Keine Hunde für Berufstätige?
-
-
Zitat
Hy,
also ich bin auch davon überzeugt das man einen Hund halten kann, auch einen Welpen, wenn man Vollzeit Berufstätig ist. Ich und mein Mann arbeiten beide Vollzeit und unserem Hund hat es nie geschadet. Sie kann ohne Probleme alleine bleiben. Sie kam mit 9 Wochen zu uns.
Man muss nur damit klar kommen das sie nunmal noch nicht ihren Schliesmuskel unter Kontrolle haben und man ggf. Pfützen und Häufchen in der Wohnung wegmachen muss wenn man nach Hause kommt.
Gruß
KatjaAlso einen Welpen so lang allein zu lassen ist aber schon ne Hausnummer... und da geht's doch nichtmal nur um die Schließmuskeln.
Das baby wird vom Muttertier getrennt, von den geschwisterchen, wird in ne fremde Umgebung gesetzt und hockt dann stundenlang alleine!?
Nö, also das könnte ICH nicht über mein Herz bringen und würd es auch nicht unterstützen.ich sehe es bei meiner Schwester. Sie war so naiv. Hund war 8 Wochen alt, sie war 2 Wochen zuhause und dann musste Hundi alleine bleiben.
Die Hündin hat alles was nicht niet und nagelfest war angenabbert und ist heute ein nerviger Hibbel wenn denn mal jemand da ist.
Gerade wenn Besuch da ist, der Hund will PERMANENT Aufmerksamkeit und geht dabei über Tisch und Bänke.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hy,
ich bin weder Naiv noch ein Tierquäler.
Ich hab einen Hund vom Urtyp das bedeutet er ist noch sehr sehr nahe am Wolf. Mein Hund ist wesensstabil und hat keine negativen Auswirkungen davon getragen. Er ist weder verhaltensauffällig noch Agressiv. Kein Angsthase und erst recht nicht unsozialisiert. Er ist ein HUND und kein Mensch. Ich behandel in großtmöglichst wie einen Hund. Und da er noch so nahe am Wolf dran ist, kommen auch parallen zum Wolf dazu die ich mir zu nutzen mach.
Ein Wolf lässt seine Welpen auch alleine zurück wenns auf die Jagt geht.
Und wenn man einen Hund das von vornherein lernt und lehrt und ihn nicht verhätschelt und vermenschlicht, hat man auch keine Probleme damit das ein Hund nicht alleine bleiben kann.
Ich steh dazu und würde es jederzeit wieder machen.
Gruß
Katja -
Zitat
seine Welpen
Das ist aber Mehrzahl.
Und etwas völlig anderes, als 1 Welpe allein.Nun ist Euer Hund aus dem Welpenalter hinaus und hat es dank seiner Konstitution unbeschadet überstanden, aber als allgemeingültige Regel würde ich das so lange Zeit allein lassen eines einzelnen Welpen nicht stehen haben wollen.
LG, Chris
-
Stimmt, Wölfe lassen ihren Hund tagtäglich 8 bis 10 Stunden komplett allein damit sie eine leichte Beute sind... und sie bringen auch jeden Welpen an einen Extraplatz, wo er nicht mitbekommt, dass die anderen noch da sind, weil es viel besser ist wenn jeder Welpe komplett und ganz alleine ist...
Und wenn die Wölfe älter werden, leben sie auch nicht im Rudel sondern jeder alleine in einer Höhle?
Aaaaaahhhhja!
Danke für die Erleuchtung -
also,
unsere kleine zieht morgen ein...ab Montag haben wir abwechselnd Urlaub bis ende des jahres.....danach geht sie in eine Tagesbetreuung, sie wird soweit es geht so wenig wie möglich alleine zu Hause bleiben. In der Tagesbetreuung ht sie noch 5 Kumpels und wir fahren auchvorher shon mal dort hin, dass sie sich daran gewöhnen kann...
-
-
Zitat
ich behandel in großtmöglichst wie einen Hund. Und da er noch so nahe am Wolf dran ist, kommen auch parallen zum Wolf dazu die ich mir zu nutzen mach.
sorry, aber da musste ich echt lachen. Du weiß aber schon, dass ein Wolf ein Rudeltier ist.
Du wiedersprichst dir in einem Satz. Hut abUnd gerade einen Welpen, lässt kein Wolfsrudel stundenlang alleine. Zum einen sind die Welpen ja auch immer eine Gruppe für sich und meist, bleibt auch ein Jungtier aus dem vorherigen Wurf zurück als "Babysitter"
-
Zitat
also,
unsere kleine zieht morgen ein...ab Montag haben wir abwechselnd Urlaub bis ende des jahres.....danach geht sie in eine Tagesbetreuung, sie wird soweit es geht so wenig wie möglich alleine zu Hause bleiben. In der Tagesbetreuung ht sie noch 5 Kumpels und wir fahren auchvorher shon mal dort hin, dass sie sich daran gewöhnen kann...
Das nenn ich doch einen guten Plan
-
Zitat
also,
unsere kleine zieht morgen ein...ab Montag haben wir abwechselnd Urlaub bis ende des jahres.....danach geht sie in eine Tagesbetreuung, sie wird soweit es geht so wenig wie möglich alleine zu Hause bleiben. In der Tagesbetreuung ht sie noch 5 Kumpels und wir fahren auchvorher shon mal dort hin, dass sie sich daran gewöhnen kann...
So ist es doch perfekt!
ich finde wenn Arbeit (vollzeit) und Hund kombinierbar sind dann so!
(oder man hat das glück seinen Köti mit zur Arbeit nehmen zu dürfen!)
-
Zitat
So, also wenn ich mir für meine Hündin aussuchen müsste Tierheim oder Privatperson, bei der sie aber 10 Stunden alleine ist würde ich mich definitiv fürs Tierheim entscheiden!
Da hat sie wenigstens noch ein bisschen was zu gucken...Ich verstehe absolut nicht, wie man auf die Idee kommen kann sich einen Hund anzuschaffen, wenn man von vornherein weiß, dass der dann 8-10 Stunden alleine bleiben muss!
Möchstest du gerne 8-10 Stunden ohne Sozialkontakt, isoliert und ohne Klo wo eingesperrt sein? Und das für den Rest deines Lebens?:
Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder gibt's bei dir um die Ecke eine Luxus-Tierheim? Ich würde meinen Hund noch nicht mal tageweise dorthin geben, wenn ich ins Krankenhaus muss. Das TH, welches ich kenne (und aus dem ich meinen Hund habe), bietet keinerlei Sozialkontekte für die Hunde. Diese werden draußen allein (!) im Zwinger "verwahrt" und wenn sie Glück haben kommt ein ehrenamtlicher Gassigeher vorbei. Sog. Problem- oder Listenhunde sitzen dann auch gerne mal mehrere Tage OHNE Auslauf im Zwinger, wenn zuwenig Ehrenamtliche da waren. Und wo machen die wohl hin? Richtig in den Zwinger!
Grundsätzlich finde ich viele TH-Mitarbeiter selbstherrlich. Die lehnen auch Interessierte ab, die ihre (großen) Hunde draußen in der Scheune schlafen lassen wollen und nicht gutschi-gutschi im Bett. Kein Wunder, dass die TH voll sind. Wäre schön, wenn sich diese Mitarbeiter mal bei den TH-Hunden genauso engagieren würden, z.B. durch regelmäßiges Bürsten, Spielen etc. pp.
Mein Fazit: könnten Hunde reden, würde wohl jeder TH-Hund am liebsten mit seinem neuen Rudel mitgehen, welches ihn liebt - auch wenn er ein paar Stunden allein ist.Zum Thema berufstätig: 8 Stunden würde ich einen Hund nicht allein lassen, das ist zu lang. Es sollte auf jeden Fall eine Bezugsperson zum Gassigehen kommen oder der Hund kommt in die HuTa.
-
Zitat
Mein Fazit: könnten Hunde reden, würde wohl jeder TH-Hund am liebsten mit seinem neuen Rudel mitgehen, welches ihn liebt - auch wenn er ein paar Stunden allein ist.Zum Thema berufstätig: 8 Stunden würde ich einen Hund nicht allein lassen, das ist zu lang. Es sollte auf jeden Fall eine Bezugsperson zum Gassigehen kommen oder der Hund kommt in die HuTa.
Ja du sagst es, was anderes wurde nicht behauptet! Ein Paar Stunden sind aber keine 10 Stunden. Dann kann der Hund doch lieber auf ein anderes Zuhause hoffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!