Keine Hunde für Berufstätige?

  • Ich finde auch das man einen Hund halten kann wenn man Vollzeit arbeitet. Die meisten Leute arbeiten eben Vollzeit.
    Man muss einfach den Hund die restliche Zeit genug beschäftigen.


    Aber mal zu den Tierheimen...
    auf der Suche nach unserem Hundie haben mein Mann und ich so manche merkwürdigen Erfahrungen mit verschiedenen Tierheimen gemacht.
    Also das eine wollte nicht an uns vermitteln, weil nur mein Mann Hundeerfahrung hat und ich mich hauptsächlich um Ihn/Sie kümmern wollte (was jetzt nach dem wir unsere Wutz gefunden haben doch anderes ist, mein Mann kann ihr einfach nicht wiederstehen :roll: )


    Die einen meinten die Wohnung ist zu klein.
    Ich weiß zwar nicht warum eine 80m2 Wohnung mit eigenem Garten zu klein für einen Beagle sein soll aber gut.


    Die anderen wollten uns gleich zwei Hunde aufquatschen mit denen wir so gar nicht harmonierten.


    Leuten die dann Vollzeit arbeiten und den Hund gut versorgen bekommen dann auch wieder keinen.


    Ich verstehe nicht ganz was die Tierheime von einem zukünfitgen HH verlangen? Soll man den ganzen Tag zu Hause sein, am besten ist das dann der dritte Hund, man hat ein Haus mit einem Fußballfeld großen Garten.


    Wie sind da Eure Erfahrungen?

  • Zitat

    Das Thema gabs hier auch schon richtig oft.
    Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich es für einen Welpen unverantwortlich halte den gleich mal eben 8 Stunden allein zu lassen.


    Ich arbeite auch 40 Stunden die Woche, mein Freund ebenso. Wir arbeiten allerdings versetzt, sodass es nie zu endlosen 8-Stunden-allein sein kommen kann.


    Bist du denn alleine oder mit Partner?


    :???:
    nearHeaven sagte doch von anfang an, dass sie einen erwachsenen hund will, weil sie selbst ebenfalls der meinung ist, dass man einen welpen unmöglich so lang allein lassen kann.
    deswegen versteh ich den post nicht ganz ...


    aber ich möchte zu bedenken geben:
    auch hunde aus dem tierheim/tierschutz müssen das allein sein teilweise erst lernen. das sollte also auch bei der vermittlung offen mit angesprochen werden, ob man da schon was über den hund weiß (verlustängste?) - da können aber meist pflegestellen mehr sagen als tierheimpersonal ...
    und auf jeden fall sollte man die möglichkeit in betracht ziehen, dass der hund nicht nach 2 wochen eingewöhnung gleich problemlos 8h allein bleibt.
    wenn man für den fall aber schon einen notfallplan hat, spricht in meinen augen da nichts dagegen ...

  • wir arbeiten beide volltags und sind minimum 9 Stunden unterwegs... Hätte ich meine ellis nicht, die tagsüber Emma nehmen, hätte ich mir keinen Hund geholt...


    Aber mit einem Sitter oder Kita wäre doch Dein Problem gelöst... Oder nicht?


    LG Sandra

  • Zitat

    :???:
    nearHeaven sagte doch von anfang an, dass sie einen erwachsenen hund will, weil sie selbst ebenfalls der meinung ist, dass man einen welpen unmöglich so lang allein lassen kann.
    deswegen versteh ich den post nicht ganz ...


    Ja ich vertseh ihn grade auch nicht mehr richtig :lol: Ich wollte mich allgemein halten.
    Aber du hats absolut recht, das natürlich auch ein erwachsener Hund nicht 8 Stunden alleine bleiben kann.


    Schau doch nach einer guten Tagesbetreuung in der Nähe. In Kooperation mit denen, könntest du auch allein bleiben üben über mehrere Wochen.

  • Also ich bin allein stehend, und richtig es wären nicht nur 8 Std, sonder die Zeit mit An-und Abfahrt.


    Aber es ist ja nicht so als wenn ich mir keine Gedanken gemacht hätte.
    Also Tagesbetreuung mit anderen Hunden kommt wohl nicht in Frage, schreibe euch hier mal was in der Beschreibung ausm TH steht


    Für BXXX wird ein Einzelplatz ohne Zweithund ,ohne andere Tiere und ohne Kinder gesucht.
    Die Leute müssen rasseerfahren sein und dürfen keine Hundeanfänger sein.


    und in anderen Foren habe ich gelesen das er wohl "sehr problematisch" sein soll.


    Nun zum einen hätte ich evtl noch die Möglichkeit, eine Hundeklappe in meine Tür einzubauen.
    Habe ein komplett eingezäuntes Grundstück, sodass er je nach belieben rein und raus könnte!


    Andere möglichkeit wäre meine Mutter, die nur Teilzeit beschäftig ist, aber die Erfahrungen die mit dem Hund schon gemacht wurden da würde ich den Hund keinem anderen mit ruhigem gewissen überlassen können!

  • Bevor wir Micky geholt haben, hatte Ich auch im örtlichen Tierheim nachgefragt und hätte nicht mal bei 2 1/2Stunden Mittagspause einen Hund bekommen. IUnd ich bin zu Fuß in zehn Minuten zuhause. Mutter wohnt um die Ecke für Notfälle, aber das wollten die schon garnicht mehr wissen.


    Bei Luna war es garkein Problem (Tierschutzverein im Internet/ Körbchen gesucht).
    Kommt vielleicht auf den Verein an.

    LG katja Mit Micky und Luna


  • So ein Problemhund würde ich mir überhaupt nicht holen, wenn ich den ganzen Tag weg wäre, damit ist ihm nämlich nicht gedient.
    Warum machst du es nicht wie hier vorgeschlagen und machst bei ihm Gassigeher :???:

  • @ puderzucker



    so meinte ich das auch ...
    wir haben ne erwachsene hündin ... nach 2 wochen waren wir grad bei ner halben stunde ... jetzt nach 6 wochen sind wir bei 2h.
    aber wir machen es lieber extra langsam, um sie schonend dran zu gewöhnen, weil sie auf der pflegestelle eben nie allein war, der opa war immernoch im haus.
    wir können das problemlos, ich studier noch und arbeite nur wenig nebenher. so können wir versetzt arbeiten gehen (so wird es auch später sein).



    nearHeaven


    ich denke auch, such dir ne gute tagesstelle, nen dogsitter, etc ... um die zeit zu überbrücken, bis auch der erwachsene hund seine 4-6h allein sein kann.
    in ausnahmefällen dürfen es auch mal 8 werden. aber das kommt auf den hund an, und darauf, was du ihm dafür als ausgleich bietest.
    ansonsten brauchst du auf dauer diesen bereist erwähnten plan b (tagesstelle, dogsitter, nachbarn, ...)

  • Zitat

    So ein Problemhund würde ich mir überhaupt nicht holen, wenn ich den ganzen Tag weg wäre, damit ist ihm nämlich nicht gedient.
    Warum machst du es nicht wie hier vorgeschlagen und machst bei ihm Gassigeher :???:



    Er sitzt in einem TH das von meinem Wohnort knappe 2 Stunden entfernt ist :(

  • Du bist 26 Jahre alt, seh ich das richtig? Möchtest du mal Kinder haben? Angenommen du nimmst den Hund, du hast ne kompetente Trainerin an der Hand, ihr kriegt den Hund wirklich "in den griff". Wer garantiert dir, dass er in 3-4 Jahren Kinder liebt?


    Oft bruachen solche Problemhunde mehrere Monate Zeit, intensives Training und vor allem:Zeit, Zeit, Zeit!


    Ganz ehrlich: Ich würds an deiner Stelle niemals machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!