oder gibt es villeicht andere Handymarken, die eine gute Fotoqualität haben, die nicht mit der Zeit immer schlechter wird? :hilfe:

    Google Pixel. Mein Pixel 5 ist grandios, macht super Bilder, unverbasteltes Android.

    Samsung kommt mir nicht ins Haus. IPhone, ja, wenn man bereit sich auf das Apple Universum einzulassen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Handys habt ihr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Langsam bin ich echt genervt...

      Ich habe und hatte schon immer Samsung Galaxys. Kaum kauft man es neu, ist die Kamera bombastisch. Aber nach maximal einem Jahr ist die Fotoqualität sowas von schlecht, dass ich am liebsten wieder ein neues kaufen würde.

      Ich meine, ich hätte es hier schon mal gelesen, dass es einigen Samungusern aufgefallen ist, das mit der Fotoqualität. Und das liegt auch nicht an Kratzern oder Dreck...

      Jetzt frage ich mich, ob das beim IPhone auch so ist? Hat hier schonmal jemand von Samsung zu Apple gewechselt, und wenn ja, war es sehr umständlich?

      Oder gibt es villeicht andere Handymarken, die eine gute Fotoqualität haben, die nicht mit der Zeit immer schlechter wird? :hilfe:

      Ich hatte viele Jahre lang Samsung und dann Huawei. Habe jetzt seit ein paar Monaten das iPhone 13 pro Max und möchte nichts anderes mehr, obwohl die Einrichtung bissle schwieriger war. Wenn’s aber einmal läuft, dann läuft es.

      Allerdings hatte ich nie Probleme mit der Fotoqualität bei Samsung.

    • Moin,

      wir sind vor ein paar Jahren von Samsung/Huawei auf Apple umgestiegen. Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich mich an das neue System gewöhnt habe. Ist aber recht simpel zu bedienen.

      Was mir auch gut gefallen hat - ich habe mir zu Weihnachten ein I-Pad geschenkt. Das hat sich mit meinem Handy verbunden und die Einstellungen wie Wlan-Passwort, Gesichtserkennung etc sofort übernommen. Sehr praktisch.

    • Ich erbe immer das Samsung Galaxy meiner Frau, ich zur Zeit S8 sie S21 ( meine Tochter S10 )... geht seit Jahren so und wir konnten noch nie eine Verschlechterung der Fotoqualität feststellen.

    • Oder gibt es villeicht andere Handymarken, die eine gute Fotoqualität haben, die nicht mit der Zeit immer schlechter wird? :hilfe:

      Google Pixel. Mein Pixel 5 ist grandios, macht super Bilder, unverbasteltes Android.

      Samsung kommt mir nicht ins Haus. IPhone, ja, wenn man bereit sich auf das Apple Universum einzulassen.

      Noch eine Stimme für die Pixel -Reihe. Ich hab das 4a, das macht immer noch super gute Fotos, ist kein Riesenmonsterhandy und auch preislich echt in Ordnung (350€ meine ich).

    • Google Pixel. Mein Pixel 5 ist grandios, macht super Bilder, unverbasteltes Android.

      Samsung kommt mir nicht ins Haus. IPhone, ja, wenn man bereit sich auf das Apple Universum einzulassen.

      Noch eine Stimme für die Pixel -Reihe. Ich hab das 4a, das macht immer noch super gute Fotos, ist kein Riesenmonsterhandy und auch preislich echt in Ordnung (350€ meine ich).

      Dito. Ich habe auch das kleine und hatte noch nie ein Handy, das so gute Fotos geknipst hat.

    • Irgendwie ging deine Antwort unter.

      Fanatischer Personen- und Markenkult, den ich ablehne und bei Macbook und Co einfach das Prinzip der Nachhaltigkeit zusammen mit den perversen Preisen. Für mich gibt es einfach keinen einzigen Punkt, der pro Apple spricht.

      Ich verwende alte Notebooks und PCs meist für Linux (Server oder Desktop). Was ich nicht tue, sind Geräte nachträglich aufrüsten, sollte ich mit der Leistung mit zunehmendem Alter nicht mehr zufrieden sein. Das hat mehrere Gründe. Zum einen verschiebt man meiner Meinung nach nur das Bottleneck und zum anderen läuft man in andere Probleme, bspw. Kühlung.


      Betreffend Nachhaltigkeit - bin mir nicht so sicher, aber hab mich mit dem Thema nicht sonderlich befasst. Allerdings ist mein iPad 7 Jahre und mein iPhone 3 Jahre alt - beides auf aktueller Firmware! Mein iMac habe ich nach 8 Jahren ersetzt, wegen Homeoffice und dem daraus entstandenen Display-Problem.


      Aus meiner nicht-Apple Zeit (>12 Jahre) und Kollegen aus dem Studium/Beruf kann ich sagen, dass ich niemanden kenne, der Leistung braucht oder Poweruser ist und sein Windows-Gerät auch nur ansatzweise so lange im Einsatz hat. Ich spreche wohlgemerkt von Leuten, die ihre Geräte nicht nur für Office und Surfen im Netz brauchen.


      Damals habe ich alle 2-3 Jahre mein PC/Notebook ersetzt, um halbwegs wieder sinnvoll weiterarbeiten zu können. Dazu kommt, dass heutige aktuelle Geräte anderer Hersteller - mit gleichem Leistungsprofil - kaum noch günstiger sind als Apple-Geräte.


      Das betrifft vor allem auch Handys. Abgesehen von Pixel oder anderen Stock-Android Geräten, gibt es kaum Hersteller, die länger als 1-2 Jahre Support für neue Software bieten. Ein Problem, dass die EU über Gesetze regeln will oder bereits tut. Das mag bei den Flagship-Devices anders sein, aber das ist die kleine Menge (insbesondere Global gesehen). Es gibt günstige Android-Geräte - bspw. bei den Prepaid-Modellen - die bieten bereits nach dem Kauf keinen Support für neue Software. Das war zumindest bis vor einigen Jahren der Fall (seither habe ich mit der Branche nichts mehr zu tun). Mal die ganzen Sicherheitsaspekte aussen vor, werden da draussen also haufenweise Geräte weggeworfen/ersetzt, weil einzelne Apps nicht mehr unterstützt werden - der Klassiker: WhatsApp (oft genug erlebt). Auch lassen sich die meisten Geräte kaum noch verkaufen - beim Verlassen des Ladens sind die weitgehendest wertlos. Bei Apple sieht das anders aus (eben aus den genannten Gründen).


      Für mich genügend Gründe mit meiner Wahl zufrieden zu sein.


      Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion X (Android) vs. Apple beginnen, weil das meiner Erfahrung nach nichts bringt - das habe ich bereits oft genug versucht. Auch kann ich verstehen, wenn jemand aus einer persönlichen Entscheidung heraus nicht bereit ist, so viel Geld für ein Produkt auszugeben. Einige Punkte sehe ich dennoch anders. Aber das ist ja okay so. :winking_face:

    • Aus meiner nicht-Apple Zeit (>12 Jahre) und Kollegen aus dem Studium/Beruf kann ich sagen, dass ich niemanden kenne, der Leistung braucht oder Poweruser ist und sein Windows-Gerät auch nur ansatzweise so lange im Einsatz hat.

      Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt. Ich nutze mein MacBook seit 4 Jahren täglich 8 Stunden und mehr. Es ist immer noch genauso schnell wie am ersten Tag, macht keinerlei Zicken und bis auf ein paar Updates musste ich nie aktiv werden.

      Das ist mir mit keinem Windows-Rechner vorher passiert. Die hatten spätestens nach 2 Jahren massive Probleme...


      Beim Smartphone war das bei mir ähnlich :ka:

    • Ich habe aktuell das IPhone 13pro….alle 2 Jahre, im Rahmen der Vertragsverlängerung, hole ich mir ein neues IPhone. Das alte verkaufe ich bei Rebuy. Für die IPhones bekomme ich dort so viel, dass das neue Handy quasi umsonst ist. Vor kurzem habe ich für mein 2 Jahre altes IPhone 11, 500 Euro bekommen. Ich muss dazu sagen, dass meine Smartphones echt gepflegt werden. Aus der Verpackung kommen die direkt in eine Otterbox oder Punkcase und werden deshalb bei rebuy entsprechend bewertet. Wenn ich es privat verkaufen würde, könnte ich noch mehr kriegen, aber so habe ich nach dem Verkauf an rebuy, mit nichts mehr was zu tun.

    • Ich habe aktuell das IPhone 13pro….alle 2 Jahre, im Rahmen der Vertragsverlängerung, hole ich mir ein neues IPhone. Das alte verkaufe ich bei Rebuy. Für die IPhones bekomme ich dort so viel, dass das neue Handy quasi umsonst ist. Vor kurzem habe ich für mein 2 Jahre altes IPhone 11, 500 Euro bekommen. Ich muss dazu sagen, dass meine Smartphones echt gepflegt werden. Aus der Verpackung kommen die direkt in eine Otterbox oder Punkcase und werden deshalb bei rebuy entsprechend bewertet. Wenn ich es privat verkaufen würde, könnte ich noch mehr kriegen, aber so habe ich nach dem Verkauf an rebuy, mit nichts mehr was zu tun.

      Das habe ich auch jeweils so gemacht. :smiling_face_with_sunglasses:

      Inzwischen ist mein iPhone nur noch ein Gebrauchsgegenstand. Mir war Touch-ID wichtig und die neuen Geräte sind mir allesamt zu gross, also nutze ich seither ein iPhone SE. Ende Jahr gibts dann wohl auch mal ein neues.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!