Keine Hunde für Berufstätige?

  • Ich befinde es für nicht gut einen Hund zu sich zu holen, wenn man sich in einer Lebenssituation/-phase befindet in der der Hund von Anfang an (bzw. nach nur wenigen Wochen Eingewöhnungszeit die man sich vielleicht noch Urlaub nehmen kann) in der Woche täglich 6Std. und mehr allein zuhause ist.


    Anders ist es, wenn man mit vorhandenem Hund in eine solche Lebenssituation/-phase gerät. Keiner ist in der Lage sein Leben für die nächsten 15Jahre voraus zu planen mit der Garantie, dass es auch so kommt. Ebenso wie hoffentlich nur wenige dann auf die Idee kommen den treuen Freund wegzugeben.


    Ich warte auch seit drei Jahre auf den „eigenen“ Hund (wir haben einen „Familien-DSH Rüden“ der bei meinen Eltern lebt), kann aber aktuell und in absehbarer Zeit keinem Hund zeitlich gerecht werden. Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit auch sehr intensive Gedanken über eine Dauerlösung mit Hundesitter/Halbtagshundebetreuung gemacht, etc. Unter Strich sind dies alles aber Notlösungen die nur dann zum greifen kommen sollten, wenn man bereits einen Hund hat und ihn aufgrund einer veränderten Lebenssituation gut unterbringen muss, damit er nicht den ganzen Tag allein zuhause ist.

  • Zitat

    Nun habe ich mich in einen Hund aus dem TH verliebt und habe dort angerufen und das was man immer wieder zu hören bekommt:
    "Nein wir vermitteln nicht an Vollzeitberufstätige ein Hund kann keine 8 Std. alleine bleiben!"


    Das wundert mich, ehrlich gesagt. Als ich den Titel des Threads gelesen habe, habe ich mir gedacht, dass um die Probleme, die entstehen können, wenn der Hund so lange alleine bleibt (Meine Nona wollte sich auf uns rächen, indem sie alle Damenschuhe fraß).
    Wahrscheinlich wollen die Leute von dem TH sicher sein, dass der Hund in sehr guten Bedingungen leben wird. Andererseits, wäre es besser für den Hund acht Stunden auf Dich zu warten, statt in einem TH zu leben...
    Ich finde die ganze Situation merkwürdig.

  • Hallo,
    das finde ich nicht, gerade "Problemhunde" brauchen mehr Zuwendung.
    So nimmt man ihm nur die Chance auf ein bessere Zuhause, wo er die Aufmerksamkeit bekommt, die er braucht um seine Macken loszuwerden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!