Keine Hunde für Berufstätige?

  • Zitat

    Ja du sagst es, was anderes wurde nicht behauptet! Ein Paar Stunden sind aber keine 10 Stunden. Dann kann der Hund doch lieber auf ein anderes Zuhause hoffen.


    Oh wer lesen kann ist stark im Vorteil. Ich habe meinen Vorredner ZITIERT. Dieser schreibt, dass der Hund grundsätzlich im TH besser aufgehoben wäre. Und die Zustände in meinem TH habe ich ja ausführlich beschrieben.

  • Zitat

    Das ist aber Mehrzahl.
    Und etwas völlig anderes, als 1 Welpe allein.


    Nun ist Euer Hund aus dem Welpenalter hinaus und hat es dank seiner Konstitution unbeschadet überstanden, aber als allgemeingültige Regel würde ich das so lange Zeit allein lassen eines einzelnen Welpen nicht stehen haben wollen.


    LG, Chris


    ich gehe noch weiter und sage: es ist tierschutzrelevant!

  • Hallöchen,


    ich bin vollzeitbeschäftigt und arbeite täglich 7,5 Std. (außer Haus 8,5 Std., wenn mich ein Kollege nach Feierabend Zuhause absetzt sind´s 8 Std.)


    Woodstock ist derzeit über die gesamte Zeit alleine...
    Für mich ist dies nicht die ideale Lösung, aber im Augenblick nicht anders für mich regelbar (ich bin ohne Auto und bin 30 Minuten mit dem Bus pro Strecke unterwegs... bei lediglich 30 Minuten Pause ist da leider nichts, mit mittags Heim fahren!) - meine vorige Sitterin studiert nun in Hannover, und aktuell habe ich noch keine neue, finanzierbare Sitterin gefunden... Nachbarn, denen ich meinen Hund anvertrauen würde, habe ich ebenfalls nicht!


    Einige Male habe ich meinen Opa, der zu Fuß etwa 20 Minuten entfernt wohnt, mit Woods losgeschickt - von der Chemie her passt´s super, allerdings lässt mein alter Herr sich nicht verbieten, Woodstock mit allerhand Mist zu füttern (Süßkram, Wurst, Essensreste...)!
    Das konnte ich dann also auch nicht weiter so laufen lassen...


    Ich habe Kurzarbeit und bin daher 3-10 Werktage im Monat umhin Zuhause - wenn mein Vater oder meine Mutter Urlaub haben, holen sie ihn vormittags zu sich, bis ich dann am Nachmittag Heim komme.


    Meine freie Zeit verbringe ich zu 90% mit meinem Hund - einkaufen gehe ich meist mit meiner Mutter gemeinsam, da bleibt er in dieser Zeit bei den Hunden meiner Eltern... habe ich sonst mal einen Arzttermin oder gehe in´s Kino (oder sonst wohin, wo der Hund nicht mit darf), verbringt er diese Zeit ebenfalls bei meinen Eltern (oder alternativ bei meinem besten Freund)


    Wenn ich das Haus verlasse, gibt es "Frühstück" - auf seinem Platz findet er danach etwas zu knabbern vor!
    Bei meinen Stichprobenartigen Proben zu Beginn, als er gelernt hat, alleine zu bleiben, hat er sich ruhig verhalten und auf seiner Liege bzw. der Couch gelegen... und auch wenn ich heute nach Hause komme, kommt mir ein gähnender, sich streckender Hund entgegen.


    Er zerstört nichts, er wütet nicht und bellt nicht!
    Offensichtliche Probleme gibt es also nicht...


    Wer Woods kennt, weiß dass er trotz der "schlechten" Umstände ein ausgeglichener und zufriedener Hund ist - geistig und körperlich wird er nachmittags und am Abend ausgelastet (wenn ich frei habe, findet das morgens und nachmittags statt - da gibt´s dann am Abend die kurze Löse-Runde)


    Evt. schicke ich Woods im nächsten Jahr als Therapiehund für meine Oma in den Einsatz (sie hat in einigen Wochen 8- 12 Monate Sprachtherapie vor sich, da ihr am Montag ein Tumor aus dem Sprachzentrum geschnitten wurde).
    Sie würde zwar nicht mit ihm rausgehen, da sie dann ja noch nicht richtig sprechen kann und sie Angst davor hat, dass was passiert und sie dann hilflos da steht... er wäre dann aber immerhin nicht mehr alleine, und mit irgendwelchem Blödsinn wird er bei ihr auch nicht vollgestopft!


    Bleibt abzuwarten, wie´s kommt...
    Wenn ich aber die Möglichkeit habe, bekommt mein Hund auf jeden Fall wieder Betreuung!


    LG

  • Zitat

    ich gehe noch weiter und sage: es ist tierschutzrelevant!


    Ach Gottchen, ich hab hier ja schon mal allen Ernstes gelesen, dass jemand es nicht artgerecht findet, wenn der Hund nicht im Menschenbetttchen schläft...... :lol:

  • Zitat

    Ach Gottchen, ich hab hier ja schon mal allen Ernstes gelesen, dass jemand es nicht artgerecht findet, wenn der Hund nicht im Menschenbetttchen schläft...... :lol:


    Sag mal gehts noch, wie führst du dich denn hier auf :shocked:
    Hast du Ärger in der Familie :???:

  • Hallo, als wenn ich meinen Racker nicht mit ins Büro nehmen könnte, hätte wir uns keinen Hund zugelegt.
    Ich finde 8 Stunden ganz allein in der Wohnung eine Zumutung für jeden Hund, egal ob groß oder klein, Erwachsen oder Welpe!
    Für mich ein absolutes NOGO!!!!


    Mal drei oder vier Stunden OK.


    Und bedenke, im Tierheim sind die NIE alleine. Es kommen und gehen ständig Menschen, zum schauen oder das Pflegepersonal.
    In unserem Tierheim, haben die 2 x Tag Gassi Geh Zeiten für mindestens 2 Stunden.


    Überleg es Dir gut, evor Du Dir einen Hund zulegst. Vielleicht findest Du ja jemanden Schüler, Nachbarn - die Mittags wenigtens mal ne Stunde mit Ihm gehen können.

  • Mr. Wuff


    du darfst dich gerne belustigen, das steht dir frei ;)


    doch ich bleibe dabei: einen einzelnen Welpen tagsüber mind. 8 Stunden lang allein zu lassen halte ich für definitiv nicht vertretbar. Würde mein Nachbar sowas machen, würd ich ihn anzeigen.


    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich erschrocken darüber, dass sich über diese Einstellung lustig gemacht wird. Das ist sehr traurig. :/


  • Ich glaub das ist ganz bewusstes provozieren von Mr.Wuff.
    Er hat ja vorher selbst geschrieben, dass er keinen Hund 8 Stunden allein lassen würde.


    Also versteh ich nicht worauf er hinaus will!

  • Zitat

    Sag mal gehts noch, wie führst du dich denn hier auf :shocked:
    Hast du Ärger in der Familie :???:


    Na wie führ ich mich denn auf?
    Ja ich mach mich lustig über Menschen, die sofort ein Riesenfaß aufmachen und nach Tierschutz rufen. Im übrigen IMMER ohne die virtuelle Person, den Hund oder gar die Umstände real zu kennen. Und wer so frech ist, dem Gegenüber Tierquälerei zu unterstellen, der sollte mein Posting auch aushalten können.


    Und meiner Familie geht's gut. Wie siehts bei dir aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!