Keine Hunde für Berufstätige?

  • Zitat

    Zum Thema berufstätig: 8 Stunden würde ich einen Hund nicht allein lassen, das ist zu lang. Es sollte auf jeden Fall eine Bezugsperson zum Gassigehen kommen oder der Hund kommt in die HuTa.


    Zitat


    Ja ich mach mich lustig über Menschen, die sofort ein Riesenfaß aufmachen und nach Tierschutz rufen. Im übrigen IMMER ohne die virtuelle Person, den Hund oder gar die Umstände real zu kennen. Und wer so frech ist, dem Gegenüber Tierquälerei zu unterstellen, der sollte mein Posting auch aushalten können.



    Weißt du eigentlich noch was du sagst???

  • Zitat

    Na wie führ ich mich denn auf?
    Ja ich mach mich lustig über Menschen, die sofort ein Riesenfaß aufmachen und nach Tierschutz rufen. Im übrigen IMMER ohne die virtuelle Person, den Hund oder gar die Umstände real zu kennen. Und wer so frech ist, dem Gegenüber Tierquälerei zu unterstellen, der sollte mein Posting auch aushalten können.



    Was muss man denn für Umstände kennen, wenn jemand sagt "Welpe - 8 Woche - 8 Stunden allein". Da ist mir persönlich der Umstand total egal, oder wie es zu der Schnapsidee kam, den Welpen alleine zu lassen. Das ist nunmal tierschutzrelevant.


    Oder fragst du die Waljäger in Asien auch, wie es denn dazu gekommen ist mit Harpunen auf bedohte Arten zu schießen?

  • Ja ich weiß genau, was ich sage.
    Wenn mein Nachbar seinen Hund 8 Stunden alleine lassen würde, würde ich den NIE und NIMMER anzeigen, wenn ich wüßte, dass es diesem Hund gut geht.
    Denunzieren ist sowas von bäh......vielleicht aber ein typisch deutsches Gen.


    Insofern gibt es überhaupt keinen Widerspruch in meinen Aussagen. Klar, es besser für einen Hund, wenn er nicht 8 Stunden allein ist, aber er wird deshalb nicht automatisch verstört oder gar gequält.

  • @Mr. Wuff - ok, dann kennen wir unterschiedliche Tierheime...


    hier werden die Hunde -wenn sie sozial verträglich sind- nicht alleine gehalten und zudem gibt es hier auch viele freiwillige, die mit den Hunden Gassie gehen...


    Ich weiß auch nicht, ob es bei der Vermittlung in Tierheimen nur rein darum gehen sollte, dass es die Hunde minimal besser haben als im Tierheim oder ob man nicht lieber gucken sollte, dass es ihnen nach der Vermittlung GUT geht?



    Was die Aktion mit dem blöden spruch zum thema "Welpe 8 Stunden allein zu hause lassen" (und dann noch mit dieser absolut fachunkompetenten Erklärung vom Halter) soll weiß ich auch nicht...
    Aber wenn in deiner kleinen welt kein Unterschied zwischen "den Hund nicht aufs Sofa lassen" und einen "WELPEN 8 Stunden oder länger allein zu Hause lassen" gibt... na dann...

  • Zitat


    Was muss man denn für Umstände kennen, wenn jemand sagt "Welpe - 8 Woche - 8 Stunden allein". Da ist mir persönlich der Umstand total egal, oder wie es zu der Schnapsidee kam, den Welpen alleine zu lassen. Das ist nunmal tierschutzrelevant.


    Oder fragst du die Waljäger in Asien auch, wie es denn dazu gekommen ist mit Harpunen auf bedohte Arten zu schießen?


    Aha, wird der Welpe jetzt schon erschossen? Was für eine widersinnige Argumentation....


    Im übrigen: meldest du auch jeden Nachbarn, der sein Kind mal allein läßt? Und was meldest du dem Tierschutz noch alles? Aldi-Futter für den Hund? Unangeleint im Auto? Falsche Gartenzwerge im Vorgarten? ;)

  • Zitat

    Aha, wird der Welpe jetzt schon erschossen? Was für eine widersinnige Argumentation....


    Im übrigen: meldest du auch jeden Nachbarn, der sein Kind mal allein läßt? Und was meldest du dem Tierschutz noch alles? Aldi-Futter für den Hund? Unangeleint im Auto? Falsche Gartenzwerge im Vorgarten? ;)


    Das war ein Beispiel für die "Umstände" und im übrigen hat es ein Welpe von 8 Wochen genauso wenig verdient, wie ein Wal es verdient hat erschossen zu werden.


    Und wenn mein Nachbarn sein Neugeborenes, von 8 Wochen ganze 8 Stunden allein lassen würde, würde ich die Polizei rufen und die Fensterscheiben einschlagen.


    Ein Hund ist ein Lebewesen und hat es auch verdient so behandelt zu werden.

  • Zitat


    Im übrigen: meldest du auch jeden Nachbarn, der sein Kind mal allein läßt? Und was meldest du dem Tierschutz noch alles? Aldi-Futter für den Hund? Unangeleint im Auto? Falsche Gartenzwerge im Vorgarten? ;)


    Wenn das Kind in einem Entwicklungstechnischen zustand, der dem eines so jungen Hundes nahe kommt, ist - JA!

  • Hund bei Vollzeitstelle mit tagsüber Betreuung oder zumindest Gassigehen ja, sonst für mich nicht o.K. (bei Menschen, deren Lebenssituation sich geändert hat und die das beste daraus machen ist das was anderes). Bei einem Hund aus dem TH sollte man sich auch fragen, ob das alleine bleiben denn überhaupt klappt.
    Meine Hündin wurde mit dem "Prädikat" kann stundenweise alleine bleiben vermittelt. Hätte ich sie am Anfang (nach Eingewöhnung) auch nur kurz Zeit alleine lassen müssen, hätte ich sicher den Tierschutz am Hals gehabt, weil sie die komplette Nachbarschaft zusammengeschrien (ich schreibe extra nicht bellen :hust: ) hat. Sprich man sollte zumindest auch einen Plan haben, wenn es mal nicht so läuft wie man sich das gedacht hat.

  • @bruoni:
    ja, ich wünschte auch, unser TH wäre wie deins. Und ich sage auch nicht, dass die Mitarbeiter nicht genau schauen sollten, wer welchen Hund mitnimmt. Schließlich ist das ganze TH voll von Hunden, die an die falschen Halter gekommen sind.


    Und zum Welpen: mich nervt in erster Linie diese typische Aufgeregtheit, dieses sich Ereifern, Maßregeln von anderen, die selbst ernannten Ordnungshüter.


    Natürlich braucht ein Welpe Zeit, das ar der Grund, warum ich mich für einen erwachsenen Hund aus dem TH entschieden habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!